Sibirische Zedernüsse

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 2 CHF  20.60 * CHF  8.24 * / 100 Gramm
ab 3 CHF  19.57 * CHF  7.83 * / 100 Gramm
Inhalt: 250 Gramm

Preise inkl. MwSt. exkl. Versandkosten

Alle unsere Artikel sind grundsätzlich sofort versandfertig (einzige Ausnahme frisch gepresstes Leinöl auf Vorbestellung).
Lieferzeit circa 1-3 Werktage.

Gewicht Varianten:

  • 452.012

Zedernüsse aus Sibirien - Ein wahrer Schatz der Natur

Zedernüsse schmecken ähnlich wie andere Pinienkerne, doch etwas süsser und kräftiger.
Im Gegensatz zu fast allen im Handel erhältlichen Pinienkernen sind unsere rohen Zedernüsse nicht hitzebehandelt.

Warum Zedernüsse konsumieren?

Zedernüsse enthalten ca. 55% wertvolle ungesättigte Fettsäuren, vor allem Linol- und alpha-Linolensäure sowie auch die seltene Pinol-/Pinolensäure. Sie sind reich an Tocopherolen (Vitamin E) als Antioxidantien sowie an hochwertigen Proteinen (ca. 17%). Des Weiteren enthalten sie viele Mineralien (vor allem Magnesium, Kalium, Phosphor), Spurenelemente (Kupfer, Mangan, Zink), Vitamine (K und B) sowie Flavonoide.

Seit Jahrhunderten schätzen die Bewohner Sibiriens die dort weit verbreitete Zeder (Pinus sibirica), eine Zirbelkiefer, nicht nur als Quelle für wertvolles Holz, sondern auch für ihre schmackhaften und überaus nahrhaften Samen, die in den Zederzapfen stecken.

Was macht unsere Zedernüsse besonders?

So gut wie alle im Handel erhältlichen Pinienkerne sind mit Hitze behandelt, um sie länger haltbar zu machen. Unsere Zedernüsse dagegen sind völlig unbehandelt, wodurch das breite Spektrum an Nährstoffen bewahrt bleibt. 

Woher stammen unsere Zedernüsse?

Sie stammen aus der Region Baikalsee in Sibirien und werden von Hand geerntet.

Die sibirische Kiefer ist ein wahrer Schatz der sibirischen Natur, und bildet weite Gebiete unberührter Wälder in ganz Nordrussland. Die riesigen, prachtvollen Bäume (bis zu 40 m hoch) wachsen langsam und die ersten Zapfen mit Samen erscheinen erst, wenn die Bäume etwa 30 Jahre alt sind. Sie gehören zu den langlebigsten Baumarten, die es gibt, denn sie können 300 bis 800 Jahre alt werden!

Die immergrüne Zeder ist Speicherort kosmischer Lichtenergie, in ihren Millionen von Nadeln fängt sie während ihrer langen Lebenszeit die Energiestrahlen aus dem kosmischen Raum ein. Bereits vor Jahrtausenden wertschätzten die Völker des Altertums die Eigenschaften des Zedernbaumes, den sie „den Ewigen“ nannten. Das Reisig diente der Zubereitung eines Vitamintrunks, das Harz zur Heilung von Wunden und Geschwüren, und die Samen und ihr Öl halfen die langen, strengen Winter in Sibirien zu überstehen.

Wie Zedernüsse im Alltag verwenden?

Zedernüsse schmecken lecker für sich als Snack oder zusammen mit Trockenfrüchten und anderen Nüssen, mit Gojibeeren und Kakaosplittern. Sie können über Salate und andere Speisen gestreut oder zu Mayonnaise, Cremes und Milch verarbeitet werden. Zedernüsse verleihen Ihrer Küche eine gewisse Eleganz.

Zedernüsse und ihr Öl sind auch sehr gut zur Pflege und Regeneration der Haut.

Wir empfehlen insbesondere im Sommer, die Zedernüsse nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren.

Kundenmeinung zum Produkt

"Ich mag Zedernüsse sehr gerne. Gerne mixe ich sie mit etwas Wasser und kreiere dann je nachdem was Süsses oder Salziges draus. Vegane Salatsauce, Käse-Ersatz ... oder einfach zwischendurch mal eine Hand voll naschen." von Mirjam F.

Nährwerte Zedernüsse pro 100g

Energiewert 2927kJ/699kcal,
Fett 62g,
davon gesättigte Fettsäuren 4g,
einfach ungesättigte Fettsäuren 15g,
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 41g,
Kohlenhydrate 8g,
davon Zucker 6g
Eiweiss 19g,
Salz <0.1g,

Magnesium 270mg (72%*),
Vitamin E 9mg (75%*),
Vitamin B1 0.6mg (57%*).
*der empfohlenen Tagesdosis.

Weiterführende Links zu "Sibirische Zedernüsse"

Zedernüsse aus Sibirien - Ein wahrer Schatz der Natur

Zedernüsse schmecken ähnlich wie andere Pinienkerne, doch etwas süsser und kräftiger.
Im Gegensatz zu fast allen im Handel erhältlichen Pinienkernen sind unsere rohen Zedernüsse nicht hitzebehandelt.

Warum Zedernüsse konsumieren?

Zedernüsse enthalten ca. 55% wertvolle ungesättigte Fettsäuren, vor allem Linol- und alpha-Linolensäure sowie auch die seltene Pinol-/Pinolensäure. Sie sind reich an Tocopherolen (Vitamin E) als Antioxidantien sowie an hochwertigen Proteinen (ca. 17%). Des Weiteren enthalten sie viele Mineralien (vor allem Magnesium, Kalium, Phosphor), Spurenelemente (Kupfer, Mangan, Zink), Vitamine (K und B) sowie Flavonoide.

Seit Jahrhunderten schätzen die Bewohner Sibiriens die dort weit verbreitete Zeder (Pinus sibirica), eine Zirbelkiefer, nicht nur als Quelle für wertvolles Holz, sondern auch für ihre schmackhaften und überaus nahrhaften Samen, die in den Zederzapfen stecken.

Was macht unsere Zedernüsse besonders?

So gut wie alle im Handel erhältlichen Pinienkerne sind mit Hitze behandelt, um sie länger haltbar zu machen. Unsere Zedernüsse dagegen sind völlig unbehandelt, wodurch das breite Spektrum an Nährstoffen bewahrt bleibt. 

Woher stammen unsere Zedernüsse?

Sie stammen aus der Region Baikalsee in Sibirien und werden von Hand geerntet.

Die sibirische Kiefer ist ein wahrer Schatz der sibirischen Natur, und bildet weite Gebiete unberührter Wälder in ganz Nordrussland. Die riesigen, prachtvollen Bäume (bis zu 40 m hoch) wachsen langsam und die ersten Zapfen mit Samen erscheinen erst, wenn die Bäume etwa 30 Jahre alt sind. Sie gehören zu den langlebigsten Baumarten, die es gibt, denn sie können 300 bis 800 Jahre alt werden!

Die immergrüne Zeder ist Speicherort kosmischer Lichtenergie, in ihren Millionen von Nadeln fängt sie während ihrer langen Lebenszeit die Energiestrahlen aus dem kosmischen Raum ein. Bereits vor Jahrtausenden wertschätzten die Völker des Altertums die Eigenschaften des Zedernbaumes, den sie „den Ewigen“ nannten. Das Reisig diente der Zubereitung eines Vitamintrunks, das Harz zur Heilung von Wunden und Geschwüren, und die Samen und ihr Öl halfen die langen, strengen Winter in Sibirien zu überstehen.

Wie Zedernüsse im Alltag verwenden?

Zedernüsse schmecken lecker für sich als Snack oder zusammen mit Trockenfrüchten und anderen Nüssen, mit Gojibeeren und Kakaosplittern. Sie können über Salate und andere Speisen gestreut oder zu Mayonnaise, Cremes und Milch verarbeitet werden. Zedernüsse verleihen Ihrer Küche eine gewisse Eleganz.

Zedernüsse und ihr Öl sind auch sehr gut zur Pflege und Regeneration der Haut.

Wir empfehlen insbesondere im Sommer, die Zedernüsse nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren.

Kundenmeinung zum Produkt

"Ich mag Zedernüsse sehr gerne. Gerne mixe ich sie mit etwas Wasser und kreiere dann je nachdem was Süsses oder Salziges draus. Vegane Salatsauce, Käse-Ersatz ... oder einfach zwischendurch mal eine Hand voll naschen." von Mirjam F.

Nährwerte Zedernüsse pro 100g

Energiewert 2927kJ/699kcal,
Fett 62g,
davon gesättigte Fettsäuren 4g,
einfach ungesättigte Fettsäuren 15g,
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 41g,
Kohlenhydrate 8g,
davon Zucker 6g
Eiweiss 19g,
Salz <0.1g,

Magnesium 270mg (72%*),
Vitamin E 9mg (75%*),
Vitamin B1 0.6mg (57%*).
*der empfohlenen Tagesdosis.

Weiterführende Links zu "Sibirische Zedernüsse"
Wildsammlungen aus der Region Baikalsee in Sibirien mehr
Wildsammlungen aus der Region Baikalsee in Sibirien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sibirische Zedernüsse"

Tolle Qualität! Ich werde wieder bestellen.

Das Packet kam schon gestern und wir knabbern schon vergnügt Hanfsamen und Zedernnüsse! Tolle Qualität! Ich werde wieder bestellen.

Super lecker!

Ich mag diese Zedernüsse sehr gerne, die Qualität entspricht den eh erstklassigen Samaranatura-Ansprüchen, ist mein Eindruck.

Man sagte mir, es sei nicht unbedingt nötig, sie im Kühlschrank zu lagern. Gerne mixe ich sie mit etwas Wasser und kreiere dann je nachdem was Süsses oder Salziges draus. Vegane Salatsauce, Käse-Ersatz ... oder einfach zwischendurch mal eine Hand voll naschen.

Köstlich

Die Zedernüsse sind einfach köstlich!

Zedernüsse

Ich liebe diese Nüsse

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Chia-Samen Bio mit Beutel Chia-Samen Bio
Inhalt 250 Gramm (CHF  3.20 * / 100 Gramm)
ab CHF  8.00 *
Goji-Beeren aus China Bio mit Beutel Goji-Beeren aus China Bio
Inhalt 250 Gramm (CHF  7.20 * / 100 Gramm)
ab CHF  18.00 *
TIPP!
Hanfsamen geschält Bio mit Beutel Hanfsamen geschält Bio Österreich
Inhalt 250 Gramm (CHF  5.40 * / 100 Gramm)
ab CHF  13.50 *
SamaraNatura.ch Bio-Suma-Pulver Superfood Schweiz Suma Pulver
Inhalt 100 Gramm
ab CHF  17.80 *
Agavendicksaft Bio 1 Agavendicksaft Bio
Inhalt 250 ml (CHF  3.96 * / 100 ml)
ab CHF  9.90 *
Leindotteroel Bio Naturkostbar Leindotteröl Bio
Inhalt 100 ml
ab CHF  9.00 *
Zedernussöl Bio Zedernussöl Bio kaltgepresst
Inhalt 100 ml
ab CHF  18.70 *
Macadamianuesse Bio Macadamianüsse Bio Naturkostbar
Inhalt 250 Gramm (CHF  7.56 * / 100 Gramm)
ab CHF  18.90 *
Zuletzt angesehen