Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Home
Superfood
Rohkost
Vegane Schokolade
Süssungsmittel
Snacks
Nahrungsergänzungsmittel
Zubehör
Detox
Geschenke
Gesundheitsratgeber
Zur Kategorie Superfood
Chinesische Kräuter
Essentials
Grüne Superfoods
Hanf-Produkte
Kakao-Produkte
Kokosnuss-Produkte
Protein-Pulver
Sanddorn-Produkte
Superfood-Pulver
Zur Kategorie Rohkost
Algen & Meeresgemüse
Müesli
Nüsse
Nussmus
Speiseöle
Sprossen
Trockenfrüchte
Gewürze
Zur Kategorie Vegane Schokolade
Naturkostbar
Booja-Booja
Vegane Pralinen
COCOA
Weitere vegane Schokoladen
Selbstgemachte Schokolade
Zur Kategorie Snacks
Energie- & Rohkostriegel
Schokoladen Riegel
Salzige Snacks
Studentenfutter
Zur Kategorie Gesundheitsratgeber
Aminosäuren und Proteine
Antioxidantien
Ballaststoffe
Beta-Carotin
Chlorophyll
Ernährung in der Schwangerschaft
Immunsystem stärken
Mineralstoffe & Spurenelemente
Eisen
Kalium
Kalzium
Magnesium
Selen
Zink
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Fruktoseintoleranz
Zöliakie und Glutenunverträglichkeit
Histaminintoleranz
Omega 3
Vitamine
Vitamin A
Vitamin B
Vitamin C
Vitamin D
Vitamin E
Vitamin K
Anthony William
Maca
Stimmung
Zeige alle Kategorien Gesundheitsratgeber Zurück
  • Gesundheitsratgeber anzeigen
  • Aminosäuren und Proteine
  • Antioxidantien
  • Ballaststoffe
  • Beta-Carotin
  • Chlorophyll
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Immunsystem stärken
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
  • Nahrungsmittelunverträglichkeit
  • Omega 3
  • Vitamine
  • Anthony William
  • Maca
  • Stimmung
  1. Gesundheitsratgeber
  • Superfood
  • Rohkost
  • Vegane Schokolade
  • Süssungsmittel
  • Snacks
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Zubehör
  • Detox
  • Geschenke
  • Gesundheitsratgeber
    • Aminosäuren und Proteine
    • Antioxidantien
    • Ballaststoffe
    • Beta-Carotin
    • Chlorophyll
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Immunsystem stärken
    • Mineralstoffe & Spurenelemente
    • Nahrungsmittelunverträglichkeit
    • Omega 3
    • Vitamine
    • Anthony William
    • Maca
    • Stimmung
Filter
–
Camu Camu Pulver Bio
Camu Camu Pulver Bio
Gewicht Varianten: 100g
Camu Camu (Myrciaria dubia) Pulver mit 15% Vitamin C GehaltUpdate: Die neue Charge ist eingetroffen und wird am 15.09.2023 abgefüllt. Ab dann werden 100g und 250g Beutel wieder verfügbar. Warum Camu Camu Pulver konsumieren? Camu Camu enthält 2-3 g Vitamin C pro 100 Gramm der frischen Frucht und etwa 10-12g pro 100g getrocknetes Pulver. Im Vergleich zu synthetischen Vitamin C-Präparaten scheint das nicht viel, aber das Vitamin C in Camu Camu ist eine natürlich vorkommende, besonders bioverfügbare Form und wirkt in synergistischer Weise im Körper mit maximalem Nutzen Die Camu Camu-Frucht hat den höchsten dokumentierten natürlichen Vitamin C-Gehalt von allen Nahrungsmitteln auf der Erde Im Vergleich zu Orangen liefert Camu Camu 30-60 mal mehr Vitamin C, 10-mal mehr Eisen, 3-mal mehr Niacin, doppelt so viel Riboflavin und 50% mehr Phosphor! Wir haben festgestellt, dass Camu Camu Energie spendet und aufbaut sowie die Stimmung verbessert. Es hilft uns, den ganzen Tag über aktiv und bei guter Stimmung zu bleiben. Eine ziemlich erstaunliche Wirkung für so eine kleine Beere Wir alle wissen um den hohen gesundheitlichen Wert von Vitamin-C, und da es Camu Camu gibt, können wir auf künstliche, synthetische Formen völlig verzichten. Für Menschen wie uns, die stets danach Ausschau halten, was die Natur zu bieten hat, ist das ein Segen Die Beere ist 100% natürlich und eine kraftvolle, hoch konzentrierte Nahrung Aufgrund seines natürlichen Ursprungs und im Zusammenwirken mit weiteren Vitaminen, Mineralstoffen, Bioflavonoiden und Aminosäuren wird das in Camu Camu enthaltene Vitamin C völlig vom Körper aufgenommen, was bei synthetischem Vitamin C nicht der Fall ist Was macht unser Camu Camu Pulver besonders? Das SamaraNatura Camu Camu wächst wild im peruanischen Amazonasgebiet. Die Beeren werden direkt in Boote geerntet, die mit Gefriersystemen ausgestattet sind. Die Boote fahren die Wasserwege des Amazonas entlang, wo die Frucht in ihrer vollen Reife gepflückt und schockgefroren wird. In einem Verarbeitungsbetrieb werden die Früchte dann aufgetaut, geschält, verflüssigt und sprühgetrocknet Das Pulver, das so entsteht, ist blassrosa bis gelbbraun und besitzt kraftvolle Inhaltsstoffe. Wir erhalten unser Camu Camu in Form eines reinen, unverfälschten Pulvers von orange-hellbrauner Farbe Man benötigt etwa 15kg Beeren, um 1kg Pulver herzustellen, das 10-12 Gewichtsprozent Vitamin C enthält. Daher benötigt man nur wenig, um sich mit einer wirkungsvollen Dosis Antioxidantien zu versorgen Camu Camu Pulver: Häufig unterschiedlicher Vitamin-C-Gehalt Wir möchten darauf hinweisen, dass der Vitamin C Gehalt der Camu Camu Pulver stark variiert. So gibt es beispielsweise auch Camu Camu mit lediglich 5-6% Vitamin C. Achten Sie beim Vergleichen auf den Vitamin C-Gehalt, denn je tiefer, desto günstiger sollte das Produkt sein. Einfluss auf nachhaltige Entwicklung des Amazonas-Beckens Uns gefällt auch, dass die wachsende Popularität von Camu Camu zur nachhaltigen Entwicklung des Amazonas-Beckens beiträgt und dabei hilft, dass die Einheimischen ihren traditionellen Lebensstil beibehalten können. Wie Camu Camu Pulver verwenden? Wie andere Superfoods auch ist Camu Camu ganz einfach in der Anwendung. Mischen Sie das Pulver am Morgen einfach in Ihren Smoothie oder einem Muntermacher-Getränk am Nachmittag. Camu Camu hat einen recht säuerlichen Geschmack, obwohl es keine übersäuernde Wirkung auf den Körper hat und magenfreundlicher ist als synthetische Ascorbinsäure. Es schmeckt daher am besten, wenn es mit anderen Zutaten gemischt wird. Geben Sie etwa einen viertel bis halben Teelöffel (2-3 g) zu Säften, Smoothies, Glacés, rohen Nachspeisen oder einfach in Ihr Trinkwasser. Es ist eine tolle Methode, um die Süsse von Frucht-Smoothies und Desserts auszugleichen. Tipp: Camunade ist ein erfrischendes Getränk, das Ihnen einen guten Vitamin C-Schub verleiht. Einfach einen Teelöffel Camu Camu in ein Glas kaltes Wasser (mit oder ohne Kohlensäure) streuen, einen Spritzer Limettensaft und etwas Süssungsmittel (z.B. Agaven- oder Yacon-Dicksaft) dazugeben und kurz schütteln. Man kann die tägliche Menge bei Bedarf erhöhen (Einnahme über den Tag verteilen), doch Durchfall-Symptome weisen auf eine zu hohe Einnahme von Camu Camu hin. Nährwerte Bio Camu Camu pro Tagesportion (3g) Energiewert 11 kcal/46 kJ,Fett 0.03g,Kohlenhydrate 2.5g, davon Zucker 0g,Ballaststoffe 0.2g,Eiweiss 0.16g,330mg Vitamin C (314%*) Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.*der empfohlenen Tagesdosis von ca. 105g gemäss DACH-Refernzwert. Die DACH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr werden von den deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschaften für Ernährung gemeinsam herausgegeben. Das Kürzel DACH leitet sich ab aus den üblichen Länderkennzeichen für Deutschland (D), Österreich (A) und Schweiz (CH).

Ab 31,26 CHF*
Details
Gerstengrassaft-Pulver Bio mit Beutel
Gerstengrassaft-Pulver Bio
Gewicht Varianten: 125g
Bio Gerstengrassaft-Pulver in Rohkostqualität Warum Gerstengrassaft-Pulver? Gerstengrassaft-Pulver wird oft als das ultimative Superfood Pulver bezeichnet! Unser 100% reines Gerstengrassaft-Pulver (ohne jegliche Zusätze (auch keine nicht deklarationspflichtigen Zusätze) oder Trägerstoffe wie beispielsweise Maltodextrin) ist eine tolle und einfache Alternative zum Gerstengras-Pulver, da nicht jede/r Zeit und Lust hat, frisches Gras anzubauen und zu Saft zu pressen. Einfach mit Wasser oder einer anderen bevorzugten Flüssigkeit mischen und schon hast du reinen Gerstengrassaft. Wirkung von Gerstengrassaft-Pulver für die Gesundheit? Gerstengrassaft beinhaltet viele wertvolle Vital- & Nährstoffe. Zudem wirkt das enthaltene Chlorophyll wohltuend. Was macht unser Gerstengrassaft-Pulver besonders? Für unser Bio Gerstengrassaft-Pulver wird der Saft aus jungem Gerstengras gepresst und danach schonend zu Pulver verarbeitet. Es ist 100% reines Saftpulver, ohne irgendwelche Zusätze oder Trägerstoffe wie beispielsweise Maltodextrin. Unser Bio Gerstengrassaft-Pulver kommt aus einer unberührten Gegend der USA, wo es zum Zeitpunkt der höchsten Nährstoffdichte geerntet wird. Der Produzent hat den Verarbeitungsprozess während vielen Jahren optimiert und garantiert mittlerweile Rohkostqualität, d.h. die ganze Verarbeitung erfolgt unter 42° C. Die satte grüne Farbe zeugt vom Reichtum an Chlorophyll (Pflanzengrün). Unterschiede zwischen Gerstengrassaft-Pulver und Gerstengras-Pulver Die zwei Verarbeitungsformen zu Graspulver und Saftpulver haben beide ihre jeweiligen Vorteile. Der Hauptunterschied zwischen Graspulver und Saftpulver liegt im Gehalt an Nahrungsfasern/Ballaststoffen. Beim Gerstengraspulver liegt dieser bei sehr hohen 35 bis 40%. Ballaststoffe haben eine sättigende Wirkung, regen die Verdauung an und beugen Verstopfungen vor. Dieses Gerstengrassaft-Pulver enthält dagegen nur 5.7% Ballaststoffe. Als Folge dessen sind die Nährstoffe und Vitalstoffe (u.a. Chlorophyll) in konzentrierter Form vorhanden. Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Geschmack. Während das Graspulver wie getrocknetes Gras (leicht herb) schmeckt, dominieren bei diesem Gerstengrassaft-Pulver Aromen wie Spinat und grüne Kräuter sowie ein salziger Abgang. Optisch können beide Varianten gut unterschieden werden. Das Gerstengras-Pulver hat eine deutlich helleres Grün als das Gerstengrassaft-Pulver. Alle Infos zum Gerstengras-Pulver findest du hier. Tipps zur Verwendung des Gerstengrassaft-Pulvers in der alltäglichen Ernährung Das Gerstengrassaft Pulver passt perfekt zu Wasser und vielen weiteren Flüssigkeiten wie Smoothies Orangensaft Kokoswasser Wasserkefir frischen Frucht- und Gemüsesäften Rezept mit Gerstengrassaft-Pulver Bsp: Heavy Metal Detox Smoothie 2 Bananen 250g wilde Blaubeeren (tiefgefroren) oder 2 EL Wildheidelbeerpulver 1 grosser Bund frischer Koriander Saft von 2 Orangen 1 TL Spirulina Hawaii Pulver 1 TL Gerstengrassaftpulver 1 kleine Handvoll Dulseflocken Wasser nach Bedarf Weitere Rezepte hier. Verzehrempfehlungen Anfangs täglich ½ TL, nach Bedarf auf 2-3x täglich ½ - 1 TL erhöhen. Am besten eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Nährwerte Gerstengrassaft-Pulver pro 100g (Portion 1TL = 2g) Energiewert 1351kJ/323kcal (29kJ/7kcal)Fett 1g (0.02g)davon gesättigte. Fettsäuren 0.4g (0.08g)Kohlenhydrate 35g (0.7g)davon Zucker 20g (0.32g)Ballaststoffe 5.7g (0.11g)Eiweiss 32.2g (0.64g)Salz 4g (0.08g) Herkunft Nach Bio-Standards angebaut und bei unter 42°C hergestellt in den USA.

Inhalt: 125 Gramm (19,76 CHF* / 100 Gramm)

Ab 24,70 CHF*
Details
Tipp
Hanfsamen geschält Bio mit Beutel
Hanfsamen geschält Bio Österreich
Gewicht Varianten: 250g
Geschälte Hanfsamen - Eiweissreiche Kraftnahrung Hanfsamen zeichnen sich durch eine ungewöhnlich hohe Nährstoffdichte aus. Reich an leicht verdaulichem Protein, essentiellen Fettsäuren, Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, Ballaststoffen und Lecithin in perfekter Ausgewogenheit für unseren Körper. Hanf besitzt ein für den Menschen optimales Funktionsverhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren, das generell als 4:1 angesehen wird. Hanfsamen sind damit eine vorzügliche Gehirnnahrung, verschönern die Haut und fördern die Sauerstoffversorgung der Zellen. Hanfsamen sind ein gutes Nahrungsmittel für die Versorgung mit EFS, mit Linolsäure, Alpha-Linolensäure und der seltenen Gamma-Linolensäure. Benötigt werden diese Fettsäuren für die Produktion zahlreicher Hormone und zur Zellerneuerung. Sie unterstützen die Funktionen des menschlichen Körpers, um die Gesundheit zu erhalten und tragen zur normalen Entwicklung und zum Wachstum des Organismus bei. Omega-3-Fettsäuren werden in die Zellmembran eingebaut und sind notwendig für deren Aufbau und deren Funktion. Omega-3-Fettsäuren haben einen Einfluss auf die Blutfettregulation. Sie leisten im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung einen Beitrag für die Gesundheit. Eine ideale Nahrung für Sportler, da Speisehanf Muskeln aufbaut und die Ausdauer steigert. Vegetarier profitieren ebenfalls von dieser reichen und hochwertigen Proteinquelle. Geschälte Hanfsamen haben im Gegensatz zu ganzen Samen einen geringen Ballaststoffanteil. Warum wir geschälte Hanfsamen lieben Hanfsamen sind ein wundervolles Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur eines der nahrhaftesten Lebensmittel auf dem Planeten, sondern auch das umweltfreundlichste Nahrungsmittel aller Zeiten! Hanf wächst überall problemlos, benötigt keine Pestizide oder Herbizide und eignet sich für die Herstellung von fast allem, was wir in unserer modernen Gesellschaft benötigen: Kleidung, Papier, biologisch abbaubarer Kunststoff, Kraftstoff, Autos, Gebäudeisolierung, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus bieten Hanfsamen herausragende Vorteile für die Gesundheit. Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren und essentiellen Fettsäuren (inklusive der seltenen Gamma-Linolen-Säure!), die der Körper nicht selbst herstellen kann und die für die Gesunderhaltung menschlichen Lebens notwendig sind. Kaum eine andere pflanzliche Quelle enthält essentielle Aminosäuren in so leicht verdaulicher Form oder die essentiellen Fettsäuren in einem für den Menschen so optimalen Verhältnis. Weil geschälte Hanfsamen so reich an wichtigen Nährstoffen sind, nehmen wir sie täglich in reichlicher Menge zu uns. Ein Kunststück, das leicht zu vollbringen ist, da geschälte Hanfsamen ein köstliches und vielseitiges Nahrungsmittel sind. SamaraNatura Hanfsamen geschält Unsere geschälten Hanfsamen werden aus legalen, amtlich zugelassenen Kultursorten gewonnen, die in Österreich ohne Pestizide und Agrochemikalien angebaut werden. Der Omega-3 Gehalt in Hanfsamen ist höher, wenn die Pflanze in kühlerem Klima, wie in Deutschland und Österreich, wächst. Verwendung Hanfsamen geschält Köstlich einfach so oder über Salate, Suppen und andere Gerichte streuen; als Zutat zu Smoothies, Müesli und Desserts. Anfänger oder Kind (2-9 Jahre): 15-30 Gramm pro Tag Teenager (10-18 Jahre): 30-50 Gramm Erwachsene: 50-75 Gramm pro Tag Leistungssportler: bis zu 140 Gramm pro Tag   Man sollte Hanfsamen nur roh essen und nicht mitkochen. Da es die für viele Samen typischen Enzym-Inhibitoren bei Hanfsamen nicht. gibt, kann man sie sehr gut roh essen, ohne sie vorher in Wasser einweichen zu müssen. Man kann Hanf auch in Form von Milch frisch trinken, indem man die geschälten Samen in Wasser püriert und evtl. absiebt (siehe Rezept). Gewicht-Varianten Da wir laufend Anfrgen für grössere Verpackungseinheiten erhalten haben, bieten wir nun folgende Beutel-Grössen an: 250g, 500g, 1kg und 12.5kg. Um die Grösse zu verändern, einfach oben rechts bei " Gewicht Varianten" klicken. Nährwerte Hanfsamen geschält pro 100g Energiewert 2627kJ/635kcalFett 55gdavon gesättigte Fettsäuren 4.8gOmega-3-Fettsäuren 10gKohlenhydrate 2.8gdavon Zucker1.9gBallaststoffe 4.1gEiweiss 29gSalz 0.03g  

Inhalt: 250 Gramm (5,13 CHF* / 100 Gramm)

Ab 12,83 CHF*
Details
Tipp
Leinoel Bio
Leinöl Bio
Gewicht Varianten: 100ml
Leinöl in Top-Qualität aus Schweizer Bio Leinsamen | Frisch, kaltgepresst und ungefiltert Update: Jetzt vorbestellen für die nächste Pressung vom 16.10.2023. Die nächste Leinöl-Pressung erfolgt am Montag 16. Oktober 2023. Bitte tätige deine Vorbestellung bis Sonntag-Abend 15.10.2023. Der Versand erfolgt am Mittwoch 18.10.2023 mit Post Pack Priority, sodass die Lieferung am Donnerstag erfolgen sollte. Weiter unten findest du sämtliche weiteren Bestelldaten. Was macht unser Leinöl besonders? Sehr lecker: Frischgepresstes Leinöl schmeckt (in den ersten Wochen) überhaupt nicht bitter, sondern mild nussig Bio: Die braunen Bio Leinsamen des Produzenten Jakob Bachofner stammen von eigenen Feldern in Fehraltorf Gekühlt gepresst: Aufgrund der Wasserkühlung der Mühle bleibt die Öl-Temperatur während der ganzen Pressung bei 28-32°C Regional: Fehraltorf ist lediglich 10km von unserem Lager in Wetzikon entfernt. Der Versand zu dir nachhause erfolgt CO2-neutral mit der Schweizer Post Miron-Glas: Das Leinöl wird in hochwertige Flaschen aus Mironglas abgefüllt, weil es den besten Schutz der Qualität bietet. Auch ein Bericht des ProSieben Wissensmagazins Galileo hat gezeigt, dass viele Produkte länger haltbar sind und im Vergleich zu herkömmlichem Glas, besser riechen. Sehen Sie den interessanten Beitrag im folgenden Video: Galileo - Video - Violettes Glas - ProSieben Jakob Bachofner von der Oelerei presst das Leinöl aus Bio Leinsaaten von eigenen Feldern in Fehraltorf ganz frisch und mit einer wassergekühlten Presse in Rohkostqualität bei 28-32°C - spüre den Unterschied. Es wird nicht gefiltert, sondern 1 Tag gekühlt stehen gelassen, damit sich die Trubstoffe setzen können. Anschliessend wird das Leinöl in die Flaschen abgefüllt, ins Lager gebracht und gleichentags versendet. Es kann sein, dass sich am Boden der Flaschen ganz wenig Trubstoff (ist etwas dunkler) absetzt. Dieser kann bedenkenlos mit konsumiert werden. Warum ist Leinöl so gesund? Leinöl ist mit ca. 50% Alpha-Linolensäure/Omega 3 einer der potentesten Lieferanten dieser wichtigen Fettsäure. Bereits 1 Esslöffel Leinöl deckt den Tagesbedarf von 2g Alpha-Linolensäure bei einer erwachsenen Person ab. Omega-3-Fettsäuren sind für unseren Stoffwechsel von grosser Bedeutung. Sie sind wichtige Bausteine unserer Zellmembranen, wirken entzündungshemmend, schützen die Zellen gegen vorzeitigen Alterungsprozess und stärken die Immunabwehr. Weitere interessante Infos über Omega-3-Fettsäuren findest du in unserem Gesundheitsratgeber. Lebensmittel & für Hautpflege: Wie Leinöl verwenden? Frisches Leinöl ist eine wahre Delikatesse! Leinöl passt perfekt zur kalten und lauwarmen Küche wie beispielsweise Salat, Kartoffeln, Müesli. Es kann auch einfach pur (täglich 1 Esslöffel) genossen werden. Leinöl eignet sich auch zur äusserlichen Anwendung bei sehr trockener Haut. Rezepte mit Leinöl zur Inspiration Wir sind selbst seit vielen Jahren begeisterte Leinöl Konsumenten, weshalb wir dir hier gerne zur Inspiration unsere Lieblingsrezepte aufführen: Rohkost Mandelmilch mit einem frischen Apfel und Leinöl Budwig-Crème-Müesli (Basis sind Magerquark und Leinöl) Goldenmilk mit Leinöl Chia-Pudding mit Leinöl Apfel-Zimt-Porridge mit Leinöl Vollkornbrot mit Hüttenkäse, Leinöl und Sprossen Vegane Mayonnaise mit Mandelmus und Leinöl Gschwellti (Pellkartoffeln) mit Leinöl Kartoffelsalat mit Leinöl Tomaten-Zwiebeln-Salat mit Basilikum und Leinöl Experiment: Das Leinöl zusammen mit etwas Salz über eine halbe Avocado träufeln.  Welches ist dein Leinöl Lieblingsrezept? Lass es uns wissen und wir ergänzen es gerne auf der Liste. Frischgepresstes Leinöl nur bei Vorbestellungen Aufgrund der Wärmeempfindlichkeit sowie der kurzen Haltbarkeit, führen wir kein Leinöl an Lager, sondern nehmen lediglich von September bis Juni Vorbestellungen entgegen, welche dann einmal pro Monat ausgeführt werden. In den warmen Monaten erfolgt der Versand mit Kühlkissen. Bestellprozess frischgepresstes Leinöl aus Schweizer Leinsamen Für eine Vorbestellung kaufe das Leinöl ganz normal online, sende uns ein Mail an info@samaranatura.ch oder ruf kurz an auf 044 586 27 27. Am Montagmorgen tätigen wir unsere Bestellung bei Jakob Bachofner von der Oelerei. Er presst das Leinöl gleich am Montag. Danach muss das frisch gepresste Bio Leinöl für die Sedimentierung (Absenkung der Trubstoffe) im Kühllager einen Tag ruhen. Am Mittwochmorgen wird abgefüllt und ich bringe die Flaschen unverzüglich meinem sozialen Logistiker nach Wetzikon. Er versendet am Mittwoch sämtliche Bestellungen (Leinöl mit allfälligen weiteren bestellten Artikeln) mit Post Pack Priority (ohne CHF 2.- Aufpreis), sodass du deine Bestellung am Donnerstag derselben Woche erhalten solltest. Bestellfristen 2. Semester 2023 Sonntag 15.10.2023 Sonntag 19.11.2023 Sonntag 10.12.2023 Sonntag 14.01.2024 Sonntag 11.02.2024 Sonntag 10.03.2024 Sonntag 14.04.2024 Sonntag 12.05.2024 Sonntag 09.06.2024 Haltbarkeit Mindesthaltbarkeit nach dem Pressen ist 3 Monate. Bitte das Leinöl immer im Kühlschrank aufbewahren, auch vor der Erstöffnung der Flasche. Dies verlangsamt die beim Leinöl sehr schnell verlaufende Oxidation. Unser Leinöl wird extra in dunkelviolettes Mironglas abgefüllt, um es vor Sonnenlicht und damit verbundener vorzeitiger Oxidation zu schützen. Um die Haltbarkeit zusätzlich zu verlängern, gibt es 2 Möglichkeiten: Ganz moderne Kühlschränke haben teilweise eine 0-Grad-Zone. Dort gelagert bleibt das Leinöl zirka einen Monat länger haltbar oder man kann es auch einfrieren, wodurch sich die Haltbarkeit auf 6 Monate verlängert. Einmal geöffnet, sollte die Flasche innert 3-4 Wochen konsumiert werden. Wichtige Hinweise Leinöl und Leindotteröl sind nicht dasselbe. Während Leinöl aus Leinsamen gepresst wird, stammt das Leindotteröl vom Leindotter. Leindotteröl ist länger haltbar, hat jedoch mit ca. 35% einen geringeren Anteil an Alpha-Linolensäure/Omega 3. Kaltgepresste Öle (ausser Kokosöl) sind hitzeempfindlich und eignen sich deshalb vorwiegend in der kalten Küche. Bei starkem Erhitzen, z.B. Braten, können giftige Verbindungen entstehen. Nährwerte Bio Leinöl pro 100g Energie 3475 kJ / 830 kcalFett 93g- davon gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure und Stearinsäure) 8g- einfach ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure) 19g- mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure und Alpha-Linolensäure) 67gKohlenhydrate 0gdavon Zucker 0gEiweiss 0gSalz 0g Im Vergleich zu anderen Ölen ist beim Leinöl der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren sehr hoch. Ja nach Saatgut sind es 10-30% Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) und 40-70% Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure), was vom Körper in DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) umgewandelt werden kann. Herkunft Schweiz, gekühlt gepresst von Jakob Bachofner in Fehraltorf mit Leinsamen von eigenen Feldern in Fehraltorf ZH. Weiterverwendung der Miron-Flaschen Grundsätzlich können die Flaschen aus dem wertvollen Mironglas beliebig ausgespült und weiterverwendet werden. Wir empfehlen die Etiketten dran zu lassen, da sie sich auch nach einem Waschgang im Geschirrspüler oder mit Sprit nicht gut ablösen lassen. Die Etiketten sind nicht wasserlöslich, weil die Flaschen im Kühlschrank gelagert werden. Beim Herausnehmen bildet sich Kondenswasser, welches dann die Etikette ablösen würde. Zudem würde eine Papieretikette schnell verschmutzt aussehen, wenn ein Tropfen Öl runterläuft. Gemäss Rückmeldung des Produzenten lassen sich die Etiketten mit Orangenöl am besten lösen. Lokaler Produzent Seit Sommer 2021 presst Jakob Bachofner von der Oelerei in Fehraltorf, einmal pro Monat unser Leinöl. Nebst der hervorragenden Qualität schätzen wir die kurze Distanz zwischen der Ölproduktion und unserem Lager in Wetzikon von lediglich 10 Kilometern. Dies ermöglicht es uns, dir das Leinöl am Tag der Abfüllung (jeweils mittwochs) zu senden. Schneller geht's fast nicht, ausser du wählst bei der Versandart "Abholung im Lager" und gehst das Leinöl am Mittwochnachmittag ab 15:30 Uhr im Lager persönlich abholen. Jakob "Köbi" Bachofner produziert sämtliche Öle mit einer wassergekühlte Ölmühle, biozertifiziert nach der Schweizer Bioverordnung CH-BIO-086. Hier ein paar Bilder zum Anbau und zur Ernte der Leinsamen aus Fehraltorf. Die Leinblüten entfalten sich Lein-Kapseln in der Nahaufnahme Der Lein ist bereit für die Ernte Mähen mit dem Scheibenmähwerk Trocknung des Leins während 2 Tagen an der Sonne Lein dreschen mit dem Mähdrescher Die wassergekühlte Ölmühle um Leinöl in Rohkostqualität zu pressen  Jakob Bachofner im Feld    

Ab 9,50 CHF*
Details
Omega-3 Kapseln EPA DHA
Omega-3 Kapseln EPA + DHA
Gewicht Varianten: 120 Kapseln = 72g
Omega-3 Kapseln EPA + DHA: rein pflanzlich aus Algenöl Bis vor wenigen Jahren konnte DHA als Nahrungsergänzung nur in Form von Fischöl bereitgestellt werden. Durch ein neues Verfahren ist es möglich DHA aus Mikroalgen zu gewinnen. Somit steht nun mit DHA aus Algenöl eine gleichwertige, pflanzliche Alternative zur Verfügung. Verzehrempfehlung Omega-3 Kapseln 2 Kapseln à 0.6g täglich zur Hauptmahlzeit. Nährstoffe pro 2 Kapseln 250mg DHA (Docosahexaensäure) + 125mg EPA (Eicosapentaensäure) = 375mg Omega-3 Fettsäuren. Omega-3 Fettsäuren Omega-3 Fettsäuren sind essentielle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren (FS). Essentiell bedeutet, dass wir sie über unsere Ernährung aufnehmen müssen, da unser Körper sie nicht selbst produziren kann. Zutaten SamaraNatura Omega-3 Kapseln Algenöl 75% (Algenöl der Mikroalge Schizochytrium sp. 67%, Sonnenblumenöl 2%, Rosmarinextrakt, Antioxidationsmittel: Tocopherol), Kapselhülle (Feuchthaltemittel: Glycerin, Ver-dickungsmittel: modifizierte Maisstärke, Carrageen; Wasser, Säureregulator: Natriumcarbonat). Beutelinhalt Der Beutel enthält 120 Omega-3 Kapseln à 0.6g = total 72g. Bei Einnahme von 2 Kapseln pro Tag, reicht ein Beutel 60 Tage lang. Hinweise Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3 Fettsäuren: Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei. EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250mg DHA bzw. DHA und EPA ein. Bei ärztlicher Behandlung, Schwangerschaft oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produktes. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, dunkel und trocken lagern.

Inhalt: 120 Stück (34,20 CHF* / 100 Stück)

Ab 41,04 CHF*
Details
Spirulina Pulver Hawaii mit Beutel
Spirulina Pulver Hawaii
Gewicht Varianten: 125g
Spirulina Pulver – das hochwertige Original aus Hawaii Was ist Spirulina? Spirulina ist eine einzellige, fadenförmige Blaualge und eine der ersten Lebensformen dieses Planeten. Reicher an hochwertigem Protein (enthält 18 Aminosäuren) als jedes andere Nahrungsmittel besitzt die Mikroalge zudem eine Fülle von Vitaminen, Mineralien, wichtigen Antoxidantien, wie SOD und Phycocyanin, Polysacharide sowie die seltene Gamma-Linolensäure. Spirulina steht an der Spitze der Ernährungsrevolution. Mit ihrer reichhaltigen Zusammensetzung und der Fähigkeit auch unter ungünstigen Bedingungen zu wachsen, besitzt die Mikroalge ein grosses Potenzial eine Nahrungsquelle zu werden, die helfen wird die Weltbevölkerung zu ernähren. Wenn wir Spirulina in unsere Ernährung integrieren, leisten wir einen Beitrag zur Lösung der Nahrungsmittelkrise. Die Wirkung von Spirulina?  Spirulina ist ein wertvolles Nahrungsmittel. Die Alge ist unglaublich reichhaltig, eine "Vollwertkost". Es wird angenommen, dass sie alle Vitalstoffe enthält, die der menschliche Körper benötigt. Die hohe Vitalstoffdichte bringt Vitalität und Wohlbefinden. Die Antioxidantien können freie Radikale und hochreaktive Sauerstoffverbindungen abfangen, sind also wichtig zur Erhaltung und Funktion der Zelle. Die detaillierten Nährwerte sind weiter unten aufgeführt. Was macht unser Spirulina-Pulver besonders? Unser Spirulina Pacifica wird seit über 25 Jahren in Hawaii kultiviert und gilt als eines der hochwertigsten Spirulina weltweit. In einem speziellen, sauerstofffreien Trocknungssystem wird das Spirulina sehr schonend getrocknet, damit mehr Nährstoffe und Enzyme erhalten bleiben – z.B. über 40% mehr ß-Carotin und über 75% mehr Zeaxanthin – als es mit sonst üblichen Trocknungssystemen möglich ist. Spirulina Pacifica wird in 20 cm tiefen, offenen Teichen angebaut, wenige hundert Meter vom Pazifik entfernt. Um die Teiche zu füllen, wird Süsswasser mit Meerwasser aus 600 m Tiefe, das reich an Mineralien und Spurenelementen ist, vermischt. Die anderen mengenmässig wichtigsten Stoffe für die Kultivierung sind Backpulver (Natriumbicarbonat) in Lebensmittelqualität und Kohlendioxid. Düngemittel in Lebensmittelqualität werden ebenfalls verwendet. Schaufelräder bewegen das Wasser, um den Algen eine gleichmässige Sonnenbestrahlung für optimale Wachstumsbedingungen und Nährstoffaufnahme zu bieten. Das Spirulina aus Hawaii wird ohne Pestizide und Herbizide angebaut und enthält auch keinerlei genmanipulierte Organismen. Unser  Spirulina heisst Spirulina Pacifica und ist ein selektierter Stamm von Spirulina platensis, der sich über viele Jahre der Kultivierung auf Hawaii entwickelt hat. Spirulina Pacifica wurde von Molekularbiologen der Universität auf Hawaii intensiv analysiert. Sie identifizierten neue Enzyme, die in anderen Spirulina platensis-Stämmen nicht festgestellt wurden. Tipps zur Verwendung in die alltägliche Ernährung Am häufigsten wird das Pulver mit Frucht- und Gemüsesäften vermischt. Quellwasser ist auch sehr gut und fördert eine maximale Absorption. Spirulina kann auch wie ein Gewürz zu Lebensmitteln hinzugefügt werden, um einen Nährstoffverlust zu vermeiden, sollte es dabei nur wenig erhitzt werden. Spirulina hat einen einzigartigen Geschmack, der sich gut mit fast allem mischen lässt. Wenn man nicht an den Geschmack von grünen Lebensmitteln gewöhnt ist, kann es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Energie im Laufe des Tages zur Neige geht, nehmen Sie etwas Spirulina mit Wasser und beobachten Sie, wie Ihr Körper sich 1-2 Stunden später fühlt. Sie werden erstaunt sein. Verzehrempfehlungen Anfänger und Kinder: 1-2 g pro Tag Erwachsene: bis 3g pro Tag Es empfiehlt sich mit 1 TL (5 g) oder etwas weniger zu beginnen und die Einnahme allmählich auf bis zu 10 g (1 gehäufter EL) zu erhöhen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Die Einnahme von 1 TL eine Stunde vor den Mahlzeiten kann den Appetit zügeln. Das trockene Pulver absorbiert Wasser aus der Luft, daher sollte die Verpackung dicht verschlossen und an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden Komplementäre Produktempfehlungen Wir empfehlen die Einnahme von Spirulina zusammen mit Chlorella im Verhältnis 2:1.  Ähnliche Produkte Spirulina Hawaii Tabletten | Spirulina Algen-Pulver aus Taiwan | Spirulina Algen-Tabletten aus Taiwan Rezepte mit Spirulina Bsp: Heavy Metal Detox Smoothie 2 Bananen 250g wilde Blaubeeren (tiefgefroren) oder 2 EL Wildheidelbeerpulver 1 grosser Bund frischer Koriander Saft von 2 Orangen 1 TL Spirulina Hawaii Pulver 1 TL Gerstengrassaftpulver 1 kleine Handvoll Dulseflocken Wasser nach Bedarf Weitere Rezepte hier. Spirulina platensis: Nährwerte pro Tagesportion (3g) Energiewert 42kJ/10kcal Eiweiss 2g Kohlenhydrate <1g Provitamin A (β-Carotin) 2.715mg (57%*) Eisen 5mg (36%*) Magnesium 15mg (5%*) Vitamin K (K1, K2) 40µg  (40%*) Mangan 0.2mg (10%*) Natrium 50mg (3%*) Chlorophyll 19mg Phycocyanin 270mg Gamma-Linolensäure 32mg Carotinoide 13mg Zeaxanthin 3mg *der empfohlenen Tagesdosis/Apport journ. recommandé Vitamin A und Eisen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Zellteilung bei, Vitamin K erhält die normale Gerinnungsfähigkeit des Blutes. Alle Angaben unterliegen bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebenswiese. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Inhalt: 125 Gramm (19,99 CHF* / 100 Gramm)

Ab 24,99 CHF*
Details
Tipp
Spirulina Tabletten Hawaii
Spirulina Tabletten Hawaii
Gewicht Varianten: 125g
Warum Spirulina Tabletten konsumieren? Spirulina ist eine einzellige, fadenförmige Blaualge und eine der ersten Lebensformen dieses Planeten. Reicher an hochwertigem Protein (enthält 18 Aminosäuren) als jedes andere Nahrungsmittel besitzt die Mikroalge zudem eine Fülle von Vitaminen, Mineralien, wichtigen Antoxidantien, wie SOD und Phycocyanin, Polysacharide sowie die seltene Gamma-Linolensäure. Die hohe Vitalstoffdichte bringt Vitalität und Wohlbefinden. Die Antioxidantien können freie Radikale und hochreaktive Sauerstoffverbindungen abfangen, sind also wichtig zur Erhaltung und Funktion der Zelle. Die Alge ist unglaublich reichhaltig, eine "Vollwertkost". Es wird angenommen, dass sie alle Vitalstoffe enthält, die der menschliche Körper benötigt und in Verbindung mit Chlorella nahezu perfekte Verhältnisse der wichtigsten Nährstoffe bereitstellen kann! Was macht unsere Spirulina Tabletten besonders? Das Spirulina aus Hawaii wird ohne Pestizide und Herbizide angebaut und enthält auch keinerlei genmanipulierte Organismen. Unser Spirulina Pacifica wird seit über 25 Jahren in Hawaii kultiviert und gilt als eines der hochwertigsten Spirulina weltweit. Aufgrund eines speziellen, sauerstofffreien Trocknungssystems bleiben Nährstoffe und Enzyme im Gegensatz zu anderen Verfahren weitestgehend erhalten. Unser  Spirulina heisst Spirulina Pacifica und ist ein selektierter Stamm von Spirulina platensis, der sich über viele Jahre der Kultivierung auf Hawaii entwickelt hat. Spirulina Pacifica wurde von Molekularbiologen der Universität auf Hawaii intensiv analysiert. Sie identifizierten neue Enzyme, die in anderen Spirulina platensis-Stämmen nicht festgestellt wurden. Spirulina Pacifica wird in 20 cm tiefen, offenen Teichen angebaut, wenige hundert Meter vom Pazifik entfernt. Um die Teiche zu füllen, wird Süsswasser mit Meerwasser aus 600 m Tiefe, das reich an Mineralien und Spurenelementen ist, vermischt. Die anderen mengenmässig wichtigsten Stoffe für die Kultivierung sind Backpulver (Natriumbicarbonat) in Lebensmittelqualität und Kohlendioxid. Düngemittel in Lebensmittelqualität werden ebenfalls verwendet. Schaufelräder bewegen das Wasser, um den Algen eine gleichmässige Sonnenbestrahlung für optimale Wachstumsbedingungen und Nährstoffaufnahme zu bieten. In einem speziellen, sauerstofffreien Trocknungssystem wird das Spirulina sehr schonend getrocknet, damit mehr Nährstoffe und Enzyme erhalten bleiben – z.B. über 40% mehr ß-Carotin und über 75% mehr Zeaxanthin – als es mit sonst üblichen Trocknungssystemen möglich ist. Schwankende grüne Farbe Gemäss Info des Produzenten in Hawaii kann die Farbe von Charge zu Charge unterschiedlich sein. Abhängig vom Erntezeitpunkt (Jahreszeit) und weiteren Faktoren. Die aktuelle Charge ist Dunkelgrün. Frühere Chargen waren oftmals blau-grün. Tipps zur Verwendung 3x täglich 1-2 Tabletten idealerweise eine halbe Stunde vor dem Essen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Energie im Laufe des Tages zur Neige geht, nehmen Sie etwas Spirulina mit Wasser und beobachten Sie, wie Ihr Körper sich 1-2 Stunden später fühlt. Sie werden erstaunt sein. Empfohlene Mengen: Anfänger und Kinder: 1-2g pro Tag Erwachsene: 3g pro Tag Bei kombinierter Einnahme mit Chlorella, empfehlen wir ein Verhältnis von 2:1 (Spirulina:Chlorella). Zusammensetzung Spirulina Hawaii Tabletten Spirulina platensis (98.5%), Kieselerde(1%), Chicorée Inulin (0.4%), Magnesium Stearat (0.1%). Wichtig: Kieselerde, Chicorée Inulin und Magnesium Stearat werden vom Produzenten als Presshilfe verwendet. Wenn Sie 100% reines Pulver suchen, dann empfehlen wir Spirulina Hawaii Pulver oder Spirulina Taiwan Tabletten, bei welchem keine Presshilfen zugesetzt werden. Nährwerte Spirulina platensis pro Tagesportion / Valeurs nutritives de Spiruline par portion journalière (3g/6Tabletten) Energiewert 42kJ/10kcalFett 0.2gKohlenhydrate 0.3gdavon Zucker 0.02gEiweiss 2gProvitamin A (β-Carotin) 2.7mg (57%*)Eisen 5 mg (36 %*)Magnesium 15mg (5%*)Vitamin K (K1, K2) 40 µg (40%*)Chlorophyll 19 mgPhycocyanin 270mg *der empfohlenen Tagesdosis/Apport journ. recommandé Inhalt Packung 125 g enthält ca. 250 Tabletten à 500mg. Packung 250 g enthält ca. 500 Tabletten à 500mg. Nährungsergänzungs-Info Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Vitamin A und Eisen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Zellteilung bei. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei. Hinweis: Bei ärztlicher Behandlung, Schwangerschaft oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produkts. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Inhalt: 125 Gramm (26,60 CHF* / 100 Gramm)

Ab 33,25 CHF*
Details
Kundenservice

Unterstützung und Beratung über: 044 586 27 27 Mo-Fr, 8-17 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Versand und Abholung
  • Zahlungsarten
  • FAQ
  • Kontakt
Informationen
  • Unsere Superfood & Rohkost Rezepte
  • Was sind Superfoods?
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
TWINT
PostFinance Card
Kredit-/Debitkarte
PostFinance Pay

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © 2023 BioSamara GmbH • Alle Rechte vorbehalten
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...