
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | CHF 28,00 * | CHF 11,20 * / 100 Gramm |
ab 3 | CHF 26,60 * | CHF 10,64 * / 100 Gramm |
Preise inkl. MwSt. exkl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 404.067.2
Wilde Bio Heidelbeeren - Antioxidantien und Genuss vereint
Wilde Heidelbeeren haben etwas Magisches, diese dunkelvioletten, fast schwarzen Mini-Beeren mit dem faszinierenden Geschmack, die an zierlichen Büschen in den Bergwäldern beinahe unbemerkt wachsen! Und dazu sind sie vollgepackt mit gesunden Nährstoffen wie kaum eine andere Frucht – eine echte Superfrucht! Und die Kindheitserinnerungen – stundenlanges Durchstreifen lichter Nadelwälder quer durch die Heidelbeerbüsche und eifrig die kleinen Juwelen einsammelnd.
Diese köstlichen und nahrhaften getrockneten Wilden Heidelbeeren sind ein toller Snack. Sie haben eine breite Palette von wichtigen Nährstoffen und sind besonders reich an den Vitaminen C, E und B6 sowie an Eisen, Ballaststoffen und weitere Vitalstoffe wie Resveratrol, Zeaxanthin, Lutein, Anthocyane und andere polyphenolische Verbindungen. Weil sie eine so hohe Menge an Phenolen, insbesondere Gallussäure, enthalten, werden Heidelbeeren als "Nerven-Schutzmittel" bezeichnet. Nach Ansicht von Forschern aus dem Iran bedeutet dies, dass sie unser Gehirn buchstäblich vor Degeneration, Neurotoxizität und oxidativem Stress schützen können.
Für eine Frucht besonders ist sein hoher Gehalt an Eisen, das das Energieniveau durch die Produktion von sauerstoffreichen Blutzellen im ganzen Körper anhebt. Zudem enthalten getrocknete wilde Heidelbeeren eine sehr hohe antioxidative Kapazität von rund 50‘000 µmol TE/100g (ORAC Wert = Oxygen Radical Absorption Capacity).
Hautpflegeprodukte mit Heidelbeerextrakt werden auf der ganzen Welt immer beliebter. Es wurde berichtet, dass das breite Spektrum von Vitaminen und Mineralien hilft, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen, was Akne entgegenwirkt. Das macht Heidelbeeren zu einem hervorragenden Hausmittel für Akne. Weiter enthalten Heidelbeeren Resveratrol, ein natürliches Sonnenschutzmittel, das Ihre Haut bräunen kann.
Wilde Heidelbeeren vs Kultur-Heidelbeeren
Sie sehen fast gleich aus. Beide sind blau, rund und schmecken grossartig. Aber was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Beeren?
Heidelbeere ist ein universeller Name für blau gefärbte Beeren der Vaccinium-Gattung geworden, aber es ist gut, den Unterschied zwischen Kultur-Heidelbeeren (oft amerikanische Heidelbeeren oder auch Blaubeeren genannt) und Wilden Heidelbeeren (Europäische Heidelbeere) zu kennen.
Während Kultur-Heidelbeeren an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt angebaut werden, wachsen wilde Heidelbeeren an kleinen Sträuchern hauptsächlich in den nördlichen Teilen der nördlichen Hemisphäre.
Wilde Heidelbeeren im Vergleich zu kultivierten Heidelbeeren haben einen höheren Vitamingehalt und einen viel höheren Gehalt an Anthocyane.
Die Anthocyane in der wilden Heidelbeere sind für das Auge sichtbar als blaue und rote Pigmente im Fruchtfleisch, das saftig und bläulich-lila ist. Die Kultur-Heidelbeere dagegen hat ein fast durchsichtig-weisses und etwas mehliges Fruchtfleisch.
Die wilde Heidelbeere wird sicher schon seit dem 16. Jahrhundert verwendet, sowohl die getrocknete Beeren als auch die Blätter. Das moderne Interesse stammt zum Teil aus der Verwendung der Früchte durch britische Piloten im Zweiten Weltkrieg, als Piloten bemerkten, dass ihre Nachtsicht bei Bombardierungen nach dem Essen von Heidelbeer-Konfitüre besser war.
Warum wir Wilde Heidelbeeren lieben
Die meisten getrockneten wilden Heidelbeeren auf dem Markt haben Zucker und Konservierungsstoffe hinzugefügt. Wir bevorzugen unsere 100% pur und in Rohkostqualität, mit ihrem wunderbaren natürlichen Geschmack. Unsere wilden Heidelbeeren haben eine dunkelviolette, fast schwarze Farbe, die auf die Qualität und Reinheit des Produktes hinweist. Zudem sind heutzutage fast nur noch Garten-Heidelbeeren (Amerikanische Heidelbeeren) aus Anbau erhältlich, die einfach nicht gleich gut und deutlich weniger reichhaltig an Vitalstoffen sind als wilde Heidelbeeren sind.
Pearls of Samarkand Wilde Heidelbeeren
Unsere wilden Heidelbeeren sind dunkelviolett und recht trocken-knusprig, im Geschmack süss-sauer, fruchtig und sehr aromatisch. Meistens stammen sie aus den abgelegenen Bergen der malerischen Umgebung von Samarkand in Usbekistan. Dort werden sie von Hand gepflückt und dann rasch zum Trocknen gebracht, die dank einer der modernsten Solartrocknungsanlagen äusserst schonend für die Früchte und umweltfreundlich ist. Aufgrund von Lieferengpässen stammt die aktuelle Charge aus der Ukraine.
Unsere Wilden Heidelbeeren sind 100% natürlich, schonend verarbeitet und getrocknet und ohne Konservierungsmittel, Farbstoffe, Süssstoffe oder andere unnatürliche Zusätze.
Unterschiedliche Grössen und Herkunft
Bio Heidelbeeren aus Wildsammlung sind sehr schwer zu bekommen. Wir haben neuerdings 2 Grössen mit unterschiedlicher Herkunft im Sortiment. Die 100g Beutel Pearls of Samarkand stammen aus der Region Lemberg. Das ist im Westen der Ukraine, nahe der polnischen Grenze und ca. 7.5 Autostunden von Tschernobyl entfernt. Aufgrund der Nuklearkatastrophe von 1986 werden sämtliche importierten Lebensmittel aus der Ukraine in die EU auf Radioaktivität überprüft. Pearls of Samarkand prüft zudem die Produkte jährlich auf Schadstoffe, Nährstoffe etc.
Seit März 2020 können wir auch 250g Packungen mit Herkunft Kosovo anbieten.
Verwendung Wilde Heidelbeeren
Dank ihres intensiven, typischen Heidelbeer-Geschmacks sind sie perfekt als Ergänzung zu Müesli, Smoothies und als Dessert-Topping. Für die Herstellung von Smoothies, empfehlen wir, die wilden Heidelbeeren über Nacht einzuweichen damit sie einfacher zu mixen sind. Sie passen auch gut in Joghurt (auch veganer Kokos-Joghurt) und Honig. Ein wahrer Genuss!
Nährwerte Wilde Heidelbeeren pro 100g
Energiewert 1310 kJ / 310 kcal
Eiweiss 5 g
Kohlenhydrate 58 g
davon Zucker 37 g
Fett 6.3 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
davon einfach ungesättigte FS 3.33 g
davon mehrfach ungesättigte FS 2.97 g
Ballaststoffe 36.4 g
Vitamin C 223 mg (278%*)
Vitamin E 14.1 mg (117%*)
Vitamin B6 0.74 mg (53%*)
Eisen 5.2 mg (37%*)
Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
*Prozent der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen gemäss LGV.
Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren.




