Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Home
Superfood
Rohkost
Vegane Schokolade
Süssungsmittel
Snacks
Nahrungsergänzungsmittel
Zubehör
Detox
Geschenke
Gesundheitsratgeber
Zur Kategorie Superfood
Chinesische Kräuter
Essentials
Grüne Superfoods
Hanf-Produkte
Kakao-Produkte
Kokosnuss-Produkte
Protein-Pulver
Sanddorn-Produkte
Superfood-Pulver
Zur Kategorie Rohkost
Algen & Meeresgemüse
Müesli
Nüsse
Nussmus
Speiseöle
Sprossen
Trockenfrüchte
Gewürze
Zur Kategorie Vegane Schokolade
Naturkostbar
Booja-Booja
Vegane Pralinen
COCOA
Weitere vegane Schokoladen
Selbstgemachte Schokolade
Zur Kategorie Snacks
Energie- & Rohkostriegel
Schokoladen Riegel
Salzige Snacks
Studentenfutter
Zur Kategorie Gesundheitsratgeber
Aminosäuren und Proteine
Antioxidantien
Ballaststoffe
Beta-Carotin
Chlorophyll
Ernährung in der Schwangerschaft
Immunsystem stärken
Mineralstoffe & Spurenelemente
Eisen
Kalium
Kalzium
Magnesium
Selen
Zink
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Fruktoseintoleranz
Zöliakie und Glutenunverträglichkeit
Histaminintoleranz
Omega 3
Vitamine
Vitamin A
Vitamin B
Vitamin C
Vitamin D
Vitamin E
Vitamin K
Anthony William
Maca
Stimmung
Zeige alle Kategorien Gewürze Zurück
  • Gewürze anzeigen
  1. Rohkost
  2. Gewürze
  • Superfood
  • Rohkost
    • Algen & Meeresgemüse
    • Müesli
    • Nüsse
    • Nussmus
    • Speiseöle
    • Sprossen
    • Trockenfrüchte
    • Gewürze
  • Vegane Schokolade
  • Süssungsmittel
  • Snacks
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Zubehör
  • Detox
  • Geschenke
  • Gesundheitsratgeber
Filter
–
Tipp
Ceylon Zimtpulver Bio
Ceylon Zimtpulver Bio
Gewicht Varianten: 250g
Bio Ceylon Zimtpulver - Premiumqualität die man schmeckt Dieses Premium Zimtpulver aus Sri Lanka, der ursprünglichen Heimat des Zimtbaumes, ist ein feines und reines, besonders intensiv duftendes Zimtpulver aus Echtem Ceylon-Zimt! Es ist ohne Zweifel das schmackhafteste und frischeste Zimtpulver, das wir je probiert haben. Echter Zimt wird schon seit mindestens 3000 v. Chr. vom Menschen verwendet und wächst natürlicherweise in Sri Lanka, Bangladesh, Indien und Burma. Nach Europa kam Ceylon-Zimt mit dem portugiesischen Seefahrer Vasco da Gama 1502, den er von Sri Lanka (Ceylon) mitbrachte. Heutzutage ist es häufiger, auf dem Markt die Cassia-Zimtsorte zu finden, die aus China kommt, und nicht den aromatischeren Echten Zimt. Das Aroma des Zimtbaumes stammt in erster Linie vom Zimtöl sowie weiteren Aromastoffen wie Eugenol, das auch in Gewürznelken vorkommt. Der Echte Zimt wird nicht nur zum Würzen verwendet, sondern hat auch noch weitere interessante Anwendungsgebiete (*1). Zimt ist unter anderem bekannt dafür, den Appetit anzuregen und die Verdauung zu fördern. Zudem gilt er als hilfreich bei bakteriellen und Pilz-Infektionen, Entzündungen sowie zur Senkung des Blutzuckers. Zimt enthält eine sehr hohe antioxidative Kapazität von 131‘420 µmol TE/100g (ORAC Wert = Oxygen Radical Absorption Capacit). Da wir als Händler nur wenige, bestimmte Aussagen über gesundheitliche Wirkungen von Lebensmitteln machen dürfen, empfehlen wir Ihnen selber im Internet nach Infos über dieses Produkt zu recherchieren, u.a. zu finden auf Zentrum der Gesundheit. Warum wir Bio Ceylon Zimtpulver lieben Wir lieben dieses Premium Zimtpulver wegen des wirklich einzigartigen und besonders aromatischen Zimt-Duftes und Geschmacks, der nicht nur mit Kindheitserinnerungen vom himmlischen Zimtzucker verbunden ist. Kokosnuss-Zucker mit Zimt übertrifft gar das Geschmackserlebnis und ist zudem eine gesunde Alternative zu weissem Zucker! Apfelmus mit Zimt ist ein anderer Klassiker. In letzter Zeit verwenden wir Zimt auch immer öfter in unserem abendlichen Kurkuma-Drink (Facebook/Blog-Link) sowie in Schokolade-Getränken sehr gerne, aber auch in Curry-Gerichten und Tees. Die wohltuenden Eigenschaften von Zimt sind dabei ein sehr willkommener „Nebeneffekt“. Pearls of Samarkand Zimt Duft und Geschmack dieses 100% reinen Ceylon-Zimtes sind besonders intensiv und frisch, der durch die rasche Verarbeitung und optimale Bedingungen erreicht wird! Dieser Zimt stammt aus biologischem Anbau und fairem Handel von zwei lokalen Fairtrade-Organisationen mit 2500 beteiligten Bauern. Dank der Zusammenarbeit mit Fairtrade können die Bauern ihren Lebensunterhalt gesichert und unabhängig verdienen. Mit der Fairtrade Prämie können Projekte wie sauberes Trinkwasser, Schulmaterialien für die Kinder und Bildungsprojekte bezahlt werden. Der biologische Anbau und die fairen Handelsbeziehungen haben einen sehr entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Produktes. Viele Arbeitsschritte werden traditionell und ausschliesslich per Hand durchgeführt. ✓Kontrollierter Biologischer Anbau  ✓Rohkost  ✓Vegan ✓Fairtrade  ✓Premium Qualität und sehr aromatisch  ✓100% Natur pur  ✓Ohne Konservierungsstoffe oder andere Additive Verwendung In Smoothies, Desserts, Schokolade-Getränke, Kaffee, Curry-Gerichten, Gewürz-Tees, Nussmilch und Fruchtsäfte. Nährwerte Bio Ceylon Zimtpulver  Durchschnittliche Nährwerte pro 100g  Energiewert   1137kJ/272kcal  Fett  3.2g  davon gesättigte Fettsäuren  0.9g  Kohlenhydrate  56g  davon Zucker  33g  Eiweiss  3.9g  Ballaststoffe/Nahrungsfasern  6.1g Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. Aufbewahrung An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Produkt soll jedoch nicht gekühlt werden. Referenzierungen *1) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3854496/

Inhalt: 250 Gramm (7,00 CHF* / 100 Gramm)

17,50 CHF*
Chaga Pulver Bio mit Beutel
Chaga Pulver Bio
Gewicht Varianten: 125g
Chaga Pulver aus China Update: Das Chaga Pulver aus Estland ist aktuell nicht verfügbar. Zur Überbrückung haben wir eine Charge Bio Chaga Pulver aus China gekauft und abgepackt. Warum Chaga Pulver konsumieren? Antioxidantien: Reich an Antioxidantien, hilft Chaga Pulver dabei, schädliche freie Radikale zu bekämpfen und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. In Russland und Lappland wird Chaga-Tee seit Jahrhunderten als Stärkungsmittel getrunken Vitamine und Mineralstoffe: Chaga Pulver enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen und ist eine natürliche Energiequelle für den Alltag Hautgesundheit: Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Chaga Pulvers können einen positiven Einfluss aufs Hautbild haben Was macht unser Chaga Pulver besonders? Unsere Bio Chaga Pilze werden in China wild gesammelt, danach schonend getrocknet und sehr fein gemahlen Braune Farbe und schmeckt charakteristisch erdig-holzig. Wann ist bei Chaga Vorsicht geboten? Diabetiker sollen Chaga Pulver erst nach Absprache mit dem Arzt verwenden. Chaga kann die Blutgerinnung verlangsamen. Bei der Verwendung von blutverdünnenden Medikamenten sollte Chaga nicht verwendet werden.  Bei ärztlicher Behandlung, Schwangerschaft oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produkts. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wie Chaga Pulver konsumieren? Für die Zubereitung einer Tasse Tee: 1 Teelöffel (2-3g) Chaga Pulver mit heissem Wasser (60°C) übergiessen und 15 Minuten ziehen lassen. Chaga Pulver kann auch in Smoothies, Porridge oder Müsli zugegeben werden. Chaga ist aber auch eine interessante Alternative für Kaffee, weil es Koffeinfrei ist. Empfohlene Tagesdosis: 3g. Chaga Latte Rezept Hast du schon mal einen Chaga Latte probiert? Das Rezept stammt von Medical Medium Anthony William. Zutaten: 1 TL Chaga Pulver 3/4 Tasse heisses Wasser (60°C) 1/4 TL Zimtpulver 1 TL Kokosblütenzucker 1/4 Tasse Kokosmilch Zubeitung: Das Chaga Pulver mit dem heissen Wasser übergiessen und 15 Minuten ziehen lassen. Danach zusammen mit den weiteren Zutaten in einem Mixer schaumig mixen oder als einfache Varianet in einer Tasse zusammenrühren.  Nährwerte Chaga Pulver pro Tagesportion 3g  Energiewert   44kJ / 10.5kcal  Fett  0.05g  davon gesättigte Fettsäuren  0.01g  Kohlenhydrate  1.64g  davon Zucker  0.01g  Ballaststoffe  0.60g  Eiweiss  0.56g  Salz  0.00g

Inhalt: 125 Gramm (19,76 CHF* / 100 Gramm)

Ab 24,70 CHF*
Details
Ingwerpulver Bio
Ingwerpulver Bio
Gewicht Varianten: 250g
Premium Bio Fairtrade Ingwerpulver aus Sri Lanka Ingwer: In Mitteleuropa ist er seit dem 9. Jahrhundert bekannt. Angebaut wird er heute weltweit in tropischen und subtropischen Ländern. Warum Ingwerpulver konsumieren? Ingwer wird nicht nur zum Würzen verwendet, sondern hat auch eine lange, traditionelle Verwendung als Heilmittel. Ingwer fördert die Verdauung und regt den Appetit sowie den Kreislauf an. Zudem gilt er als hilfreich bei Entzündungen, Rheuma sowie Erkältungen. Ingwer enthält eine sehr hohe antioxidative Kapazität von 39‘041 µmol TE/100g (ORAC Wert = Oxygen Radical Absorption Capacit). Da wir als Händler nur wenige, bestimmte Aussagen über gesundheitliche Wirkungen von Lebensmitteln machen dürfen, empfehlen wir Ihnen selber im Internet nach Infos über dieses Produkt zu recherchieren. Was macht unser Ingwerpulver besonders? Duft und Geschmack dieses 100% reinen Ingwerpulvers aus Sri Lanka sind besonders frisch und würzig, der durch die rasche Reinigung, Trocknung und Vermahlung erreicht wird. Woher stammt unser Fairtrade Ingwerpulver? Der Ingwer stammt aus biologischem Anbau und fairem Handel von zwei lokalen Fairtrade-Organisationen mit 2500 beteiligten Bauern. Der biologische Anbau und die fairen Handelsbeziehungen haben einen sehr entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Produktes. Viele Arbeitsschritte werden traditionell und ausschliesslich per Hand durchgeführt. Dank der Zusammenarbeit mit Fairtrade können die Bauern ihren Lebensunterhalt gesichert und unabhängig verdienen. Mit der Fairtrade Prämie können Projekte wie sauberes Trinkwasser, Schulmaterialien für die Kinder und Bildungsprojekte bezahlt werden. Verwendung des Ingwerpulvers im Alltag Wir verwenden es täglich in praktisch allen unseren Koch-Rezepten (Curries, Suppen & co) sowie Getränken, Gewürz-Tees und Smoothies. Bei Halsweh und Erkältungen oder Übelkeit und Verdauungsproblemen haben wir ein einfaches und hilfreiches Hausmittel entdeckt, das obendrauf auch noch super fein ist: ½ TL Ingwerpulver, 1 TL Honig, 1dl heisses Wasser und ein Spritzer Zitronensaft. Nährwerte Ingwer pro 100g Energiewert 1272kJ/304kcalEiweiss 3.3gKohlenhydrate 60gdavon Zucker 59.4gFett 3.3gdavon gesättigte Fettsäuren 0.95gBallaststoffe 5.5gAlle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren.

Inhalt: 250 Gramm (6,46 CHF* / 100 Gramm)

Ab 16,15 CHF*
Details
Kurkuma Pulver Bio
Kurkuma Pulver Bio
Gewicht Varianten: 250g
Kurkuma-Pulver: Das Ayurveda-Supergewürz Kurkuma enthält ätherische Öle, den gelben Farbstoff Curcumin, Enzyme und gibt dem Curry seine typisch hellgelbe Farbe. Eine der bedeutendsten Gesundheitspflanzen In unseren Breitengraden ist es als Gewürz mittlerweile recht bekannt. Da wir als Händler keine gesundheitlichen Versprechen machen dürfen, verweisen wir auf diverse Berichte im Internet, u.a. vom Zentrum der Gesundheit. Der Kurkumingehalt des Pulvers beträgt ca. 5%. Damit jedoch eine spürbare Wirkung erzielt werden kann, sollten täglich 3 bis 5 Gramm (entspricht ca. einem Teelöffel) eingenommen werden. Gefragt ist deshalb eine vielseitige Verwendung in der Küche. Was macht unser Kurkuma-Pulver besonders? Hohe Qualität und sehr aromatisch 100% Natur pur 100% Rohkostqualität ohne Konservierungsstoffe oder andere Additive Vegan Das Kurkuma-Pulver stammt von 1'400 Kleinbauern und wird in der Kooperative MASS in Indien hergestellt. Die Ernte der Kurkumawurzeln erfolgt von Hand. Anschliessend werden die Kurkumawurzeln gereinigt, getrocknet und schlussendlich zu einem sehr feinen Pulver zermahlen. Wie verwende ich Kurkuma-Pulver im Alltag? Das Kurkumapulver eignet sich nicht nur zum würzen vieler orientalischer Gerichte wie Marokkanischer Gemüsetopf oder Indisches Curry. Vielmehr sollte es täglich in den Getränke- und Speiseplan eingebaut werden. Anwendungsmöglichkeiten sind Smoothies, Suppen, Quiche, Lasagne, Auflauf, Spätzle, Pfannkuchen, Saucen, Aufstrich, Dips. Rezepte mit Kurkuma-Pulver Haben Sie schon mal einen süss-scharfen Kurkuma Latte probiert? Dieser wärmt den Körper von innen, schützt ihn und ist schnell zubereitet. Zutaten: 2dl Kuh- oder Pflanzen-Milch 1/2 TL Kurkuma-Pulver (häufige Anwender können auch 1 TL nehmen) 1/2 TL Ingwer gerieben 1 TL Kokosöl 1 EL Agaven- oder Yacon-Dicksaft 1 Prise Pfeffer 1 Prise Zimt Alle Zutaten in einer kleinen Pfanne erwärmen und 10 Minuten ziehen lassen. Viele Rezepte finden Sie im Internet, z.B. unter www.chefkoch.de.  Nährwerte Kurkuma-Pulver pro 100g  Energiewert   390 kcal/1638 kJ  Fett  9.9g  davon gesättigte Fettsäuren  2.8g  Kohlenhydrate  48.9g  davon Zucker  3g  Ballaststoffe  21g  Eiweiss  7.8g  Salz  0.095g

Inhalt: 250 Gramm (5,60 CHF* / 100 Gramm)

14,00 CHF*
Soyana Nama Bio Gersten-Miso
Nama-Bio Gersten-Miso Soyana
Soyana Nama-Bio Gersten-Miso 250g - unpasteurisiert Unpasteurisiertes Bio Gersten-Miso von Soyana. Nama bedeutet höchste Qualität nach tradionellen japanischen Herstellungsmethoden. Bei der Herstellung dieses Miso werden die Sojabohnen gekocht und anschliessend 2 Jahre in Holzfässern fermentiert. Bei der Vergärung werden Nährstoffe freigesetzt und für die Darmflora förderliche, probiotische Bakterien gebildet, je Gramm enthält es mehrere Millionen Bakterien. Zudem enthält es sehr viele Enzyme, die für die Verdauung förderlich sind. Auf die übliche Konservierung durch Pasteurisierung wird verzichtet. 250 g reichen für ca. 41 Portionen à 6 g/1 TL. Zutaten Gerstenkörner*, ganze Soyabohnen*, Bergquellwasser, Koji (Aspergillus oryzae), Meersalz.  *aus kontrolliertem BioAnbau. Verwendung Nama Bio Gersten-Miso Für Saucen, Salate, Suppen, grüne Shakes, Sushi, Dipps und Brotaufstrich.  Tipp: Espressolöffel Miso in ein grünes Salatblatt einrollen und die Geschmacksentfaltung im Mund genissen. Nährwerte Bio Gersten-Miso pro 100g Energie: 598kj / 143kcalFett: 5g,davon gesättigte Fettsäuren 1gKohlenhydrate 9.1g,davon Zucker 4.8gBallaststoffe 6.7gEiweiss 12.7gSalz 10.37g. Enthält Gluten. Cholesterin frei. Allergene: Soya, Gerste.

Inhalt: 250 Gramm (3,48 CHF* / 100 Gramm)

8,70 CHF*
Soyana Nama Bio Tamari
Nama-Bio Tamari Sojasauce Soyana
Soyana Nama Bio Tamari - die beste Sojasauce der Schweiz Unpasteurisiertes Bio Tamari von Soyana. Bei der Herstellung dieses Tamari werden die Sojabohnen gekocht und anschliessend 2 Jahre in Holzfässern fermentiert. Nama bedeutet höchste Qualität nach tradionellen japanischen Herstellungsmethoden. Bei der Vergärung werden Nährstoffe freigesetzt und für die Darmflora förderliche, probiotische Bakterien gebildet, je Gramm enthält es mehrere Millionen Bakterien. Auf die übliche Konservierung durch Pasteurisierung wird verzichtet. Verwendung Nama Bio Tamari Sojasauce Für Saucen, Salate, Suppen, Sushi, Dipps.  Lagerung Kühl aufbewahren resp. geöffnete Flasche im Kühlschrank lagern. Nährwerte Nama-Bio Tamari Sojasauce Soyana pro 100g Energie 337kJ / 79kcalFett 0gKohlenhydrate 5.6g- davon Zucker 0.1gBallaststoffe 1.1gEiweiss 13.7gSalz 11.2g Zusatzinformationen ✓ Makrobiotisch ✓ Bio ✓ Rohkost ✓ vegan ✓ Kosher ✓ lactosefrei  ✓ glutenfrei ✓ cholesterinfrei ✓ frei von Zwiebeln, Knoblauch, Lauch Allergene: Soya

Inhalt: 350 ml (2,83 CHF* / 100 ml)

9,90 CHF*
Vanillepulver Bourbon Rapunzel Bio
Vanillepulver Bourbon Bio
Gewicht Varianten: 15g
Echtes Bourbon Vanillepulver aus Madagaskar Update: Wir führen 2 Bourbon Vanillepulver im Sortiment: 15g von Rapunzel und 25g von Naturkostbar. Oben bei "Gewicht Varianten" kannst du die verschiedenen Varianten wählen. Vanille ist die Frucht einer weissen Orchideenart, die ursprünglich in Mexiko beheimatet ist und sich im Laufe der Zeit in vielen tropischen Ländern verbreitet hat. Vanille gehört mittlerweile zu den begehrtesten Gewürzen und wird auch als "Königin der Gewürze" bezeichnet. Der Anbau und die Verarbeitung von Vanille sind seit jeher aufwändig, weil vieles von Hand erledigt werden muss. Zudem sind die verfügbaren Flächen beschränkt und die Nachfrage stetig steigend. All dies führt dazu, dass Vanille heute eines der teuersten Gewürze auf der Welt ist. Echtes Bourbon Vanillepulver aus Madagaskar ist leider eine Rarität geworden, weil aufgrund von schlimmen Überschwemmungen in den Jahren 2016 und 2017 auf Madagaskar grosse Ernteausfälle resultierten und Anbaukulturen langfristig beschädigt wurden. Information dazu findest du unter anderem im NZZ-Online-Artikel. Während das weit billigere synthetisch hergestellte Vanillin nur aus einem Stoff besteht, ist der besondere Geschmack der echten Vanille eine harmonische Komposition aus nahezu 200 Einzelsubstanzen! Die echte Vanille hat daher nicht nur einen einzigartigen Geschmack und verführerisches Aroma, sie ist auch gesund. Sie wurde bei den Völkern Mittelamerikas seit Jahrhunderten als beachtliches Geschenk der Natur angesehen und kultiviert, die Apotheken des 18. Jahrhunderts führten sie als Gesundheitsmittel in Form von Pulver, Aufguss und Tinktur. Verwendung Mit ihrem einzigartigen Aromen-Spektrum vielseitig für alle süssen Speisen verwendbar, wie Dessertsaucen, Glacé, Smoothies, Gebäck, Kompott, Konfitüren, selbstgemachte Schokolade und Fruchtriegel. Auch sehr lecker in Getränken wie Kakao, Nussmilch und Kräutertees. Herkunft Angebaut und verarbeitet in Madagaskar. Nährwerte Vanillepulver Bourbon pro 100g Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal) Energie 1339kJ (322kcal) 16% Fett 11.2g 16% davon gesättigte Fettsäuren 1.76g 9% Kohlenhydrate 33g 13% davon Zucker 20.4g 23% Eiweiss 5.2g 10% Salz 0.28g 5%

Inhalt: 15 Gramm (120,33 CHF* / 100 Gramm)

Ab 18,05 CHF*
Details
Kundenservice

Unterstützung und Beratung über: 044 586 27 27 Mo-Fr, 8-17 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Versand und Abholung
  • Zahlungsarten
  • FAQ
  • Kontakt
Informationen
  • Unsere Superfood & Rohkost Rezepte
  • Was sind Superfoods?
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
TWINT
PostFinance Card
Kredit-/Debitkarte
PostFinance Pay

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © 2023 BioSamara GmbH • Alle Rechte vorbehalten
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...