Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Astaxanthin Kapseln (BioAstin)

Produktinformationen "Astaxanthin Kapseln (BioAstin)"

Hawaiianisches BioAstin® mit Astaxanthin

Hawaiianisches BioAstin® mit Astaxanthin aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis. Das in der Blutregenalge gebildete Carotinoid Astaxanthin ist ein natürlicher Farbstoff, welcher auch in Früchten und Gemüse vorkommt und Lachs sowie Krustentieren eine rötliche Farbe verleiht. 

Vorteile von Astaxanthin-Kapseln

  • Antioxidative Wirkung
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Unterstützung der Augen-, Haut- und Gehirngesundheit
  • Positiver Einfluss auf sportliche Leistungen

Für wen ist der Verzehr besonders geeignet?

  • Menschen, die unter mit erhöhtem oxidativem Stress leiden
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Hautproblemen
  • Sportler

Herkunft und Produktion

Die Algen werden in offenen Süsswasserbecken an der sonnigen Westküste von Kona (Hawaii) kultiviert und direkt vor Ort verarbeitet (Video eines Flugs über die Anbauteiche in Kona auf Hawaii). Der Produzent ist Marktführer beim Anbau von Mikroalgen und setzt seit drei Jahrzehnten höchste Qualitätsstandards.

Die Extraktionstemperatur des Astaxanthin erfolgt bei mindestens 60 Grad Celsius, wodurch das Produkt nicht Rohkost ist.

Verzehrempfehlung

Verzehrempfehlung: 1-2 Kapsel täglich zur Hauptmahlzeit, mit viel Flüssigkeit schlucken.

Nährstoffe pro 2 Kapseln

BioAstin® 160 mg, davon Astaxanthin 8 mg.

Inhaltsstoffe

BioAstin® (Haematococcus pluvialis Extrakt, natives Olivenöl, Distelöl mit hohem Ölsäuregehalt), Softgelkapsel aus nicht gentechnisch veränderter Maisstärke, Carrageenan (Seetang), Glycerin (pflanzlich), Sorbitol, gereinigtes Wasser, Vitamin E (natürliche gemischte Tocopherole aus Sonnenblumenöl).

Beutelinhalt

Der Beutel enthält 90 Astaxanthin Kapseln à 0.77g = total 70g. Bei Einnahme von 2 Kapseln pro Tag, reicht ein Beutel 45 Tage lang.

Wichtige Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel mit Astaxanthin: Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Nicht für Schwangere und Stillende geeignet. Bei ärztlicher Behandlung und Unsicherheit befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produktes.

Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, dunkel und trocken lagern.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Gerstengrassaft-Pulver Bio
Gewicht Varianten: 125g
Bio Gerstengrassaft-Pulver in Rohkostqualität (100% natürlich) Warum Gerstengrassaft-Pulver? Gerstengrassaft-Pulver wird oft als das ultimative Superfood Pulver bezeichnet! Unser 100% reines Gerstengrassaft-Pulver (ohne jegliche Zusätze (auch keine nicht deklarationspflichtigen Zusätze) oder Trägerstoffe wie beispielsweise Maltodextrin) ist eine tolle und einfache Alternative zum Gerstengras-Pulver, da nicht jede/r Zeit und Lust hat, frisches Gras anzubauen und zu Saft zu pressen. Einfach mit Wasser oder einer anderen bevorzugten Flüssigkeit mischen und schon hast du reinen Gerstengrassaft. Wirkung von Gerstengrassaft-Pulver für die Gesundheit? Gerstengrassaft beinhaltet viele wertvolle Vital- & Nährstoffe. Zudem wirkt das enthaltene Chlorophyll wohltuend. Was macht unser Gerstengrassaft-Pulver besonders? Für unser Bio Gerstengrassaft-Pulver wird der Saft aus jungem Gerstengras gepresst und danach schonend zu Pulver verarbeitet. Es ist 100% reines Saftpulver, ohne irgendwelche Zusätze oder Trägerstoffe wie beispielsweise Maltodextrin. Unser Bio Gerstengrassaft-Pulver kommt aus einer unberührten Gegend der USA, wo es zum Zeitpunkt der höchsten Nährstoffdichte geerntet wird. Der Produzent hat den Verarbeitungsprozess während vielen Jahren optimiert und garantiert mittlerweile Rohkostqualität, d.h. die ganze Verarbeitung erfolgt unter 42° C. Die satte grüne Farbe zeugt vom Reichtum an Chlorophyll (Pflanzengrün). Unterschiede zwischen Gerstengrassaft-Pulver und Gerstengras-Pulver Die zwei Verarbeitungsformen zu Graspulver und Saftpulver haben beide ihre jeweiligen Vorteile. Der Hauptunterschied zwischen Graspulver und Saftpulver liegt im Gehalt an Nahrungsfasern/Ballaststoffen. Beim Gerstengraspulver liegt dieser bei sehr hohen 35 bis 40%. Ballaststoffe haben eine sättigende Wirkung, regen die Verdauung an und beugen Verstopfungen vor. Dieses Gerstengrassaft-Pulver enthält dagegen nur 5.7% Ballaststoffe. Als Folge dessen sind die Nährstoffe und Vitalstoffe (u.a. Chlorophyll) in konzentrierter Form vorhanden. Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Geschmack. Während das Graspulver wie getrocknetes Gras (leicht herb) schmeckt, dominieren bei diesem Gerstengrassaft-Pulver Aromen wie Spinat und grüne Kräuter sowie ein salziger Abgang. Optisch können beide Varianten gut unterschieden werden. Das Gerstengras-Pulver hat eine deutlich helleres Grün als das Gerstengrassaft-Pulver. Alle Infos zum Gerstengras-Pulver findest du hier. Tipps zur Verwendung des Gerstengrassaft-Pulvers in der alltäglichen Ernährung Das Gerstengrassaft Pulver passt perfekt zu Wasser und vielen weiteren Flüssigkeiten wie Smoothies Orangensaft Kokoswasser Wasserkefir frischen Frucht- und Gemüsesäften Rezept mit Gerstengrassaft-Pulver Bsp: Detox Smoothie 1 TL Gerstengrassaftpulver2 EL getrocknete wilde Heidelbeeren oder 2 EL Wildheidelbeerpulver 1 TL Spirulina Pulver Hawaii, Taiwan oder Österreich 1 EL atlantisches Dulse Pulver oder 1 kleine Handvoll Dulse Flocken1 grosser Bund frischer KorianderSaft von 2 Orangen 1 Banane Wasser nach Bedarf Weitere Rezepte hier. Verzehrempfehlungen Anfangs täglich ½ TL, nach Bedarf auf 2-3x täglich ½ - 1 TL erhöhen. Am besten eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Lagerung Kühl, dunkel und trocken lagern. Da Gerstengrassaftpulver sprühgetrocknet wird, verklebt es schneller als Gerstengraspulver, welches luftgetrocknet wird. Die Verklumpung entsteht durch Feuchtigkeitsaufnahmen aus der Luft. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir: Packung stets luftdicht verschliessen. Leider verklebt der Zipper des Beutels mit der Zeit, weshalb Verschlussklips sehr praktisch sind. Ein Teil des Pulvers in ein Glas mit Drehverschluss umfüllen, für einfacheres Handling. Die Beutel/Gläser in einem Küchenschrank (dunkel) möglichst weit weg vom Kochherd (wegen Feuchtigkeit beim Kochen) lagern. Von einer Lagerung im Kühlschrank raten wir ab, da Kondensfeuchtigkeit entstehen würde. Gleichbleibende Zimmertemperatur ist optimal. Nährwerte Gerstengrassaft-Pulver pro 100g (Portion 1TL = 2g) Energiewert 1351kJ/323kcal (29kJ/7kcal)Fett 1g (0.02g)davon gesättigte. Fettsäuren 0.4g (0.08g)Kohlenhydrate 35g (0.7g)davon Zucker 20g (0.32g)Ballaststoffe 5.7g (0.11g)Eiweiss 32.2g (0.64g)Salz 4g (0.08g) Herkunft Nach Bio-Standards angebaut und bei unter 42°C hergestellt in den USA.

Inhalt: 125 Gramm (CHF 19.76* / 100 Gramm)

Varianten ab CHF 1.00*
Ab CHF 24.70*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Supergreens Saftpulver Bio
Gewicht Varianten: 125g
Supergreens Saftpulver (100% natürlich) Für diesen Mix wird der Saft aus Alfalfa, Gerstengras, Hafergras, KAMUT®-Weizengras sowie Weizengras gepresst und schonend zu Pulver verarbeitet. Dadurch bleiben Aroma, Farbe, Geschmack und Nährstoffe erhalten. Es ist 100% reines Saftpulver, ohne irgendwelche Zusätze. Unterschied Gras-Saftpulver und Graspulver Im Gegensatz zu normalem Graspulver enthält das Grassaftpulver fast keine Nahrungsfasern/Ballaststoffe. Die Nährstoffe und Vitalstoffe (u.a. Chlorophyll) sind in konzentrierter Form vorhanden. Herkunft & Qualität Unser Grassaftpulver kommt aus einer unberührten Gegend in den USA, wo es zum Zeitpunkt der höchsten Nährstoffdichte geerntet wird. Die kontrollierte Verarbeitungstemperatur ist unter 42°C = Rohkostqualität. Verwendung Supergreens Saftpulver 2-3x täglich ½ - 1 TL gemischt mit Saft, Wasser, Reisdrink oder anderen Getränken. Ideal als Zutat für Smoothies. Nährwerte pro 100g (Portion 1TL = 2g) Energiewert     1351kJ/323kcal (27kJ/6kcal) Fett                                               1g (0.02g) davon ges. Fettsäuren              0.4g (0.08g) Kohlenhydrate                              35g (0.7g) davon Zucker                               20g (0.4g) Ballaststoffe                               5.7g (0.11g) Eiweiss                                    32.2g (0.64g) Salz                                           1.6g (0.03g)

Inhalt: 125 Gramm (CHF 20.52* / 100 Gramm)

Ab CHF 25.65*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Spirulina Pulver Hawaii
Spirulina Pulver – das hochwertige Original aus Hawaii (100% natürlich) Was ist Spirulina? Spirulina ist eine einzellige, fadenförmige Blaualge und eine der ersten Lebensformen dieses Planeten. Reicher an hochwertigem Protein (enthält 18 Aminosäuren) als jedes andere Nahrungsmittel besitzt die Mikroalge zudem eine Fülle von Vitaminen, Mineralien, wichtigen Antoxidantien, wie SOD und Phycocyanin, Polysacharide sowie die seltene Gamma-Linolensäure. Spirulina steht an der Spitze der Ernährungsrevolution. Mit ihrer reichhaltigen Zusammensetzung und der Fähigkeit auch unter ungünstigen Bedingungen zu wachsen, besitzt die Mikroalge ein grosses Potenzial eine Nahrungsquelle zu werden, die helfen wird die Weltbevölkerung zu ernähren. Wenn wir Spirulina in unsere Ernährung integrieren, leisten wir einen Beitrag zur Lösung der Nahrungsmittelkrise. Die Wirkung von Spirulina?  Spirulina ist ein wertvolles Nahrungsmittel. Die Alge ist unglaublich reichhaltig, eine "Vollwertkost". Es wird angenommen, dass sie alle Vitalstoffe enthält, die der menschliche Körper benötigt. Die hohe Vitalstoffdichte bringt Vitalität und Wohlbefinden. Die Antioxidantien können freie Radikale und hochreaktive Sauerstoffverbindungen abfangen, sind also wichtig zur Erhaltung und Funktion der Zelle. Die detaillierten Nährwerte sind weiter unten aufgeführt. Was macht unser Spirulina-Pulver besonders? Unser Spirulina Pacifica wird seit über 25 Jahren in Hawaii kultiviert (Video mit Flug über die Plantage) und gilt als eines der hochwertigsten Spirulina weltweit. In einem speziellen, sauerstofffreien Trocknungssystem wird das Spirulina sehr schonend getrocknet, damit mehr Nährstoffe und Enzyme erhalten bleiben – z.B. über 40% mehr ß-Carotin und über 75% mehr Zeaxanthin – als es mit sonst üblichen Trocknungssystemen möglich ist. Spirulina Pacifica wird in 20 cm tiefen, offenen Teichen angebaut, wenige hundert Meter vom Pazifik entfernt. Um die Teiche zu füllen, wird Süsswasser mit Meerwasser aus 600 m Tiefe, das reich an Mineralien und Spurenelementen ist, vermischt. Die anderen mengenmässig wichtigsten Stoffe für die Kultivierung sind Backpulver (Natriumbicarbonat) in Lebensmittelqualität und Kohlendioxid. Düngemittel in Lebensmittelqualität werden ebenfalls verwendet. Schaufelräder bewegen das Wasser, um den Algen eine gleichmässige Sonnenbestrahlung für optimale Wachstumsbedingungen und Nährstoffaufnahme zu bieten. Das Spirulina aus Hawaii wird ohne Pestizide und Herbizide angebaut und enthält auch keinerlei genmanipulierte Organismen. Unser  Spirulina heisst Spirulina Pacifica und ist ein selektierter Stamm von Spirulina platensis, der sich über viele Jahre der Kultivierung auf Hawaii entwickelt hat. Spirulina Pacifica wurde von Molekularbiologen der Universität auf Hawaii intensiv analysiert. Sie identifizierten neue Enzyme, die in anderen Spirulina platensis-Stämmen nicht festgestellt wurden. Tipps zur Verwendung in die alltägliche Ernährung Am häufigsten wird das Pulver mit Frucht- und Gemüsesäften vermischt. Quellwasser ist auch sehr gut und fördert eine maximale Absorption. Spirulina kann auch wie ein Gewürz zu Lebensmitteln hinzugefügt werden, um einen Nährstoffverlust zu vermeiden, sollte es dabei nur wenig erhitzt werden. Spirulina hat einen einzigartigen Geschmack, der sich gut mit fast allem mischen lässt. Wenn man nicht an den Geschmack von grünen Lebensmitteln gewöhnt ist, kann es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Energie im Laufe des Tages zur Neige geht, nehmen Sie etwas Spirulina mit Wasser und beobachten Sie, wie Ihr Körper sich 1-2 Stunden später fühlt. Sie werden erstaunt sein. Verzehrempfehlungen Anfänger und Kinder: 1-2 g pro Tag Erwachsene: bis 3g pro Tag Es empfiehlt sich mit 1 TL (5 g) oder etwas weniger zu beginnen und die Einnahme allmählich auf bis zu 10 g (1 gehäufter EL) zu erhöhen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Die Einnahme von 1 TL eine Stunde vor den Mahlzeiten kann den Appetit zügeln. Das trockene Pulver absorbiert Wasser aus der Luft, daher sollte die Verpackung dicht verschlossen und an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden Komplementäre Produktempfehlungen Wir empfehlen die Einnahme von Spirulina zusammen mit Chlorella im Verhältnis 2:1.  Ähnliche Produkte Spirulina Hawaii Tabletten | Spirulina Algen-Pulver aus Taiwan | Spirulina Algen-Tabletten aus Taiwan Rezepte mit Spirulina Bsp: Heavy Metal Detox Smoothie 2 Bananen 250g wilde Blaubeeren (tiefgefroren) oder 2 EL Wildheidelbeerpulver 1 grosser Bund frischer Koriander Saft von 2 Orangen 1 TL Spirulina Hawaii Pulver 1 TL Gerstengrassaftpulver 1 kleine Handvoll Dulseflocken Wasser nach Bedarf Weitere Rezepte hier. Spirulina platensis: Nährwerte pro Tagesportion (3g) Energiewert 42kJ/10kcal Eiweiss 2g Kohlenhydrate <1g Provitamin A (β-Carotin) 2.715mg (57%*) Eisen 5mg (36%*) Magnesium 15mg (5%*) Vitamin K (K1, K2) 40µg  (40%*) Mangan 0.2mg (10%*) Natrium 50mg (3%*) Chlorophyll 19mg Phycocyanin 270mg Gamma-Linolensäure 32mg Carotinoide 13mg Zeaxanthin 3mg *der empfohlenen Tagesdosis/Apport journ. recommandé Vitamin A und Eisen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Zellteilung bei, Vitamin K erhält die normale Gerinnungsfähigkeit des Blutes. Alle Angaben unterliegen bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebenswiese. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Inhalt: 125 Gramm (CHF 21.04* / 100 Gramm)

Varianten ab CHF 24.99*
CHF 26.30*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Spirulina Tabletten Hawaii
Warum Spirulina Tabletten (100% natürlich) konsumieren? Spirulina ist eine einzellige, fadenförmige Blaualge und eine der ersten Lebensformen dieses Planeten. Reicher an hochwertigem Protein (enthält 18 Aminosäuren) als jedes andere Nahrungsmittel besitzt die Mikroalge zudem eine Fülle von Vitaminen, Mineralien, wichtigen Antoxidantien, wie SOD und Phycocyanin, Polysacharide sowie die seltene Gamma-Linolensäure. Die hohe Vitalstoffdichte bringt Vitalität und Wohlbefinden. Die Antioxidantien können freie Radikale und hochreaktive Sauerstoffverbindungen abfangen, sind also wichtig zur Erhaltung und Funktion der Zelle. Die Alge ist unglaublich reichhaltig, eine "Vollwertkost". Es wird angenommen, dass sie alle Vitalstoffe enthält, die der menschliche Körper benötigt und in Verbindung mit Chlorella nahezu perfekte Verhältnisse der wichtigsten Nährstoffe bereitstellen kann! Was macht unsere Spirulina Tabletten besonders? Das Spirulina aus Hawaii wird ohne Pestizide und Herbizide angebaut und enthält auch keinerlei genmanipulierte Organismen. Unser Spirulina Pacifica wird seit über 25 Jahren in Hawaii kultiviert (Video eines Flugs über die Anbauteiche in Kona auf Hawaii) und gilt als eines der hochwertigsten Spirulina weltweit. Aufgrund eines speziellen, sauerstofffreien Trocknungssystems bleiben Nährstoffe und Enzyme im Gegensatz zu anderen Verfahren weitestgehend erhalten. Unser Spirulina heisst Spirulina Pacifica und ist ein selektierter Stamm von Spirulina platensis, der sich über viele Jahre der Kultivierung auf Hawaii entwickelt hat. Spirulina Pacifica wurde von Molekularbiologen der Universität auf Hawaii intensiv analysiert. Sie identifizierten neue Enzyme, die in anderen Spirulina platensis-Stämmen nicht festgestellt wurden. Spirulina Pacifica wird in 20 cm tiefen, offenen Teichen angebaut, wenige hundert Meter vom Pazifik entfernt. Um die Teiche zu füllen, wird Süsswasser mit Meerwasser aus 600 m Tiefe, das reich an Mineralien und Spurenelementen ist, vermischt. Die anderen mengenmässig wichtigsten Stoffe für die Kultivierung sind Backpulver (Natriumbicarbonat) in Lebensmittelqualität und Kohlendioxid. Düngemittel in Lebensmittelqualität werden ebenfalls verwendet. Schaufelräder bewegen das Wasser, um den Algen eine gleichmässige Sonnenbestrahlung für optimale Wachstumsbedingungen und Nährstoffaufnahme zu bieten. In einem speziellen, sauerstofffreien Trocknungssystem wird das Spirulina sehr schonend getrocknet, damit mehr Nährstoffe und Enzyme erhalten bleiben – z.B. über 40% mehr ß-Carotin und über 75% mehr Zeaxanthin – als es mit sonst üblichen Trocknungssystemen möglich ist. Schwankende grüne Farbe Gemäss Info des Produzenten in Hawaii kann die Farbe von Charge zu Charge unterschiedlich sein. Abhängig vom Erntezeitpunkt (Jahreszeit) und weiteren Faktoren. Die aktuelle Charge ist Dunkelgrün. Frühere Chargen waren oftmals blau-grün. Tipps zur Verwendung 3x täglich 1-2 Tabletten idealerweise eine halbe Stunde vor dem Essen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Energie im Laufe des Tages zur Neige geht, nehmen Sie etwas Spirulina mit Wasser und beobachten Sie, wie Ihr Körper sich 1-2 Stunden später fühlt. Sie werden erstaunt sein. Empfohlene Mengen: Anfänger und Kinder: 1-2g pro Tag Erwachsene: 3g pro Tag Bei kombinierter Einnahme mit Chlorella, empfehlen wir ein Verhältnis von 2:1 (Spirulina:Chlorella). Zusammensetzung Spirulina Hawaii Tabletten Spirulina platensis (98.5%), Kieselerde(1%), Chicorée Inulin (0.4%), Magnesium Stearat (0.1%). Wichtig: Kieselerde, Chicorée Inulin und Magnesium Stearat werden vom Produzenten als Presshilfe verwendet. Wenn Sie 100% reines Pulver suchen, dann empfehlen wir Spirulina Hawaii Pulver oder Spirulina Taiwan Tabletten, bei welchem keine Presshilfen zugesetzt werden. Nährwerte Spirulina platensis pro Tagesportion / Valeurs nutritives de Spiruline par portion journalière (3g/6Tabletten) Energiewert 42kJ/10kcalFett 0.2gKohlenhydrate 0.3gdavon Zucker 0.02gEiweiss 2gProvitamin A (β-Carotin) 2.7mg (57%*)Eisen 5 mg (36 %*)Magnesium 15mg (5%*)Vitamin K (K1, K2) 40 µg (40%*)Chlorophyll 19 mgPhycocyanin 270mg *der empfohlenen Tagesdosis/Apport journ. recommandé Inhalt Packung 125 g enthält ca. 250 Tabletten à 500mg. Packung 250 g enthält ca. 500 Tabletten à 500mg. Nährungsergänzungs-Info Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Vitamin A und Eisen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Zellteilung bei. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei. Hinweis: Bei ärztlicher Behandlung, Schwangerschaft oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produkts. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Inhalt: 125 Gramm (CHF 28.00* / 100 Gramm)

Varianten ab CHF 33.25*
CHF 35.00*
Omega-3 Kapseln EPA + DHA
Rein pflanzlich aus Algenöl (anstatt Fischöl) Bis vor wenigen Jahren konnte DHA als Nahrungsergänzung nur in Form von Fischöl bereitgestellt werden. Durch ein neues Verfahren ist es möglich DHA aus Mikroalgen zu gewinnen. Somit steht nun mit DHA aus Algenöl eine gleichwertige, pflanzliche Alternative zur Verfügung. Warum Omega-3 Fettsäuren supplementieren? Omega-3 Fettsäuren sind essentielle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren (FS). Essentiell bedeutet, dass wir sie über unsere Ernährung aufnehmen müssen, da unser Körper sie nicht selbst produzieren kann.Wenn die Ernährung nicht gesund ausgerichtet ist, kann es zu einer Unterversorgung mit Omega 3 Fettsäuren kommen.Es gibt viele Gründe, warum jemand auf natürlichem Wege über die Nahrung nicht genug Omega 3 Fettsäuren zu sich nimmt. Beispiele:Lebensmittel mit einem hohen Gehalt gehören oftmals nicht zur täglichen AuswahlDie benötigte Menge durch Überbelastung in Sport und Beruf wird durch die Nahrung nicht ausreichend gedecktÜber Nahrungsergänzungsmittel lässt sich dieser Mangel beseitigen. In Form von Omega 3-Kapseln ist die Aufnahme sehr leicht und kann ohne Probleme in den täglichen Ablauf integriert werden. Wie wirken Omega 3 Fettsäuren? Das Wirkungsspektrum von Omega 3 Fettsäuren ist sehr breit. Besserer Schutz der Zellen gegen den vorzeitigen AlterungsprozessStarke AntioxidantienPositive Beeinlussung des gesamten Herz-Kreislauf-Systems Senkung der Triglyceridwerte, was langfristig zu einer Erhöhung der HDL-Cholesterinwerte führtVerbesserung der Durchblutung Reduzierung der Bildung von Stoffen, die für zahlreiche Entzündungen zuständig sind. Somit hilfreich bei Rheuma, Arthritis, Psoriasis und Neurodermitis Besondere Zusammensetzung der SamaraNatura Omega-3 Kapseln Algenöl 75% (Algenöl der Mikroalge Schizochytrium sp. 67%)Sonnenblumenöl 2%RosmarinextraktAntioxidationsmittel: Tocopherol)Kapselhülle (Feuchthaltemittel: Glycerin, Verdickungsmittel: modifizierte Maisstärke, Carrageen; Wasser, Säureregulator: Natriumcarbonat). Verzehrempfehlung Omega-3 Kapseln 2 Kapseln à 0.6g täglich zur Hauptmahlzeit. 250mg DHA (Docosahexaensäure) + 125mg EPA (Eicosapentaensäure) = 375mg Omega-3 Fettsäuren. Beutelinhalt Der Beutel enthält 120 Omega-3 Kapseln à 0.6g = total 72g. Bei Einnahme von 2 Kapseln pro Tag, reicht ein Beutel 60 Tage lang. Hinweise Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr Rücksprache mit ihrem Arzt halten.Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3 Fettsäuren: Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei. EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250mg DHA bzw. DHA und EPA ein.Bei ärztlicher Behandlung, Schwangerschaft oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produktes.Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, dunkel und trocken lagern.

Inhalt: 120 Stück (CHF 34.20* / 100 Stück)

Ab CHF 41.04*
Kurkuma Kapseln Curcumin & Piperin
Kurkuma Kapseln (95% Curcumin) mit Piperin & mehr Als Ergänzung zum beliebten Kurkuma-Pulver führen wir neu Kurkuma Kapseln im Sortiment. Diese enthalten nicht einfach Kurkuma-Pulver, sondern eine Mischung aus hochwertigen Pflanzenextrakten: Indischer Kurkuma Extrakt mit 95% Curcumin Indischer schwarzer Pfeffer-Extrakt mit 95% Piperin Matcha Pulver Die Vorteile von Kapseln Kurkuma Kapseln bringen Komfort und Praktikabilität. Im Vergleich zu Kurkuma-Pulvern oder Flüssigkeiten bieten unsere Kapseln eine äusserst einfache Möglichkeit, die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma in Ihren Alltag zu integrieren. Warum Kurkuma Kapseln konsumieren? Curcumin ist ein Bioenhancer. Bioenhancer haben selbst keine pharmakologische Wirkung. Sie erhöhen jedoch die Bioverfügbarkeit von Vitaminen und Mineralstoffen. Ebenso können sie die Wirksamkeit von Arzneimitteln gegen Bluthochdruck, Tuberkulose, Krebs, Bakterien oder Pilze erhöhen. Personen, die solche Arzneimittel einnehmen, sollten Kurkuma nur in Absprache mit ihrem Arzt verwenden. Wissenschaftlich bewiesen ist, dass leichte Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl gelindert werden können. Verzehrempfehlung 1 Kapsel täglich zur Hauptmahlzeit, mit reichlich Flüssigkeit schlucken. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.  Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.  Nährstoffe pro empfohlener Verzehrmenge (1 Kapsel) Curcumin 140mg, Piperin 2mg. Zutaten Füllstoff Gummi arabicum (aus nachhaltig produzierten Akazienfasern), Kurkuma Extrakt 29%, Matcha Pulver, Hydroxypropylmethyl-cellulose (Kapselhülle), Schwarzer Pfeffer Extrakt. Wichtige Hinweise Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Nicht für Schwangere und Stillende geeignet. Der Verzehr kann die Wirksamkeit von Arzneimitteln erhöhen. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufbewahren. Lichtgeschützt, kühl und trocken aufbewahren. Die Herstellung erfolgt in Deutschland. Inhalt Pro Beutel sind ca. 90 Kapseln à 533mg enthalten. Das Nettogewicht beträgt 48g.

Inhalt: 90 Stück (CHF 38.89* / 100 Stück)

Varianten ab CHF 33.25*
CHF 35.00*
%
Maca schwarz Kapseln Bio
Maca schwarz Kapseln Bio Update: Die neue Charge Maca Kapseln wird mit unseren schwarzen Rohkost-Maca Pulver befüllt und ab 18.04.2025 verfügbar. Die Vorteile der Maca Max schwarz Kapseln Durch kurzes, starkes Erhitzen wird die im Maca enthaltene Stärke abgebaut, wodurch es leichter verdaulich wird als rohes Maca Pulver. Zudem können die enthaltenen Nähr- & Vitalstoffe besser aufgenommen werden. Dieser Prozess des Erhitzens wird auch als "Gelatinieren" be­zeich­net, weshalb man teilweise den englischen Begriff "gelatinized" liest. Dieses Verfahren hat jedoch überhaupt nichts mit Gelatine aus Knochen zu tun. Für wen besonders geeignet? Wer bei unserem Maca-Pulver in Rohkost-Qualität mit Blähungen reagiert, kann Maca Max schwarz als Alternative verwenden. Maca Max schwarz ist 100% vegan. Die Maca-Wurzel ist seit tausenden von Jahren ein Grundlebensmittel der indigenen Völker der Anden und eine ausgezeichnete Quelle für Energie und Ausdauer. Verwendung Mit 1-2 Kapseln starten, danach je nach Bedarf auf 3x 3 Kapseln pro Tag erhöhen. Kapseln mit etwas Wasser einnehmen. Zutaten 100% schwarzes Bio Maca Max Pulver mit Konzentration 4:1. Kapseln: HPMC (Hydroxypropylmethyl-cellulose) Bio/vegan. Inhalt Der 125g Beutel enthält ca. 200 Kapseln mit 500mg (Nettogewicht ohne Kapselhülle) schwarzem Bio Maca Max Pulver. Herstellung Verkapselt und abgefüllt in der Schweiz im Auftrag der BioSamara GmbH. Nährwerte Maca Max schwarz Kapseln pro 100g & (Tagesportion/portion journalière/daily portion 4.5g): Energiewert 1662 (75) kJ / 393 (18) kcalFett 2.2g (0.01g)Kohlenhydrate 75g (3.4g)davon Zucker 22.5g (1.0g)Eiweiss 14g (0.6g)Ballaststoffe 8.5g (0.4g)

Inhalt: 125 Gramm (CHF 23.20* / 100 Gramm)

Varianten ab CHF 37.05*
CHF 29.00* CHF 39.00* (25.64% gespart)