Kokosmehl Bio

Anzahl Stückpreis Grundpreis
Bis 2
2,00 CHF*
4,50 CHF* (55.56% gespart)
0,67 CHF* / 100 Gramm
Ab 3
1,90 CHF*
4,50 CHF* (57.78% gespart)
0,63 CHF* / 100 Gramm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-4 Tage

Gewicht Varianten
Produktnummer: 406.042

Warum Kokosmehl konsumieren?

MHD-Sale: Die aktuelle Charge Kokosmehl hat Mindesthaltbarkeitsdatum 28.11.2023, weshalb wir die 300g Beutel für CHF 2.- (statt 4.50) verkaufen. Das Kokosmehl ist auch danach noch mehrere Monate einwandfrei.

  • Ballaststoffreich: Kokosmehl zählt mit 30% zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln! Dadurch sättigt es schnell und lange.
  • Viele Verwendungszwecke: Das im Gegensatz zu Getreide glutenfreie und phytinfreie Mehl eignet sich zum Backen, als Zutat für Brotaufstriche, Saucen, Desserts und vieles mehr.
  • Bindemittel: Da die Ballaststoffe des Kokosmehls viel Flüssigkeit absorbieren, ist es (schon in kleinen Mengen) ein vorzügliches Bindemittel für Suppen und Saucen und verleiht Speisen eine angenehmere Konsistenz als dies mit üblichen Mehlsorten möglich ist.
  • Proteinreich und kalorienarm: Kokosmehl enthält ca. 20% Proteine mit allen essentiellen Aminosäuren und trägt damit zu einer ausgewogenen Eiweissversorgung bei. Kokosmehl ist kalorienarm und enthält noch ca. 14% Kokosöl.
  • Bei Zöliakie oder für leichte Kost: Das glutenfreie Kokosmehl ist eine ideale Alternative für Menschen mit Zöliakie oder einem empfindlichen Verdauungssystem, die die Bedeutung einer leichten Kost für die Magen-Darmgesundheit  zu schätzen wissen.
  • Nachhaltige Sättigung: Kokosmehl enthält nur noch ein Viertel der Kalorien und des Fetts von Kokosflocken und hat weniger verdauliche Kohlenhydrate als andere Mehle. Speisen, die mit Kokosmehl angereichert sind, sättigen nachhaltig aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts und des reichen Aminosäureangebots.
  • Mehr Geschmack: Und nicht zuletzt besitzen Backwaren und andere Speisen mehr Aroma und Geschmacksintensität, wenn sie mit Kokosmehl zubereitet werden. Viele sind der Meinung, dass Backwaren mit Kokosmehl als Zutat sogar besser schmecken.

Die Kokosnuss mit ihrem herrlichen Aroma ist aus unserer Küche und vielen Backwaren nicht mehr wegzudenken.

Was macht unser Kokosmehl besonders?

Unser Kokosmehl ist aus kontrolliert-biologischem Anbau, ohne Konservierungsstoffe, ohne Zusatzstoffe, ungesüsst und ungebleicht.

Unser Kokosmehl stammt aus Sri Lanka und wird aus frischem Kokosfleisch von Bio-Kokosnüssen hergestellt, die innerhalb von drei Tagen nach der Ernte direkt vor Ort verarbeitet werden. Das nach der Ölgewinnung entölte Kokosfruchtfleisch wird getrocknet (keine Rohkost) und so fein gemahlen wie gewöhnliches Mehl.

Wie und seit wann wird Kokosmehl hergestellt?

Kokospalmen sind uralte Kulturpflanzen und werden seit mindestens 3000 Jahren angebaut. Kokosmehl entsteht, wenn frisches Kokosnussfleisch getrocknet, entölt und zu feinem Mehl gemahlen wird.

Tipps zur Verwendung von Kokosmehl

In Backrezepten können Sie übliche (glutenhaltige) Mehle bis zu einem Drittel gegen Kokosmehl austauschen. Aufgrund der hohen Absorptionskraft des Mehls sollten Sie dem Rezept mehr Flüssigkeit hinzufügen. Süssungsmittel können aufgrund des leicht süsslichen Geschmacks etwas eingespart werden.

Zur Deckung Ihres Ballaststoffbedarfs können Sie das Mehl auch einfach in Smoothies, Shakes und Säfte mischen oder über Müsli und Fruchtsalate streuen. Es passt auch vorzüglich zu Desserts und verleiht Saucen ein köstliches Aroma.

Kokosmehl ist bereits in sehr geringen Mengen ein vorzügliches Bindemittel und verleiht Saucen, Suppen und Brotaufstrichen eine angenehme Konsistenz.

Nährwerte Bio Kokosmehl pro 100g

Energiewert 368 kcal/1544kJ
Fett 14.1g
davon gesättigte Fettsäuren 13.4g
Kohlenhydrate 25.3g
davon Zucker 19.5g
Ballaststoffe 29.7g
Eiweiss 20g
Salz 0.24g.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Chlorella Pulver Taiwan Bio
Bio Chlorella Vulgaris Pulver – Das grüne Wunder Chlorella ist eine mikroskopisch kleine einzellige Alge, die natürlicherweise in Süsswasser vorkommt. Sie ist die älteste uns bekannte Form pflanzlichen Lebens, die über einen echten Zellkern verfügt. Chlorella wurde als kraftvolles Superlebensmittel in vielen traditionellen Kulturen genutzt und verehrt. Chlorella liefert eine regelrechte Flut von Nährstoffen für den Körper. Mineralien, seltene Spurenelemente, Vitamine (auch Vitamin D) und ein breites Spektrum an Enzymen (inkl. Pepsin). Chlorella besteht zu 60% aus kompletten, und leicht verdaulichen Proteinen. Weiterhin enthält die Pflanze essentielle Fettsäuren, die für die Zellregeneration wichtigen Nukleinsäuren (DNA und RNA) und sekundäre Pflanzenstoffe mit krankheitsabwehrenden Eigenschaften wie Carotinoide, Lutein, Astaxanthin und andere. Chlorella besitzt den höchsten Chlorophyll-Gehalt von allen bekannten Pflanzen, viermal soviel wie normale Pflanzen! Chlorophyll wird auch als das grüne Pflanzenblut bezeichnet, da sich seine molekulare Zusammensetzung vom menschlichem Hämoglobin kaum unterscheidet. Chlorphyll hat antioxidative Eigenschaften, reinigt das Blut und versorgt es mit Sauerstoff. Chlorella ist bekannt als wertvolle Hilfe beim Schutz des Körpers vor Umweltgiften und vor Strahlung. Ihre faserigen äusseren Zellwände  vermögen es Schwermetalle (Amalgam, Kadmium, Blei), Pestizide, Medikamente und andere Giftstoffe, die sich im Körper anreichern, zu binden und auszuleiten. Bei der Einnahme von Chlorella ist es daher von grosser Wichtigkeit viel Wasser zu trinken. Warum wir Chlorella lieben Chlorella kann sich alle 20 Stunden mengenmässig vervierfachen, und das kann keine andere Pflanze auf der Erde! Das hängt mit dem sog. Chlorella-Wachstums-Faktor (CGF) zusammen, einem Komplex aus vielen Substanzen in sehr geringen Mengen, einschliesslich RNS, DNS, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien, deren genaue Eigenschaften noch nicht identifiziert worden sind. Labortests zeigten aber, dass die Zugabe von CGF Wachstumsprozesse stimuliert, indem es das Wachstum von nützlichen Bakterien wie Lactobacillus um bis zu 400% erhöhte. Da Chlorella eine perfekte einzelne reproduktive Zelle hat, ist es weiterentwickelt als die anderen häufiger vorkommenden grünen Mikroalgen. Deshalb sagt man, dass ihre DNS / RNA von besserer Qualität ist. Nukleinsäuren sind wichtig für die Zellregeneration und unterstützen die Produktion von neuem Gewebe. Wegen ihres ernährungsphysiologischen Reichtums ist Chlorella eine ideale Nahrung der Natur. Wenn zusammen mit Spirulina genommen, haben Sie nahezu perfekte Verhältnisse von den wichtigsten Nährstoffen, die der Körper braucht. Chlorella war und ist Gegenstand intensiver Forschungen. Bezüglich der globalen und besorgniserregenden Probleme wie Krebs, nukleare Katastrophen und Umweltverschmutzung, sowie hinsichtlich Ernährungsfragen und psychischen Störungen wird dieses winzige phantastische Wesen  vielleicht  noch sehr hilfreich sein. SamaraNatura Bio Chlorella Pulver Unser Chlorella stammt von einer Algenfarm im Süden Taiwans, die als erste von dem deutschen Bioanbauverband Naturland anerkannt wurde. Die Algen wachsen im Freiland unter intensiver Sonneneinstrahlung in reinem Frischwasser in Trinkwasserqualität. Dabei garantiert die Aufzucht ausschließlich starker, gesunder  Mikroalgenstämme erstklassige Qualität. Zum Zeitpunkt der höchsten Nährstoffdichte werden die Mikroalgen schonend geerntet, anschließend vorzentrifugiert und in Sekunden in einem speziellen Verfahren sprühgetrocknet. Die harte Zellwand von Chlorella wird schonend durch ein Unterdruckverfahren aufgebrochen, um sie leichter verdaulich zu machen. Unser Chlorella-Pulver ist zu 100% naturbelassen und ohne Zusatzstoffe. Verwendung Chlorella Pulver Chlorella kann in Tablettenform oder als Pulver genommen werden. Die Tabletten sind einfacher zu nehmen, aber ihre Qualität kann durch die mögliche Verwendung von Bindemitteln und Erhitzung bei der Herstellung beeinträchtigt werden (gilt nicht für unsere Tabletten). Pulverförmiges Chlorella kann in Gemüse- und Fruchtsäften oder Smoothies gemischt werden. Sie verleiht jeder Flüssigkeit eine reiche, dicke Textur. Chlorella Pulver kann auch zu Speisen wie Frischkäse, Mayonnaise, Eiscreme, Nudeln und Reis hinzugefügt werden, um Geschmack und Nährwert zu verbessern. Da es wuchsfördende Stoffe enthält, kann sie auch eine wertvolle Zutat für Brot und fermentierte Getränke sein. Empfohlene Dosierungen: Beginnen Sie mit 400 mg pro Tag und nehmen Sie langsam mehr, während Ihr Körper sich an Chlorella gewöhnt. Kinder und Anfänger: 400 mg - 3 g pro Tag Erwachsene: 5 - 6 g pro Tag Zur Entgiftung: 20 - 25 g pro Tag (viel Wasser trinken!) Bei schweren gesundheitlichen Probleme kann eine höhere Dosis von bis zu 30 Gramm pro Tag notwendig sein bis sich die Gesundheit verbessert. Chlorella kann im Allgemeinen sicher in hohen Dosen genommen werden. Unter normalen Bedingungen empfehlen wir die regelmässige Einnahme von Chlorella zusammen mit Spirulina im Verhältnis 1:2 (5g Chlorella + 10g Spirulina). Dadurch erhält der Körper alle erforderlichen Nährstoffe in ausgewogener Weise. Einige Auswirkungen von Chlorella sind sofort spürbar, z.B. die Verbesserung des Mundgeruchs, aber es kann 3-6 Monate dauern bis sich Chlorellas nährende Kräfte vollständig entfalten. Zusammensetzung 100% Bio Chlorella Mikroalgenpulver. Nährwerte Chlorella Pulver pro Tagesportion (4.8g) Energiewert 76kJ / 18kcal,Fett 0.4g,davon gesättigte Fettsäuren 0.2gKohlenhydrate 0.5g,Ballaststoffe 0.4g,Eiweiss 3g,Vitamin A (β-Carotin) 491µg (61%*),Folsäure (Vit. B9) 108 µg (54 %*),Eisen 9,5 mg (68 %*),Chlorophyll 102 mg.*der empfohlenen Tagesdosis Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Vitamin A und Eisen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Zellteilung bei.

Inhalt: 125 Gramm (22,00 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 26,13 CHF*
27,50 CHF*
Spirulina Pulver Hawaii
Spirulina Pulver – das hochwertige Original aus Hawaii Was ist Spirulina? Spirulina ist eine einzellige, fadenförmige Blaualge und eine der ersten Lebensformen dieses Planeten. Reicher an hochwertigem Protein (enthält 18 Aminosäuren) als jedes andere Nahrungsmittel besitzt die Mikroalge zudem eine Fülle von Vitaminen, Mineralien, wichtigen Antoxidantien, wie SOD und Phycocyanin, Polysacharide sowie die seltene Gamma-Linolensäure. Spirulina steht an der Spitze der Ernährungsrevolution. Mit ihrer reichhaltigen Zusammensetzung und der Fähigkeit auch unter ungünstigen Bedingungen zu wachsen, besitzt die Mikroalge ein grosses Potenzial eine Nahrungsquelle zu werden, die helfen wird die Weltbevölkerung zu ernähren. Wenn wir Spirulina in unsere Ernährung integrieren, leisten wir einen Beitrag zur Lösung der Nahrungsmittelkrise. Die Wirkung von Spirulina?  Spirulina ist ein wertvolles Nahrungsmittel. Die Alge ist unglaublich reichhaltig, eine "Vollwertkost". Es wird angenommen, dass sie alle Vitalstoffe enthält, die der menschliche Körper benötigt. Die hohe Vitalstoffdichte bringt Vitalität und Wohlbefinden. Die Antioxidantien können freie Radikale und hochreaktive Sauerstoffverbindungen abfangen, sind also wichtig zur Erhaltung und Funktion der Zelle. Die detaillierten Nährwerte sind weiter unten aufgeführt. Was macht unser Spirulina-Pulver besonders? Unser Spirulina Pacifica wird seit über 25 Jahren in Hawaii kultiviert und gilt als eines der hochwertigsten Spirulina weltweit. In einem speziellen, sauerstofffreien Trocknungssystem wird das Spirulina sehr schonend getrocknet, damit mehr Nährstoffe und Enzyme erhalten bleiben – z.B. über 40% mehr ß-Carotin und über 75% mehr Zeaxanthin – als es mit sonst üblichen Trocknungssystemen möglich ist. Spirulina Pacifica wird in 20 cm tiefen, offenen Teichen angebaut, wenige hundert Meter vom Pazifik entfernt. Um die Teiche zu füllen, wird Süsswasser mit Meerwasser aus 600 m Tiefe, das reich an Mineralien und Spurenelementen ist, vermischt. Die anderen mengenmässig wichtigsten Stoffe für die Kultivierung sind Backpulver (Natriumbicarbonat) in Lebensmittelqualität und Kohlendioxid. Düngemittel in Lebensmittelqualität werden ebenfalls verwendet. Schaufelräder bewegen das Wasser, um den Algen eine gleichmässige Sonnenbestrahlung für optimale Wachstumsbedingungen und Nährstoffaufnahme zu bieten. Das Spirulina aus Hawaii wird ohne Pestizide und Herbizide angebaut und enthält auch keinerlei genmanipulierte Organismen. Unser  Spirulina heisst Spirulina Pacifica und ist ein selektierter Stamm von Spirulina platensis, der sich über viele Jahre der Kultivierung auf Hawaii entwickelt hat. Spirulina Pacifica wurde von Molekularbiologen der Universität auf Hawaii intensiv analysiert. Sie identifizierten neue Enzyme, die in anderen Spirulina platensis-Stämmen nicht festgestellt wurden. Tipps zur Verwendung in die alltägliche Ernährung Am häufigsten wird das Pulver mit Frucht- und Gemüsesäften vermischt. Quellwasser ist auch sehr gut und fördert eine maximale Absorption. Spirulina kann auch wie ein Gewürz zu Lebensmitteln hinzugefügt werden, um einen Nährstoffverlust zu vermeiden, sollte es dabei nur wenig erhitzt werden. Spirulina hat einen einzigartigen Geschmack, der sich gut mit fast allem mischen lässt. Wenn man nicht an den Geschmack von grünen Lebensmitteln gewöhnt ist, kann es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Energie im Laufe des Tages zur Neige geht, nehmen Sie etwas Spirulina mit Wasser und beobachten Sie, wie Ihr Körper sich 1-2 Stunden später fühlt. Sie werden erstaunt sein. Verzehrempfehlungen Anfänger und Kinder: 1-2 g pro Tag Erwachsene: bis 3g pro Tag Es empfiehlt sich mit 1 TL (5 g) oder etwas weniger zu beginnen und die Einnahme allmählich auf bis zu 10 g (1 gehäufter EL) zu erhöhen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Die Einnahme von 1 TL eine Stunde vor den Mahlzeiten kann den Appetit zügeln. Das trockene Pulver absorbiert Wasser aus der Luft, daher sollte die Verpackung dicht verschlossen und an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden Komplementäre Produktempfehlungen Wir empfehlen die Einnahme von Spirulina zusammen mit Chlorella im Verhältnis 2:1.  Ähnliche Produkte Spirulina Hawaii Tabletten | Spirulina Algen-Pulver aus Taiwan | Spirulina Algen-Tabletten aus Taiwan Rezepte mit Spirulina Bsp: Heavy Metal Detox Smoothie 2 Bananen 250g wilde Blaubeeren (tiefgefroren) oder 2 EL Wildheidelbeerpulver 1 grosser Bund frischer Koriander Saft von 2 Orangen 1 TL Spirulina Hawaii Pulver 1 TL Gerstengrassaftpulver 1 kleine Handvoll Dulseflocken Wasser nach Bedarf Weitere Rezepte hier. Spirulina platensis: Nährwerte pro Tagesportion (3g) Energiewert 42kJ/10kcal Eiweiss 2g Kohlenhydrate <1g Provitamin A (β-Carotin) 2.715mg (57%*) Eisen 5mg (36%*) Magnesium 15mg (5%*) Vitamin K (K1, K2) 40µg  (40%*) Mangan 0.2mg (10%*) Natrium 50mg (3%*) Chlorophyll 19mg Phycocyanin 270mg Gamma-Linolensäure 32mg Carotinoide 13mg Zeaxanthin 3mg *der empfohlenen Tagesdosis/Apport journ. recommandé Vitamin A und Eisen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Zellteilung bei, Vitamin K erhält die normale Gerinnungsfähigkeit des Blutes. Alle Angaben unterliegen bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebenswiese. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Inhalt: 125 Gramm (21,04 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 24,99 CHF*
26,30 CHF*
Gerstengras Pulver Bio
Bio Gerstengras Pulver aus Deutschland Update: Unser Gerstengras Pulver stammt neu von Bio Landwirten in Süd-Deutschland (Bodensee-Region). Aufgrund der besseren Einkaufspreise und tieferen Transportkosten konnten wir beim 250g Beutel den Preis von CHF 35.- auf 25.- (resp. CHF 62.- auf 42.- beim 500g) reduzieren. Warum Gerstengras-Pulver konsumieren? Gerstengras enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Enzymen, Aminosäuren, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Die  regelmässige Verwendung von Gerstengras Pulver kann dem Körper helfen, sein optimales Niveau an allen notwendigen Nährstoffen zu erhalten. Gerstengras ist sehr leicht verdaulich. Zudem sind sie billiger als die meisten Multivitamin- und Multimineralprodukte. Es ist einfacher, ein fröhliches und aktives Leben zu führen in einem Körper, der mit allen notwendigen Nährstoffen aufgefüllt ist! Was macht unser Gerstengras Pulver besonders? Unser Gerstengras Pulver ist 100% rein, ohne Pestizide und Agrochemikalien angebaut und wird aus jungen Trieben hergestellt, weshalb es so eine satte grüne Farbe hat. Die Gräser wachsen ausschliesslich im Freien in den sonnenverwöhnten, mineralreichen und fruchtbaren Böden in Süd-Deutschland (Bodensee-Region). Sie werden vor der Entwicklung der Halme geerntet und sofort bei niedrigen Temperaturen dehydriert. Die schonende Trocknung und Mahlung erfolgt in einem regionalen Betrieb bei unter 38° C, wodurch viele Nähr- und Vitalstoffe erhalten bleiben. Damit wird gewährleistet, dass die hochwertigen Nährstoffe, einschliesslich der hitzeempfindlichen Enzyme und Vitalstoffe, bewahrt werden. Woher stammt unser Gerstengras Pulver? Gräser variieren in ihrem Nährstoffgehalt, je nachdem wo, wann und wie sie wachsen. Unser Bio Gras wird in fruchtbaren Böden Süd-Deutschlands angebaut. Auf jedem Feld wird nur einmal geerntet, danach wird es umgepflügt. Verwendung Gerstengras Pulver Das Gerstengras Pulver zu Wasser, Wasserkefir, frischen Frucht- und Gemüsesäfte, Smoothie, dem Essen oder anderen Getränken beimischen. Anfangs täglich ½ TL, nach Bedarf auf 1-2 TL oder mehr erhöhen. Am besten ½ Std. vor den Mahlzeiten trinken. Die Menge des Pulvers sollte nur allmählich erhöht werden, damit sich der Körper daran gewöhnen kann. Tipp: 1 TL mit 3dl Apfelschorle mischen. Nach dem Anrühren zeitnah trinken Hinweis: Gerstengras Pulver kann einen hohen Gehalt an Vitamin K haben. Eine umsichtige Verwendung mag bei überempfindlichen Personen kann angebracht sein. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften sind Graspulver auch für die äusserliche Anwendung geeignet. Sie sind ideal für die Haut- und Haarpflege. In Pulverform sind die Gräser ein gutes Mundwasser und ein hervorragendes Zahnreinigungsmittel. Die Gräser sind auch gut für Hunde und Katzen geeignet. Sie können das Pulver in ihr Futter, sowohl in trockener als auch feuchter Form mischen. Herkunft Angebaut und regional hergestellt in Süd-Deutschland. Professionell abgepackt von der Stiftung Ancora-Meilestei in Wetzikon. Nährwerte Gerstengras Pulver pro 100g und (Portion 1 TL = 2g) Energiewert  1125kJ/270kcal (23kJ/5kcal) Fett 3.2g (0.06g davon gesättigte Fettsäuren 0.4g (0.01g) Kohlenhydrate 17g (0.34g) davon Zucker 3.8g (0.08g) Ballaststoffe     34g (0.68g) Eiweiss 23g (0.46g) Salz 0.04g (0.00g)

Inhalt: 250 Gramm (10,00 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 23,75 CHF*
25,00 CHF*
Tipp
Dinkelgras Pulver Bio
Bio Dinkelgras Pulver aus Deutschland Dieses biologisch angebaute Dinkelgras enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Enzymen, Aminosäuren, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Die regelmässige Verwendung von Dinkelgras-Pulver kann dem Körper helfen, sein optimales Niveau an allen notwendigen Nährstoffen zu erhalten. Seine satte grüne Farbe zeugt vom Reichtum an Chlorophyll, das wohltuend ist. Dinkelgras enthält fast alle den Menschen bekannten Vitamine, Mineralien, Enzyme, Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien, zelluläre RNS und DNS – und zwar alle in konzentrierter Form: 25% Eiweiss (Fleisch 17%, Eier 12%) 11 Mal mehr Calcium als in Kuhmilch 5 Mal mehr Eisen als in Spinat 7 Mal mehr Vitamin C als in Orangen Aufgrund seiner kompletten Palette an Vitaminen und Mineralien kann Dinkelgras-Pulver als eine Multivitamin-Nahrung verwendet werden, und weil es in seiner natürlichen Form ist, kann der Körper die Nährstoffe schnell und leicht aufnehmen. Warum Dinkelgras-Pulver konsumieren? Wir lieben Gräser und konsumieren sie fast täglich. Sie bieten fast alle Nährstoffe, die der Körper braucht, und das in einer sehr leicht verdaulichen Form. Zudem sind sie billiger als die meisten Multivitamin- und Multimineralprodukte. Es ist einfacher, ein fröhliches und aktives Leben zu führen in einem Körper, der mit allen notwendigen Nährstoffen aufgefüllt ist! Eigenschaften Dinkelgras-Pulver Reinigend und mineralisierend Leicht verdaulich Reichert das Blut mit Sauerstoff an und macht es alkalisch Intensives Chlorophyll Was macht unser Dinkelgras-Pulver besonders? Unser Dinkelgras wird sehr jung zum nähr­stoffreichsten Zeitpunkt geerntet, wodurch es voller Kraft und Vitalität ist sowie die besonders satt-grüne Farbe aufweist. Die sehr schonende Trocknung und Mahlung unter 42° C sowie die Lichtschutz-Beutel tragen zur Erhaltung der vielen Nährstoffe bei. Vom Feld bis zum fertigen Dinkelgras Pulver Und alles beginnt im Boden. Die Erde ernährt die Pflanzen und die Pflanzen ernähren uns. Gräser variieren im Nährwert, abhängig davon, wie, wann und wo sie angebaut worden sind. Unser Gras wird von sehr jungen Dinkel-Trieben geerntet, die im Freien auf einem Bio-Hof in mineral- und nährstoffreichem Boden in Süddeutschland wachsen. Das Dinkelgras wird nach der Ernte sofort bei Körpertemperatur sehr schonend getrocknet und gemahlen, um die natürlich reinen, lebendigen biologischen Eigenschaften und die Wirkung dieses Superfoods einschliesslich aller wärmeempfindlichen Enzyme und Nährstoffe zu erhalten. Wie Dinkelgras-Pulver verwenden? Das Dinkelgras-Pulver zu Wasser, Wasserkefir, frischen Frucht- und Gemüsesäfte, Reismilch, Mandelmilch, Smoothie, dem Essen oder anderen Getränken beimischen. Anfangs täglich ½ TL, nach Bedarf auf 1-2 TL oder mehr erhöhen. Am besten ½ Std. vor den Mahlzeiten trinken, dann kann man am meisten Nährstoffe aufnehmen. Es gibt Menschen, die finden Dinkelgras gibt Energie, andere finden es eher beruhigend-ausgleichend; probieren Sie aus, wie Sie sich damit fühlen. Die Menge des Pulvers sollte nur allmählich erhöht werden, damit sich der Körper daran gewöhnen kann. Hinweis: Dinkelgras-Pulver kann einen hohen Gehalt an Vitamin K haben. Eine umsichtige Verwendung bei überempfindlichen Personen kann angebracht sein. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften sind Graspulver auch für die äusserliche Anwendung geeignet. Sie sind ideal für die Haut- und Haarpflege. In Pulverform sind die Gräser ein gutes Mundwasser und ein hervorragendes Zahnreinigungsmittel. Die Gräser sind auch hervorragend für Hunde und Katzen geeignet. Sie können das Pulver in ihr Futter, sowohl in trockener als auch feuchter Form mischen. Nährwerte Dinkelgras-Pulver pro 100g Energiewert 1176kJ/282kcalFett 4.7gdavon gesättigte Fettsäuren 0.6gKohlenhydrate 26gdavon Zucker 8.5gBallaststoffe 31gEiweiss 18gSalz 0.03g

Inhalt: 125 Gramm (12,40 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 14,73 CHF*
15,50 CHF*
Tipp
Spirulina Algen Pulver Taiwan Bio
Spirulina Algen Pulver aus Taiwan in Bio- & Rohkostqualität Seit 20.06.2018 führen wir diese sehr hochwertigen Bio Spiriulina Algen Pulver Taiwan im Sortiment, als Alternative zu dem oft nur limitiert verfügbaren Spirulina Pulver Hawaii. Spirulina platensis ist eine einzellige, spiralförmige Blau-Grünalge, welche seit Jahrtausenden auf unserem Planeten existiert. Ihre typische tiefdunkle Farbe erhält sie aus dem Grün des Chlorophylls sowie das Blau des Phycocyanins. Spirulina wächst in Flachgewässern mit einem basischen pH-Wert zwischen 9 und 11. Da sie keine Zellulosehülle besitzt, kann unser Körper ihre Bestandteile leicht aufspalten und verdauen. Warum ist Spirulina als Nahrungsergänzung sinnvoll? Die blaugrüne Mikroalge besitzt eine Fülle von Nährstoffen und Vitalstoffen. Das Spirulina Pulver ist besonders reich an Eiweiss, Provitamin A (β-Carotin), Eisen sowie Vitamin K. Die dunkle Farbe zeugt zudem vom hohen Chlorophyll-Gehalt. SamaraNatura Spirulina Algen Pulver Taiwan BIO Unser sehr hochwertiges Spirulina platensis in Rohkostqualität stammt aus kontrolliert biologischem Anbau im Süden Taiwans. Die Aufzucht erfolgt nach Naturland Richtlinien, in reinem Trinkwasser unter natürlichen Klimabedingungen und ausschliesslich unter Sonnenlicht. Im Vergleich zu anderen Spirulina hat es einen recht angenehmen Geschmack und weist eine unglaublich satte blau-grüne Farbe auf. Aufgrund der schonenden Verarbeitung hat es Rohkostqualität. Zur Kontrolle der Qualität wird jede Charge von einem unabhängigen Labor in Deutschland auf Pestizide, Bakterien, Algentoxine, Schwermetalle und Radioaktivität überprüft. Wie verwende ich Spirulina Pulver? 3x täglich ½-1 TL mit Wasser mischen, als Zutat für Smoothies oder zu Frucht- und Gemüsesäften. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen wir behutsam zu starten und die verwendete Menge innert einer Woche langsam zu erhöhen. Dadurch ermöglichst du deinem Körper, sich an das neue Produkt zu gewöhnen und vermeidest ungewollte Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen. An den etwas eigenen Geschmack gewöhnst du dich in der Regel recht schnell. Falls du die Verwendung des Pulvers auch nach ein paar Wochen als unangenehm empfinden solltest, empfehlen wir die Verwendung von Spirulina Tabletten. Spirulina und Chlorella kombinieren Die beiden Algen Pulver eignen sich aufgrund ihrer Nährstoffe sehr gut zur kombinierten Verwendung. Wir empfehlen die Einnahme von Spirulina zusammen mit Chlorella im Verhältnis 2:1, wobei die empfohlene Tagesdosis insgesamt nicht überschritten werden darf. Ähnliche Produkte Spirulina Pulver Hawaii | Spirulina Hawaii Tabletten | Spirulina Algen-Tabletten aus Taiwan Nährwerte Spirulina Algen Pulver Taiwan BIO pro Tagesportion (3g) Energiewert 46kJ/ 11kcal,Fett 0.2g,davon gesättigte Fettsäuren 0.1g,Kohlenhydrate 0.46g,davon Zucker 0.02g,Ballaststoffe 0.19gEiweiss 1.75g,Salz 0.02g,Provitamin A (β-Carotin) 245µg (31%*),Eisen 3.9mg (28%*),Vitamin K 13µg (17%*).*der empfohlenen Tagesdosis. Wichtige Hinweise Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Vitamin A und Eisen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Zellteilung bei. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei. Lagerung Da das trockene Spirulina Pulver Wasser aus der Luft absorbiert, solltest du die Verpackung stets gut verschlossen an einem trockenen Ort lagern. Auch wenn unsere Beutel über einen Lichtschutz verfügen, bitte das Produkt nicht direkt der Sonne aussetzen.

Inhalt: 125 Gramm (17,76 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 21,09 CHF*
22,20 CHF*
Gerstengrassaft-Pulver Bio
Bio Gerstengrassaft-Pulver in RohkostqualitätUpdate: Die 125g Beutel sind ausverkauft. Aktuell sind nur 250g und 500g Beutel verfügbar. Die neue Charge ist in Abfüllung und wird ab 08.12.2023 wieder in allen Grössen verfügbar. Warum Gerstengrassaft-Pulver? Gerstengrassaft-Pulver wird oft als das ultimative Superfood Pulver bezeichnet! Unser 100% reines Gerstengrassaft-Pulver (ohne jegliche Zusätze (auch keine nicht deklarationspflichtigen Zusätze) oder Trägerstoffe wie beispielsweise Maltodextrin) ist eine tolle und einfache Alternative zum Gerstengras-Pulver, da nicht jede/r Zeit und Lust hat, frisches Gras anzubauen und zu Saft zu pressen. Einfach mit Wasser oder einer anderen bevorzugten Flüssigkeit mischen und schon hast du reinen Gerstengrassaft. Wirkung von Gerstengrassaft-Pulver für die Gesundheit? Gerstengrassaft beinhaltet viele wertvolle Vital- & Nährstoffe. Zudem wirkt das enthaltene Chlorophyll wohltuend. Was macht unser Gerstengrassaft-Pulver besonders? Für unser Bio Gerstengrassaft-Pulver wird der Saft aus jungem Gerstengras gepresst und danach schonend zu Pulver verarbeitet. Es ist 100% reines Saftpulver, ohne irgendwelche Zusätze oder Trägerstoffe wie beispielsweise Maltodextrin. Unser Bio Gerstengrassaft-Pulver kommt aus einer unberührten Gegend der USA, wo es zum Zeitpunkt der höchsten Nährstoffdichte geerntet wird. Der Produzent hat den Verarbeitungsprozess während vielen Jahren optimiert und garantiert mittlerweile Rohkostqualität, d.h. die ganze Verarbeitung erfolgt unter 42° C. Die satte grüne Farbe zeugt vom Reichtum an Chlorophyll (Pflanzengrün). Unterschiede zwischen Gerstengrassaft-Pulver und Gerstengras-Pulver Die zwei Verarbeitungsformen zu Graspulver und Saftpulver haben beide ihre jeweiligen Vorteile. Der Hauptunterschied zwischen Graspulver und Saftpulver liegt im Gehalt an Nahrungsfasern/Ballaststoffen. Beim Gerstengraspulver liegt dieser bei sehr hohen 35 bis 40%. Ballaststoffe haben eine sättigende Wirkung, regen die Verdauung an und beugen Verstopfungen vor. Dieses Gerstengrassaft-Pulver enthält dagegen nur 5.7% Ballaststoffe. Als Folge dessen sind die Nährstoffe und Vitalstoffe (u.a. Chlorophyll) in konzentrierter Form vorhanden. Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Geschmack. Während das Graspulver wie getrocknetes Gras (leicht herb) schmeckt, dominieren bei diesem Gerstengrassaft-Pulver Aromen wie Spinat und grüne Kräuter sowie ein salziger Abgang. Optisch können beide Varianten gut unterschieden werden. Das Gerstengras-Pulver hat eine deutlich helleres Grün als das Gerstengrassaft-Pulver. Alle Infos zum Gerstengras-Pulver findest du hier. Tipps zur Verwendung des Gerstengrassaft-Pulvers in der alltäglichen Ernährung Das Gerstengrassaft Pulver passt perfekt zu Wasser und vielen weiteren Flüssigkeiten wie Smoothies Orangensaft Kokoswasser Wasserkefir frischen Frucht- und Gemüsesäften Rezept mit Gerstengrassaft-Pulver Bsp: Heavy Metal Detox Smoothie 2 Bananen 250g wilde Blaubeeren (tiefgefroren) oder 2 EL Wildheidelbeerpulver 1 grosser Bund frischer Koriander Saft von 2 Orangen 1 TL Spirulina Hawaii Pulver 1 TL Gerstengrassaftpulver 1 kleine Handvoll Dulseflocken Wasser nach Bedarf Weitere Rezepte hier. Verzehrempfehlungen Anfangs täglich ½ TL, nach Bedarf auf 2-3x täglich ½ - 1 TL erhöhen. Am besten eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Lagerung Kühl, dunkel und trocken lagern. Da Gerstengrassaftpulver sprühgetrocknet wird, verklebt es schneller als Gerstengraspulver, welches luftgetrocknet wird. Die Verklumpung entsteht durch Feuchtigkeitsaufnahmen aus der Luft. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir: Packung stets luftdicht verschliessen. Leider verklebt der Zipper des Beutels mit der Zeit, weshalb Verschlussklips sehr praktisch sind. Ein Teil des Pulvers in ein Glas mit Drehverschluss umfüllen, für einfacheres Handling. Die Beutel/Gläser in einem Küchenschrank (dunkel) möglichst weit weg vom Kochherd (wegen Feuchtigkeit beim Kochen) lagern. Von einer Lagerung im Kühlschrank raten wir ab, da Kondensfeuchtigkeit entstehen würde. Gleichbleibende Zimmertemperatur ist optimal. Nährwerte Gerstengrassaft-Pulver pro 100g (Portion 1TL = 2g) Energiewert 1351kJ/323kcal (29kJ/7kcal)Fett 1g (0.02g)davon gesättigte. Fettsäuren 0.4g (0.08g)Kohlenhydrate 35g (0.7g)davon Zucker 20g (0.32g)Ballaststoffe 5.7g (0.11g)Eiweiss 32.2g (0.64g)Salz 4g (0.08g) Herkunft Nach Bio-Standards angebaut und bei unter 42°C hergestellt in den USA.

Inhalt: 125 Gramm (20,80 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 24,70 CHF*
26,00 CHF*

Similar Items

Baobab Pulver Bio
Die Afrikanische Superfrucht Warum Baobab-Pulver? Baobab hat einen leicht zitrisch-fruchtig-erfrischenden Geschmack und ist reich an Vitamin C und den Mineralien Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium. Durch sein günstiges Kalzium-Phosphor-Verhältnis in Kombination mit Vitamin C ist die Bioverfügbarkeit von Kalzium und Eisen besonders gut. Baobab ist hervorragend für Veganer geeignet, da es viel Kalzium enthält - doppelt soviel wie Milch.  Wirkung von Baobab-Pulver? Die Baobab-Frucht besitzt ca. 50%  Ballaststoffe - zur Hälfte die besonders wertvollen löslichen Ballaststoffe - und unterstützt damit die Darmfunktionen und eine günstige, regelmässige Verdauung. Baobab enthält zudem zahlreiche Phytonährstoffe, die als starke Antioxidantien helfen, Zellen und Gefässe vor freien Radikalen zu schützen. Was macht unser Baobab-Pulver besonders? Unser Baobab-Pulver ist 100% rein, roh und ohne Chemie. Die Fruchtschote enthält die Samen und das auf natürliche Weise getrocknete Fruchtfleisch. Durch ein mechanisches Verfahren wird das naturbelassene Fruchtpulver von Samen und Fasern getrennt. Herkunft unseres Babobab-Pulvers Diese Superfrucht stammt aus Afrika. Durch ihre Verbreitung in der westlichen Welt hilft der Vertrieb afrikanischen Gemeinschaften, Armut einzudämmen und zugleich die Natur zu bewahren. Somit ist Baobab gut für uns, gut für die Afrikaner und gut für die Umwelt. Der Afrikanische Affenbrotbaum (Adansonia digitata) oder auch Baobab-Baum (von arabisch bu-hubub) ist charakteristischer Bestandteil der afrikanischen Savanne. Man nennt ihn scherzhaft auch den „umgedrehten Baum“, da er so aussieht, als ob seine Wurzeln wie eine gespenstische Silhouette in den Himmel ragen. Schon seit langem schätzen die Afrikaner diesen Baum und seine Frucht und haben ihm verschiede Namen wie Lebensbaum und magischer Baum gegeben. Sein dicker Stamm kann bis zu 300 Liter Wasser speichern, der Baum somit lange Dürreperioden überstehen. Das nahrhafte Fruchtpulver bildet sich auf natürliche Weise in der reifen Fruchtschote, die auch die Samen enthält.  Tipps zur Verwendung im Alltag Wir mögen den Geschmack und verwenden es pur mit Wasser und ein wenig Süssmittel - ein wahrer Genuss. Es lässt sich wunderbar als Zutat zu allen Kakao- und Dessertkreationen verwenden und gibt diesen eine köstliche, leicht süss-säuerliche Note. Aufgrund seines hohen Pektin-Gehalts (ca. 25%) ist Baobab-Pulver besonders für Rezepte geeignet, wo bindende oder verdickende Eigenschaften benötigt werden. Zudem ist Baobab ein natürlicher Geschmacksverstärker und gibt jeder Speise, ob süss oder pikant,  eine besondere Note. Baobab passt auch gut zu Muesli, in Joghurt, Nussmilch und als Zutat in Backwaren und Desserts (mit Kakao). Falls Sie es süsser mögen, einfach einen TL Agaven-Dicksaft dazugeben. Rezept mit Baobab-Pulver Probieren Sie einen erfrischenden Vitalitätstrunk: 1 bis 2 TL Baobab-Pulver mit Wasser und Zitrone mischen oder es in Saft oder Ihrem bevorzugten Smoothie geben. Nährwerte Baobab-Pulver pro 100g Energiewert  901 KJ/218kcal Fett 0.3g davon gesättigte Fettsäuren 0.1g Kohlenhydrate 25.3g davon Zucker 19.1g Ballaststoffe 52.4g Eiweiss 2.4g Salz 0.0g Vitamin C  280mg (350%*) Kalzium  293mg (36%*) Eisen  6mg (43%*) Magnesium  148mg (39%*) *der empfohlenen Tagesdosis.Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Inhalt: 250 Gramm (8,44 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 20,05 CHF*
21,10 CHF*
Hanf-Protein Bio
Hanfprotein-Pulver mit 56% Eiweissgehalt Das Pulver enthält pflanzliches Eiweiss mit allen essenziellen Aminosäuren und ist daher eine komplette Proteinquelle, die alle lebensnotwendigen Eiweissbausteine liefert, die vom Körper nicht selbst gebildet werden können. Hanf-Protein-Pulver wird aus Hanfsamen nach der Ölpressung gewonnen, die anschliessend fein gemahlen und gesiebt werden.  Warum Hanf-Protein Pulver konsumieren? Enthält essenzielle Fettsäuren, Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und Lecithin in perfekter Ausgewogenheit für unseren Körper Gluten- und laktosefrei Idealer Bestandteil einer gesunden Ernährung und wird deshalb auch gerne von Sportlern, Vegetariern und Veganern verwendet Besonders leichte Verwertung vom Körper (Umwandlung der Hanf-Proteine in Immunglobuline des Immunsystems): Die im Speisehanf vorkommenden Proteine weisen eine den menschlichen Proteinen sehr ähnliche Molekularstruktur auf  Biologische Wertigkeit des Proteins in Hanf: Vergleichbar mit dem von Eiern oder Fleisch, aber frei von Cholesterin und ungesunden Trans-Fettsäuren Eines der nahrhaftesten und umweltfreundlichsten Lebensmittel auf dem Planeten: Hanf wächst überall problemlos, benötigt keine Pestizide oder Herbizide Was macht unser Hanf-Protein Pulver besonders? Die Hanfsamen für unser Protein-Pulver stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Sie werden aus legalen, amtlich zugelassenen Kultursorten gewonnen, die in Österreich ohne Pestizide und Agrochemikalien kultiviert werden.  Gewinnung aus geschälten Hanfsamen: Dies hat zur Folge, dass unser Protein-Pulver mit 56% einen der höchsten Eiweissanteile aufweist. Die Produkte anderer Anbieter haben in der Regel zwischen 45% und 50% Anteil. Deutliche Unterschiede zeigen sich auch bei der Farbe und Geschmack: Während Hanf-Protein aus ungeschälten Hanfsamen eine grüne Farbe aufweist und deutlich nach Hanf riecht, ist unser Pulver gelblich und hat nur noch ein dezentes Hanfaroma. Wie Hanf-Protein in die tägliche Ernährung integrieren? Smoothies / Saft / Reismilch: Hanfproteinpulver ins Getränk hinzufügen Müsli oder Joghurt: Hanfproteinpulver über Müsli oder Joghurt streuen Backwaren: Hanfproteinpulver als Ersatz für einen Teil des Mehls in Ihren Backrezepten verwenden Proteinriegel: Eigene Proteinriegel herstellen, indem Hanfproteinpulver mit Nüssen, Samen und Früchten gemischt wird Aufstriche: Hanfproteinpulver zu Hummus, Guacamole oder anderen Aufstrichen hinzufügen Je nach Bedarf 1 bis 3 EL pro Tag verwenden. Das entspricht einer Menge von ca. 11 – 32 g reinem Protein. Sportler nehmen ihren Protein-Shake meist 30 Min. vor und nach dem Training zu sich. Nährwerte Hanfprotein pro 100 g (durchschnittlich) Energiewert 1979 kJ / 474kcalFett 23gdavon gesättigte Fettsäuren 2.2gKohlenydrate 4.7gdavon Zucker 4.4gBallaststoffe 12gEiweiss 56gSalz <0.1g Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Inhalt: 250 Gramm (6,60 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 15,68 CHF*
16,50 CHF*
Hanfmehl Bio
Hanfmehl - 30% komplette Eiweisse Update: Abverkauf der aktuellen Charge mit MHD 31.01.2024 für CHF 4.50 statt 9.90. Das Hanfmehl auch danach noch mehrere Monate einwandfrei geniessbar. Seit tausenden von Jahren ist Hanf eine der vielseitigsten Pflanzen der Natur. Hanfsamen sind reich an leicht verdaulichem Protein, essentiellen Fettsäuren, Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und Lecithin in perfekter Ausgewogenheit für unseren Körper. Hanf-Mehl wird aus Hanfsamen nach der Ölpressung gewonnen, die anschliessend fein gemahlen werden. Es enthält ca. 30% pflanzliches Eiweiss mit allen essentiellen Aminosäuren und ist daher eine komplette Proteinquelle, die alle lebensnotwendigen Eiweissbausteine liefert, die vom Körper nicht selbst gebildet werden können. Die Proteine des Speisehanf besitzen eine hohe biologische Wertigkeit, da sie, dem menschlichem Protein sehr ähnlich, besonders leicht vom Körper aufgenommen und verdaut werden können. Hanf-Mehl ist sehr reich an Ballaststoffen (40%), schmeckt herb-nussig und ist auch ein guter Lieferant für essentielle Fettsäuren. Es ist gluten- und laktosefrei. Hanf-Mehl ist ein idealer Bestandteil gesunder Ernährung und wird deshalb auch gerne von Sportlern, Vegetariern und Veganern verwendet. Warum ist Hanfmehl gesund Hanfsamen sind ein wundervolles Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur eines der nahrhaftesten Lebensmittel auf dem Planeten, sondern auch das umweltfreundlichste Nahrungsmittel aller Zeiten! Hanf wächst überall problemlos, benötigt keine Pestizide oder Herbizide und eignet sich für die Herstellung von fast allem, was wir in unserer modernen Gesellschaft benötigen wie Kleidung, Papier, biologisch abbaubarer Kunststoff, Kraftstoff, Autos, Gebäudeisolierung etc. Die im Speisehanf vorkommenden Proteine Edestin (zu 65%) und Albumin (zu 35%) weisen  eine den menschlichen Proteinen sehr ähnliche Molekularstruktur  auf und können deshalb besonders leicht vom Körper verwertet werden. Auf diese Weise können Hanf-Proteine zum Beispiel leicht in Immunglobuline des Immunsystems umgewandelt werden, die helfen, uns vor Infektionen zu schützen. Die biologische Wertigkeit des Hanf-Proteins ist damit vergleichbar mit Volleiweiss oder Fleisch, aber frei von Cholesterin und ungesunden Trans-Fettsäuren! SamaraNatura Hanfmehl SamaraNatura Hanfsamen stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Sie werden aus legalen, amtlich zugelassenen Kultursorten gewonnen, die in Österreich in biologischem Anbau kultiviert werden. Das Hanf-Mehl wird aus kaltgepressten Hanfsamen nach der Ölpressung gewonnen, die anschliessend fein gemahlen werden. Verwendung von Hanfmehl Je nach Bedarf 1 bis 3 EL pro Tag in Saft, Smoothie, Reismilch oder Müesli mischen. Das entspricht einer Menge von ca. 3 - 8 g reinem Protein. Hanfmehl kann gut in Vollkorn-Brote und -Backwaren gemischt werden (ca. 10% bzw. 100g auf 1kg), ergibt einen nussig-herben Geschmack und färbt das Brot olivgrün. Nährwerte Hanfmehl pro 100g Energiewert 1238 kJ/299 kcal Fett 9.1g davon gesättigte Fettsäuren 1.1g Kohlenhydrate 3.2 g davon Zucker 2.9g Ballaststoffe 40g Eiweiss 31g Salz 0.03g Ist Hanfmehl glutenfrei? Gemäs Gesetzt darf ein Produkt als «glutenfrei» bezeichnet werden, wenn es einen Glutengehalt von höchstens 20 mg pro kg aufweist. Das ist bei Hanfmehl wie auch allen anderen Hanfprotukten problemlos der Fall, denn Hanf ist grundsätzlich glutenfrei. Es gibt jedoch mehrere Gründe weshalb im Hanfmehl trotzdem Spuren von Gluten enthalten sein können: Der Mähdrescher, mit welchem die Hanfsamen geerntet werden, drescht in der Regel auch andere Pflanzen wie Meis oder Getreide. In den Ritzen der Maschine bleiben immer etwas Rückstände von früheren Ernten hangen. Je nachdem wie der Mähdrescher eingesetzt wird, könnten dadurch leider auch Weizenreste vorhanden sein. Der Bauer pflanzt im Hanf-Feld grundsätzlich nur Hanf an. Das offene Feld kann jedoch nicht gegen Pflanzen, welche mit dem Wind ins Hanf-Feld gelangen und im Folgejahr ebenfalls wachsen, abgeschirmt werden. Staffelpreise Wie bei allen SamaraNatura-Produkten erhalten Sie 5% Mengenrabatt ab 3 Packungen!  

Inhalt: 500 Gramm (1,98 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 4,00 CHF*
9,90 CHF*
Lucuma-Pulver Bio
Lucuma-Pulver Bio – Himmlisch köstliches Fruchtpulver Was ist Lucuma-Pulver? Lucuma (Pouteria lucuma), das „süsse Gold der Inkas“, ist eine subtropische, exotische Frucht aus Südamerika, die seit langem von der alten Andenkultur verehrt wird. Warum Lucuma-Pulver kaufen? Gesunde Fruchtsüsse mit niedrigem glykämischen Index Besonders reich an Betacarotin, Eisen, Vitamin B1 und B2 Vielseitige Zutat für Kuchen, Desserts und Glacés Seit wir Lucuma-Pulver kennengelernt haben, ist es eines unserer Lieblingsnahrungsmittel. Die gesunde Fruchtsüsse mit niedrigem glykämischen Index ist besonders reich an Betacarotin, Eisen, Vitamin B1 und B2. Seine gebäckartige Süsse macht es zu einem Favoriten in (Rohkost-)Kuchen, Desserts und Schokoladen. Wir geben es sehr gerne zu unseren Crèmen und Glacés und als Gourmetzutat zu allen Süssigkeiten - das herrliche Aroma und die gebäckartige Süsse des Lucuma-Pulvers veredeln jedes Dessert. In Peru ist  die gelblich-orange Frucht die beliebteste Geschmacksrichtung bei Glacé. Was macht unser Lucuma-Pulver besonders? Frei von Pestiziden und Agrochemikalien Rohkostquaität Schonende Verarbeitung Bester Geschmack Lucuma von SamaraNatura ist frei von Pestiziden und Agrochemikalien. Das Lucuma-Fruchtfleisch wird in einer Solar-Trocknungsanlage bei niedrigen Temperaturen gemäss Rohkostqualitätsstandard getrocknet, danach schonend gemahlen und dann durchgesiebt. Obwohl Lucuma auch in anderen tropischen Regionen gedeiht,wird der Geschmack der Früchte, die im Peruanischen Hochland wachsen, noch besser bewertet. Von dort stammt unser Lucuma-Pulver. Das wunderschöne, dunkelgelbe Pulver erinnert geschmacklich an Ahornsirup und Cashews. Tipps zur Verwendung Lucuma-Pulver ist eine extrem vielseitige und wohlschmeckende Zutat, die sich gut in Glacés, Babynahrung, Joghurts, Kuchen, Schokolade und Desserts macht und für Lucuma-Mousse, -Pudding oder -Parfait verwendet werden kann. Es ist ideal als süsses Mehl für Torten, Kuchen und Gebäck und schmeckt vorzüglich in Smoothies, Nussmilch und anderen Getränken. Das Pulver ergibt eine üppige, cremige Konsistenz und verwandelt Ihre Rohkost-Kreationen in einen himmlischen Gourmet-Gaumenschmaus! Wir verwenden es meist in süssen Speisen, doch wurde uns berichtet, dass es auch in herzhaften Gerichten toll schmeckt. Ebenso wie Maca hilft Lucuma Fette bzw. Öle mit Zucker bzw. Polysacchariden zusammenzuführen und zu emulgieren. So ist Lucuma zum Beispiel ideal als Zutat für eine Speise oder ein Getränk mit Kakaosplitter (50% Fett) und Yaconwurzel-Sirup (Polysaccharide). Es verbindet Kakao und Yacon in Geschmack und Konsistenz. Sehen Sie hierzu auch unsere Rezeptseite. Nährwerte Lucuma pro 100g Energiewert 357 kcal/1495kJFett 0.4gKohlenhydrate 60.7gdavon Zucker 15gBallaststoffe 23.7gEiweiss 4.2gBeta-Carotin 8.3mg (172%*), Riboflavin (Vit.B2) 0.5mg (36%*). *der empfohlenen Tagesdosis/Apport journ. Recommandé. Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Inhalt: 250 Gramm (6,84 CHF* / 100 Gramm)

Ab 17,10 CHF*
Kokos-Chips Bio
Bio Kokos-Chips – Karribische Knabberei Kokospalmen sind uralte Kulturpflanzen und werden seit mindestens 3000 Jahren angebaut. Die Kokosnuss zählt zu den vollständigen Lebensmitteln, von denen sich der Mensch wochenlang allein ernähren könnte, ohne Mangel zu leiden! In Tropenländern wird sie als Muttermilch-Ersatz verwendet. Neben wertvollem Eiweiss, Nahrungsfasern und zahlreichen Mineralstoffen und Vitaminen, liefert die Kokosnuss Fruchtzucker als Gehirnnahrung und gesunde Fette. Die mittelkettigen Fettsäuren der Kokosnuss (sog. MCT-Fette) sind von hohem ernährungsphysiologischem Nutzen. Warum wir Kokos-Chips lieben Die Kokosnuss mit Ihrem herrlichen Aroma ist aus unserer Küche und vielen Gebäcken nicht mehr wegzudenken. Kokos-Chips sind eine nahrhafte, leckere, exotische Knabberei für jeden und jede Situation: Ein gesunder Snack für Kinder, ein Brain Food (Nahrung fürs Gehirn) bei geistigen Tätigkeiten, eine gesunde, schnelle Mahlzeit im Büro oder unterwegs und eine energiereiche Nahrung für Sportler. SamaraNatura Bio Kokos-Chips Unsere Kokos-Chips in Rohkostqualität sind knusprig und besonders aromatisch. Aufgrund ihrer Grösse und Form könnte man sie auch als Kokosstreifen bezeichnen. Sie werden auf Sri Lanka aus frisch geernteten Kokosnüssen hergestellt und bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um Geschmack und Nährstoffe zu bewahren. SamaraNatura Kokos-Chips sind ungeröstet und frei von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Verwendung Ein gesunder Snack für Zuhause und unterwegs, auf Reisen, in der Natur und nach sportlicher Betätigung. Geniessen Sie Kokos-Chips zur Verfeinerung von Müslis oder Desserts, zum Backen und für die asiatische Küche. Tipp: Probieren Sie Kokos-Chips zusammen mit Ananas. Nährwerte Kokos-Chips pro 100g Energiewert 2805kJ/670kcalFett 65gdavon gesättigte Fettsäuren 57gKohlenhydrate 7gavon Zucker 7gBallaststoffe 16gEiweiss 7gSalz <0.1g.

Inhalt: 250 Gramm (4,76 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 11,31 CHF*
11,90 CHF*
%
Tipp
Kokosöl Bio
Natives Kokosöl – Das wertvolle Allroundprodukt Warum Kokosöl Bio kaufen? Natürlich-aromatischer Geschmack Einsatz in der Küche und für Körperpflege Hohe Hitzestabilität Für Unterstützung beim Abnehmen Das bekömmliche Kokosöl mit seinem natürlich-duftigen, mild-aromatischen Geschmack ist für uns ein Muss in der Küche! Ein grosser Vorteil von Kokosfett im Gegensatz zu anderen Ölen ist, dass es sehr hitzestabil ist. Daher ist es hervorragend zum Kochen, Braten und Backen geeignet. Und zudem ist es lange haltbar. Kokosfett macht nicht dick und soll sogar beim Abnehmen helfen, da es vom Körper unmittelbar in Energie umgewandelt wird. Die speziellen gesättigten Fettsäuren der Kokosnuss (sog. MCT-Fette) – und hier insbesondere der hohe Gehalt an Laurinsäure - sind von hohem ernährungsphysiologischem Nutzen. Auch Muttermilch besteht grösstenteils aus diesen mittelkettigen Fettsäuren, die selbst kein Cholesterin enthalten, doch die Produktion des gesunden, gefässschützenden HDL-Cholesterins fördern. Auch für die Kosmetik besitzt Kokosöl wertvolle Eigenschaften. Kokosöl pflegt Haut und Haar und spendet Feuchtigkeit, fördert Wohlbefinden, schönes Aussehen und eine vitale Ausstrahlung. Das weiß man auch in Asien, wo Kokosöl schon seit Jahrhunderten als reichhaltige Nahrungsquelle, Schönheits- und Pflegemittel eingesetzt wird. Was macht unser Kokosöl besonders? Gewinnung aus frischem Fruchfleisch Bio-Zertifizierung Schonende Verarbeitung Kokospalmen sind uralte Kulturpflanzen und werden seit mindestens 3000 Jahren angebaut. Bei Kokosöl ist es besonders entscheidend, auf die Qualität des Produktes zu achten, denn viele im Handel erhältliche Kokosfette sind industriell gehärtet und desodoriert.  Für unser natives Kokosöl wird das Fruchtfleisch von frisch geernteten Bio-Kokosnüssen während ein bis zwei Tagen schonend getrocknet und danach kaltgepresst. Es resultiert ein Kokosöl mit dezentem Kokos-Geschmack. Das Kokosöl ist Bio-zertifiziert, ungebleicht, nicht desodoriert und ohne jegliche Zusatzstoffe. Das ungehärtete, nicht raffinierte "Virgin Coconut Oil" überzeugt mit seinen hervorragenden Eigenschaften und besonders hohem Gehalt an der wertvollen Laurinsäure. Beide Grössenvarianten (500ml und 1 Liter) werden in ein praktisches, wiederverschliessbares Weissglas abgefüllt. Dieses kann später als Vorratsglas für Pulver, Nüsse u.v.m. verwendet werden. Woher stammt unser Kokosöl? Die aktuelle Charge stammt von den Philippinen. Tipps zur Verwendung: In der Küche und für Körperpflege Sie können das Öl, das im Kühlschrank eine feste Konsistenz erhält, zum Beispiel als Butterersatz, Brotaufstrich oder für Salatdressing verwenden. Es kann aber aufgrund seiner Fettsäuren-Struktur auch zum Anbraten bei hohen Temperaturen verwendet werden und gibt Saucen, asiatischen Gerichten sowie anderen Speisen eine dezent exotische Note. Sehr lecker in Desserts und hausgemachten Pralinen. Geheimtipp: Ein Teelöffel warmes Kokosöl über Glacé gegossen. Als Haarpflege oder Haarkur angewandt macht es spröde Haare geschmeidig und glänzend. Dazu Kokosöl in die trockenen Haare einmassieren, 10-15 Minuten einwirken lassen, danach die Haare mit mildem Shampoo auswaschen. Kokosfett hat bei Raumtemperatur eine feste Konsistenz und beginnt bei ca. 25 Grad zu schmelzen und sich in Öl zu verwandeln. Nährwerte Kokosöl pro 100g Energiewert 3688 kJ/ 896 kcalFett 99.8gdavon gesättigte Fettsäuren: 94.5gKohlenhydrate 0gdavon Zucker 0gBallaststoffe 0gEiweiss 0.6gSalz 0g  

Inhalt: 500 ml (2,20 CHF* / 100 ml)

Varianten ab 15,20 CHF*
11,00 CHF* 16,00 CHF* (31.25% gespart)
Heidelbeeren Pulver Bio
Heidelbeeren-Pulver Bio aus Wildsammlungen Update: Das Heidelbeeren-Pulver ist ausverkauft. Als Alternative empfehlen wir die getrockneten ganzen Heidelbeeren (ebenfalls Bio und Wildsammlungen). Die Heidelbeeren stammen aus Süd-Ost-Europäischen Wildsammlungen. Die aktuelle Charge stammt aus Bosnien. Das Heidelbeeren-Pulver besitzt eine intensive, dunkle Farbe. Es ist sehr aromatisch und schmeckt fruchtig süss.  Warum Heidelbeeren-Pulver konsumieren? Heidelbeeren-Pulver hat aufgrund seiner Nährstoffdichte und seines hohen Gehalts an Antioxidantien eine Reihe von Vorteilen für die Gesundheit. Antioxidantien: Hohe Konzentration von Antioxidantien, insbesondere Anthocyane, die helfen können, freie Radikale zu bekämpfen. Entzündungshemmende Eigenschaften: Bekämpfung von Entzündungen im Körper. Verdauungsgesundheit: Reinigende Wirkung des Darmtrakts und Förderung der Verdauung aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts. Heidelbeeren-Pulver kann auch einen positiven Beitrag für die Darmgesundheit und Herzgesundheit haben. Es ist eine bequeme, leckere und einfache Möglichkeit, hochwertige Nährstoffe und Antioxidantien in die Ernährung zu integrieren. Was macht unser Heidelbeeren-Pulver besonders? 100% reines Fruchtfruchtpulver Ohne Süssungsmittel, Konservierungsmittel oder sonstige Zusätze Verarbeitung der wilden Heidelbeeren erfolgt in sorgfältiger und unter hohen hygienischen Bedingungen bei unter 42°C = Rohkostqualität Wichtig: Es handelt sich NICHT um Trester, sondern ganze, getrockente wilde Heidelbeeren, welche zu Pulver zermahlen wurden. Wie Heidelbeeren-Pulver verwenden? Das Heidelbeeren-Pulver ist sehr rieselfähig und eignet sich ideal für: Smoothies: Einen Teelöffel Heidelbeeren-Pulver zum Lieblingssmoothie hinzufügen, um dessen Nährwert zu erhöhen Joghurt: Pulver ins Joghurt einrühren, um ihm eine zusätzliche Portion Antioxidantien und Nährstoffe zu verleihen Backen: Heidelbeeren-Pulver als Zutat in Backwaren wie Kuchen, Muffins oder Pancakes verwenden Müsli: Pulver ins Müsli oder Haferflocken hinzufügen, um es mit zusätzlichen Nährstoffen und Geschmack zu bereichern Getränke: Pulver in Wasser oder Saft einrühren, um ein erfrischendes und gesundes Getränk zu erhalten Smoothie-Bowls: Pulver als Topping auf Smoothie-Bowls verwenden, um sie gesünder und leckerer zu machen Nährwerte Heidelbeeren Pulver pro 100g Energiewert 1309kJ/310kcalFett 6.3gdavon gesättigte Fettsäuren 0gKohlenhydrate 58gdavon Zucker 37.3gBallaststoffe 19.7gEiweiss 5.3gSalz 0.01g

Inhalt: 125 Gramm (20,80 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 24,70 CHF*
26,00 CHF*
Grünes Bananenmehl Bio
Grünes Bananenmehl Bio - vielseitiger Mehlersatz Grünes Bananenmehl zählt zu den neuen Superfoods, die voll im Trend liegen. Dieses Mehl schmeckt überhaupt nicht nach Bananen, sondern relativ neutral, mit einem leicht nussigen Aroma. Deshalb kannst du das grüne Bananenmehl sowohl in Rezepten für süsse, als auch salzige Gerichte verwenden. Woher kommt grünes Bananenmehl? Unser grünes Bananenmehl stammt aus dem Tropenparadies Sri Lanka, das für seinen fruchtbaren Boden bekannt ist. Die Bio Bananen unserer Produzenten werden grün geerntet und anschliessend an der Sonne getrocknet. Bei der Herstellung des Bananenmehls achten wir darauf, dass die Zucht und die Verarbeitung schonend und ohne Verwendung von chemischen Zusätzen vor sich geht. Weshalb ist Bananenmehl gesund? Grüne Bananen enthalten reichlich Kalium und ganz besondere Kohlenhydrate, die als resistente Stärke bekannt sind. Sie wirken als Ballaststoffe im Darm, ernähren gute Darmbakterien und können so zu einer gesunden Verdauung beitragen. Wofür grünes Bananenmehl verwenden? Du kannst grünes Bananenmehl als Mehlersatz enorm vielseitig verwenden. Beim Backen kannst du einen grossen Teil herkömmlichen Mehls damit ersetzen. Dieses gesunde Bindemittel eignet sich auch für Sossen und Gerichte mit Hackfleisch wie Fleischbällchen oder Buletten. Du kannst es aber auch in dein Müsli oder in deine Smoothies mischen, damit sie eine cremige Konsistenz bekommen. Lagerung Trocken und vor Hitze geschützt lagern. Mindestens haltbar bis und Herkunft (Nicht-EU-Landwirtschaft) siehe Packungsunterseite. Warnhinweise Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Nährwerte grünes Bananenmehl pro 100g Energiewert 1462 kJ / 346 kcal Fett 1g - davon gesättigte Fettsäuren 0.2g Kohlenhydrate 75g - davon Zucker 1.0gBallaststoffe 12g Eiweiss 3.2g Salz <0.01g

Inhalt: 1000 Gramm (2,59 CHF* / 100 Gramm)

25,90 CHF*
Maronimehl Bio
Maronimehl Bio  Das hochwertige Maronimehl aus Italienischen Bio Edelkastanien ist angenehm süss und kräftig im Geschmack mit nussiger Note. Der typische Kastaniengeschmack kommt in unserem Mehl gut zur Geltung. Es ist ideal zum Backen und ergänzt sich mit süssen sowie nussigen Speisen. Das Maronimehl wird mehrfach auf Gluten getestet. Immer mehr Menschen wechseln zu einer glutenarmen oder glutenfreien Ernährung. Nicht selten wird bei einem Wechsel hin zu einer glutenfreien Ernährung, ein erleichterndes und besseres Körpergefühl wahrgenommen. Es wird davon berichtet, dass sich der Körper leichter anfühlt und dass er vitaler erscheint. Viele Gründe um es einmal auszuprobieren. Woher kommt Maronimehl? Unser Bio glutenfreies Kastanienmehl stammt aus Italien und wird dort unter den strengen Bio Richtlinien angebaut und verarbeitet. Zusätzlich ist unser Maronimehl als glutenfrei zertifiziert. Das bedeutet, dass sich nicht nur ein glutenfreies Symbol auf unserer Verpackung befindet, sondern dass es ebenso nach strengen Richtlinien kontrolliert und überprüft wurde. Sie erkennen dies an der vorhandenen Kontrollnummer am Etikett. Edelkastanien sind die essbaren Nüsse des Kastanienbaumes. Sie erkennen die Esskastanien daran, dass die ganzen noch geschlossenen Nüsse aussen von ganz vielen Stacheln umgeben sind. Im Gegensatz zu den normalen Kastanien, die nur vereinzelte und stärke Stacheln besitzen. Weshalb ist Maronimehl gesund? Die enthaltenen Kohlenhydrate liegen überwiegend in Form von Stärke vor, welche uns über einen längeren Zeitraum mit viel Energie versorgt. Besonders bei sportlichen Tätigkeiten werden stärkehaltige Lebensmittel sehr gerne gegessen. Ergänzend dazu enthalten die Kastanien kein Gluten (Glutenin) und können somit bei einer glutenarmen oder bei einer glutenfreien Ernährung (wenn das Produkt unter glutenfreien Bedingungen verarbeitet wurde) verwendet werden. Wofür Maronimehl verwenden? Maronimehl kann in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet werden. Bei den meisten Backkreationen kannst du Weissmehl einfach durch Maronimehl ersetzen. Lagerung Trocken und vor Hitze geschützt lagern. Mindestens haltbar bis und Herkunft (Italien) siehe Packungsunterseite. Warnhinweise Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Nährwerte Maronimehl pro 100g Energiewert 1578 kJ / 372 kcal Fett 3.6g - davon gesättigte Fettsäuren 0.5g Kohlenhydrate 79g - davon Zucker 23gBallaststoffe 9.4g Eiweiss 6.2g Salz <0.01g

Inhalt: 650 Gramm (2,77 CHF* / 100 Gramm)

18,00 CHF*