Lucuma-Pulver Bio

18,00 CHF*

Inhalt: 250 Gramm (7,20 CHF* / 100 Gramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-4 Tage

Gewicht Varianten
Produktnummer: 405.022

Lucuma-Pulver Bio – Himmlisch köstliches Fruchtpulver

Was ist Lucuma-Pulver?

Lucuma (Pouteria lucuma), das „süsse Gold der Inkas“, ist eine subtropische, exotische Frucht aus Südamerika, die seit langem von der alten Andenkultur verehrt wird.

Warum Lucuma-Pulver kaufen?

  • Gesunde Fruchtsüsse mit niedrigem glykämischen Index
  • Besonders reich an Betacarotin, Eisen, Vitamin B1 und B2
  • Vielseitige Zutat für Kuchen, Desserts und Glacés

Seit wir Lucuma-Pulver kennengelernt haben, ist es eines unserer Lieblingsnahrungsmittel.

Die gesunde Fruchtsüsse mit niedrigem glykämischen Index ist besonders reich an Betacarotin, Eisen, Vitamin B1 und B2.

Seine gebäckartige Süsse macht es zu einem Favoriten in (Rohkost-)Kuchen, Desserts und Schokoladen. Wir geben es sehr gerne zu unseren Crèmen und Glacés und als Gourmetzutat zu allen Süssigkeiten - das herrliche Aroma und die gebäckartige Süsse des Lucuma-Pulvers veredeln jedes Dessert. In Peru ist  die gelblich-orange Frucht die beliebteste Geschmacksrichtung bei Glacé.

Was macht unser Lucuma-Pulver besonders?

  • Frei von Pestiziden und Agrochemikalien
  • Rohkostquaität
  • Schonende Verarbeitung
  • Bester Geschmack

Lucuma von SamaraNatura ist frei von Pestiziden und Agrochemikalien.

Das Lucuma-Fruchtfleisch wird in einer Solar-Trocknungsanlage bei niedrigen Temperaturen gemäss Rohkostqualitätsstandard getrocknet, danach schonend gemahlen und dann durchgesiebt.

Obwohl Lucuma auch in anderen tropischen Regionen gedeiht,wird der Geschmack der Früchte, die im Peruanischen Hochland wachsen, noch besser bewertet. Von dort stammt unser Lucuma-Pulver. Das wunderschöne, dunkelgelbe Pulver erinnert geschmacklich an Ahornsirup und Cashews.

Tipps zur Verwendung

Lucuma-Pulver ist eine extrem vielseitige und wohlschmeckende Zutat, die sich gut in Glacés, Babynahrung, Joghurts, Kuchen, Schokolade und Desserts macht und für Lucuma-Mousse, -Pudding oder -Parfait verwendet werden kann. Es ist ideal als süsses Mehl für Torten, Kuchen und Gebäck und schmeckt vorzüglich in Smoothies, Nussmilch und anderen Getränken.

Das Pulver ergibt eine üppige, cremige Konsistenz und verwandelt Ihre Rohkost-Kreationen in einen himmlischen Gourmet-Gaumenschmaus! Wir verwenden es meist in süssen Speisen, doch wurde uns berichtet, dass es auch in herzhaften Gerichten toll schmeckt.

Ebenso wie Maca hilft Lucuma Fette bzw. Öle mit Zucker bzw. Polysacchariden zusammenzuführen und zu emulgieren. So ist Lucuma zum Beispiel ideal als Zutat für eine Speise oder ein Getränk mit Kakaosplitter (50% Fett) und Yaconwurzel-Sirup (Polysaccharide). Es verbindet Kakao und Yacon in Geschmack und Konsistenz. Sehen Sie hierzu auch unsere Rezeptseite.

Nährwerte Lucuma pro 100g

Energiewert 357 kcal/1495kJ
Fett 0.4g
Kohlenhydrate 60.7g
davon Zucker 15g
Ballaststoffe 23.7g
Eiweiss 4.2g
Beta-Carotin 8.3mg (172%*),
Riboflavin (Vit.B2) 0.5mg (36%*).
*der empfohlenen Tagesdosis/Apport journ. Recommandé. Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


15. März 2017 08:02

Lucuma ist für Smoothies einfach grossartig!

Lucuma ist für mich eine neue Entdeckung, finde das Pulver gerade für Smoothies grossartig! Zudem schätze ich die schnellen Lieferungen ungemein und werde mehr und mehr Fan der tollen Artikel, die Sie anbieten.

11. November 2016 21:19

Top

Guter Geschmack, einwandfreie Qualität. Benutze es sehr gerne für Desserts und Smoothies.

Accessory Items

Maca Pulver gelb Bio
Gelbes Maca Pulver - das Superlebensmittel aus den Anden Breites Maca-Sortiment  Unser Rohkost Maca Pulver aus der Region Junin in Peru zählt zu den besten Maca Pulver im Markt. Aktuell umfasst unser Sortiment nebst dem hier beschriebene gelbe Maca auch das rote und schwarze Maca, selbstverständlich auch in Bio- und Rohkostqualität. Zudem führen wir mit Bio Maca Max eine etwas bekömmlichere Variante, bei welcher die im Maca-Pulver enthaltene Stärke durch Erhitzen umgewandelt wird, sodass es leichter verdaulich und absorbierbar ist. Unser rotes Maca Pulver erfüllt höchste Qualitätsanforderungen ✓ aus biologischem Anbau ✓ Rohkostqualität aufgrund besonderem Lufttrocknungsverfahren mit Hilfer der Sonne ✓ sortenrein aus 100% roten Maca-Wurzeln ✓ Anbau in Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru ✓ Konzentration 4:1, d.h. aus 4kg Maca Knollen resultiert 1kg Maca Pulver Warum gelbes Maca Pulver konsumieren? Maca erhöht unseren Energielevel. Mit Maca fühlen wir uns voller Energie, geerdet und fröhlich. Zudem hat Maca einen angenehmen, malzigen Geschmack und kann auf viele verschiedene Weisen verwendet werden. Das Wurzelgemüse ist seit tausenden von Jahren ein Grundlebensmittel der indigenen Völker der Anden und eine ausgezeichnete Quelle für Energie und Ausdauer. Ihr Gehalt an biologisch verwertbarem Protein beträgt ca. 11% in der getrockneten Wurzel. Aus gesetzlichen Gründen (Schweizerische Lebensmittelverordnung) dürfen wir als Lebensmittelhändler keine Aussagen zu allfälligen Wirkungen aufführen. Machen Sie Ihre eignene Recherchen zu Maca im Internet. Wir finden unter anderem die Seite von Dr. Schweikart sehr informativ. Dort sind auch die verschiedenen Sorten beschrieben. Was macht unser gelbes Maca Pulver besonders und wo wird es hergestellt? Unser sortenreines, gelbes, Maca-Pulver besteht aus 100% natürlichen Maca-Wurzeln aus kontrolliert biologischem Anbau, hergestellt unter strengen Produktionsstandards und Qualitätskontrollen. Sie stammen alle aus Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru. Unsere Lieferanten arbeiten mit den Kleinbauern zusammen. Damit schaffen sie Arbeitsplätze für die regionale Bevölkerung und beraten die Kleinunternehmer, indem sie Schulungen und finanzielle Unterstützung anbieten. Dies ist ein Mittel zur Hebung des Lebensstandards der Kleinbauern und gleichzeitig zur Steigerung ihrer Ernteerträge. Wie gelbes Maca Pulver im Alltag verwenden? Maca hat einen einzigartigen Geschmack und kann vielen verschiedenen Speisen beigefügt werden. Manche Leute finden, der Geschmack von Maca-Pulver erinnere etwas an Caramel mit einer peppigen Note. Maca-Pulver kann z.B. in Reis-, Nuss- oder Hanfmilch gerührt oder einfach ins Müesli gemischt werden. Mischen Sie Maca-Pulver mit Wasser, Milch Ihrer Wahl oder geben Sie es zu Saft, Smoothie, Müesli oder rohen Desserts. Maca ist auch ein gutes Bindemittel für Suppen und deshalb eine leckere Ergänzung dazu. Wir mögen Maca vor allem zusammen mit Haferflocken und als Zutat zu unseren rohen Schokolade-Rezepten. Weitere Rezepte... Es ist ratsam, mit einer kleinen Menge von ½ TL pro Tag zu beginnen und auf bis zu 1-2 EL pro Tag zu steigern. Im Gegensatz zu Soja-Produkten, der mexikanischen Yamswurzel und Leinsamen enthält Maca keine Hormone. Hinweis: Ein weit verbreitetes Missverständnis über Superfoods und Kräuter ist, dass es eine Standard-Verwendungsmenge gibt. Im Allgemeinen liegt die üblicherweise empfohlene tägliche Einnahme bei den meisten Superfoods wie auch Maca zwischen 1 TL und 3 EL pro Tag, aufgeteilt in zwei oder drei Dosen. Am besten ist es mit 1 TL pro Tag anzufangen und die Menge an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Nährwerte Maca Pulver gelb pro 100g Energiewert 1380kJ/327kcalFett 2gKohlenhydrate 61g, davon Zucker/dont sucres 32gBallaststoffe 18gEiweiss 12g.Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Inhalt: 250 Gramm (7,20 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 17,10 CHF*
18,00 CHF*
Maca Max gelb Pulver Bio
Maca Max gelb – leichter verdaulich und absorbierbar Verschiedene Maca Sorten Aktuell umfasst unser Sortiment nebst dem hier beschriebenen Maca Max gelb auch das rote und schwarze Maca Max. Ausserdem sind alle 3 Farben auch in Rohkostqualität verfügbar: Gelb, rot und schwarz. Warum gelbes Maca Max Pulver konsumieren? Maca erhöht unseren Energielevel. Mit Maca fühlen wir uns voller Energie, geerdet und fröhlich. Zudem hat Maca einen angenehmen, malzigen Geschmack und kann auf viele verschiedene Weisen verwendet werden. Die Maca-Wurzel ist seit tausenden von Jahren ein Grundlebensmittel der indigenen Völker der Anden und eine ausgezeichnete Quelle für Energie und Ausdauer. Ihr Gehalt an biologisch verwertbarem Protein beträgt ca. 11% in der getrockneten Wurzel. Aus gesetzlichen Gründen (Schweizerische Lebensmittelverordnung) dürfen wir als Lebensmittelhändler keine Aussagen zu allfälligen Wirkungen aufführen. Machen Sie Ihre eignene Recherchen zu Maca im Internet. Wir finden unter anderem die Seite von Dr. Schweikart sehr informativ. Dort sind auch die verschiedenen Sorten beschrieben. Aktuell umfasst unser Sortiment nebst dem hier beschriebenen Maca Max auch das gelbe, rote und schwarze Maca, welche in Rohkostqualität sind. Warum Maca Max? Maca Max wird aus 100% Maca hergestellt, indem die im Maca-Pulver enthaltene Stärke durch Erhitzen umge­wandelt wird, sodass es leichter verdau­lich und absor­bier­bar ist. Dieser Prozess wird als "Gelatinieren" be­zeich­net, hat aber nichts mit Gelatine aus Knochen zu tun. Wer bei unserem Maca-Pulver in Rohkost-Qualität mit Blähungen reagiert, kann Maca Max als Alternative verwenden. Was macht unser gelbes Maca Max Pulver besonders und wo wird es hergestellt? Unser Maca-Pulver besteht aus 100% natürlichen Maca-Wurzeln aus pestizid- und agrochemiefreiem Anbau, hergestellt unter strengen Produktionsstandards und Qualitätskontrollen. Das Pulver stammt aus ausgewählten trockenen Wurzeln und wird in einem besonderen Produktionsverfahren hergestellt, um die Stärke umzuwandeln und Maca so leichter verdaulich zu machen. Unsere Lieferanten arbeiten mit den Kleinbauern zusammen. Damit schaffen sie Arbeitsplätze für die regionale Bevölkerung und beraten die Kleinunternehmer, indem sie Schulungen und finanzielle Unterstützung anbieten. Dies ist ein Mittel zur Hebung des Lebensstandards der Kleinbauern und gleichzeitig zur Steigerung ihrer Ernteerträg Wie gelbes Maca Max Pulver im Alltag verwenden? Maca hat einen einzigartigen Geschmack und kann vielen verschiedenen Speisen beigefügt werden. Manche Leute finden, der Geschmack von Maca-Pulver erinnere etwas an Caramel mit einer peppigen Note. Maca-Pulver kann z.B. in Reis-, Nuss- oder Hanfmilch gerührt oder einfach ins Müesli gemischt werden. Mischen Sie Maca-Pulver mit Wasser, Milch Ihrer Wahl oder geben Sie es zu Saft, Smoothie, Müesli oder rohen Desserts. Maca ist auch ein gutes Bindemittel für Suppen und deshalb eine leckere Ergänzung dazu. Wir mögen Maca vor allem zusammen mit Haferflocken und als Zutat zu unseren rohen Schokolade-Rezepten. Weitere Rezepte... Es ist ratsam, mit einer kleinen Menge von ½ TL pro Tag zu beginnen und auf bis zu 1-2 EL pro Tag zu steigern. Im Gegensatz zu Soja-Produkten, der mexikanischen Yamswurzel und Leinsamen enthält Maca keine Hormone. Hinweis: Ein weit verbreitetes Missverständnis über Superlebensmittel und Kräuter ist, dass es eine Standard-Verwendungsmenge gibt. Im Allgemeinen liegt die üblicherweise empfohlene tägliche Einnahme bei den meisten Superfoods wie auch Maca zwischen 1 TL und 3 EL pro Tag, aufgeteilt in zwei oder drei Dosen. Am besten ist es mit 1 TL pro Tag anzufangen und die Menge an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Inhalt: 250 Gramm (7,98 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 21,00 CHF*
Ab 19,95 CHF*
Kakaopulver Criollo Bio
Fettarmes Kakaopulver mit 10-12% Kakaobuttergehalt Update: Die neue Charge Kakaopulver wird aktuell abgepackt und sollte ab 29.09. wieder verfügbar sein. Wir haben mit unserem Kakaopulver ein tolles Bio Gewürzkakao Pulver kreiert.  Warum Kakaopulver? Kakao besitzt alle Vorzüge von Schokolade, doch ohne den unerwünscht hohen Zuckergehalt und Zusatzstoffe. Zur Erinnerung: Eine Milchschokolade hat lediglich einen Kakaoanteil von ca. 25%. Der Rest ist Zucker, Milchpulver, Sojalecithin (Emulgator) und allenfalls Aromen. Wirkung von Kakao? Roher Kakao ist sehr nahrhaft. Man hat ermittelt, dass Roh-Kakao ca. 300 Substanzen enthält. Zudem besitzt er die Glücks-Kombination aus Serotonin, Dopamin, Anandamid und Phenetylamin (PEA). Kakao hat den höchsten Magnesiumgehalt von allen Lebensmitteln., d.h. 314mg pro 100g, was 75% der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Magnesium ist Bestandteil von Knochen und Zähnen, spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und ist für eine normale Muskelfunktion und für den Energiestoffwechsel unerlässlich. Magnesium spielt auch eine Rolle im Skelettaufbau und ist wichtig bei der Reizübertragung im Nervensystem bei der Muskelkontraktion. Herkunft unseres Kakaopulvers? Unser rohes Kakaopulver stammt von der peruanischen Edelkakaosorte Criollo – eine der besten Edelkakaosorten weltweit – und besitzt einen köstlichen, vollen Schokoladengeschmack.  Was macht unser Kakopulver besonders? Die Sorte Criollo schmeckt besser und ist weniger bitter als andere Kakaosorten. Dadurch sinkt auch das Bedürfnis die Bitterstoffe mit Süssungsmittel wieder auszugleichen. Es wird aus ungerösteten, lediglich fermentierten Kakaobohnen gewonnen. Die schonende Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen bewahrt sowohl Nährstoffe als auch Aroma optimal.  Schonende Verarbeitung für maximalen Geschmack Zur Herstellung des Pulvers werden die fermentierten, ungerösteten Edelkakaobohnen zunächst gemahlen. Die so entstehende dunkelbraune, zähflüssige Kakaomasse wird durch Kaltpressung zu einem Kuchen zusammengepresst, aus dem die flüssige, goldgelbe Kakaobutter langsam abläuft. Der verbleibende „Kakao-Presskuchen“ wird anschliessend getrocknet, sehr fein gemahlen und durchgesiebt. Dieses Verfahren benötigt keinerlei Chemikalien, Zusatzstoffe oder Extraktionslösungsmittel und produziert ein in seiner Konsistenz feines und weiches Pulver mit einem vollen, wunderbaren Schokoladenaroma. Ebenfalls wird auf den Einsatz von Pestiziden und synthetischen Düngemitteln gänzlich verzichtet. Nahrungsmittel mit langer Tradition Die Kakaobohne ist ein beeindruckendes Nahrungsmittel, das uns von Mutter Natur gegeben wurde. Sie wurde von den Azteken als Geschenk Gottes betrachtet und nicht nur als Opfergabe, sondern auch als Zahlungsmittel verwendet. Tipps zur Verwendung im Alltag Mischen Sie Kakaopulver zu Ihrem Müesli, in Smoothies, (heisse) Milchgetränke und Protein Shakes. Und natürlich ist dieses Kakaopulver hervorragend als Zutat für köstliche Schokoladenkreationen und Desserts geeignet. Grössenvarianten Wir bieten Kakaopulver Criollo standardmässig im 250g, 500g und 1kg Beutel an. Brauchst du Grossmengen? Gerne füllen wir auf Anfrage auch 5kg oder 10kg Beutel ab. Nährwerte Bio Kakaopulver Criollo pro 100g Energiewert 1542 kJ/370 kcal,Fett 12.3g,davon gesättigte Fettsäuren 7.4g,Kohlenhydrate 22.6g,davon Zucker 0.7g,Ballaststoffe 28.5g,Eiweiss 27.9g,Salz 17mg.

Inhalt: 250 Gramm (6,24 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 14,82 CHF*
15,60 CHF*
Kakaonibs Criollo Bio
Kakaonibs Criollo – 100% roh und unverarbeitet Update: Aufgrund des häufigeren Sprachgebrauchs haben wir den Produktnamen Kakaosplitter in Kakaonibs umbenannt. Das Produkt ist eins zu eins das Gleiche wie bisher. Kakaonibs (auch Kakaosplitter) werden aus Kakaobohnen gewonnen, indem diese geschält und in Stückchen gebrochen werden. Sie schmecken noch weniger bitter als Kakaobohnen. Unsere Kakaonibs aus Edelkakao sind 100% roh und unverarbeitet. Der Edelkakao wird von Kleinbauern im Amazonas-Regenwald unter halbwilden Bedingungen angebaut. Kakao besitzt alle Vorzüge von Schokolade, doch ohne den unerwünscht hohen Zuckergehalt und die Zusatzstoffe. Warum Kakaonibs konsumieren? Die Kakaobohne ist ein beeindruckendes Nahrungsmittel, das uns von Mutter Natur gegeben wurde. Sie wurde von den Azteken als Geschenk Gottes betrachtet und nicht nur als Opfergabe, sondern auch als Zahlungsmittel verwendet. Es wurde ermittelt, dass Roh-Kakao ca. 300 Substanzen enthält. Kakao hat den höchsten Magnesiumgehalt von allen Lebensmitteln. Magnesium ist Bestandteil von Knochen und Zähnen, spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und ist für eine normale Muskelfunktion und für den Energiestoffwechsel unerlässlich. Magnesium spielt auch eine Rolle im Skelettaufbau und ist wichtig bei der Reizübertragung im Nervensystem bei der Muskelkontraktion. Kakaobohnen enthalten eine Kombination von Substanzen, die positiv auf unser Gemüt wirken und in uns Gefühle von Wohlbefinden und Freude auslösen. Was macht unsere Bio Kakaonibs besonders? Unsere Kakaonibs sind 100% roh und unverarbeitet. Sie stammen von der Edelkakaosorte Criollo aus Peru, die zu den seltensten und besten Sorten der Welt zählt. Unser Edelkakao wird ohne den Einsatz von Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln kultiviert. Edelkakaosorten haben nur 5-10%  Anteil an der weltweiten Kakaoproduktion. Sie wachsen unter ähnlichen, oftmals auch fast natürlichen Bedingungen, da sie keine direkte Sonne vertragen und neben anderen hohen Regenwaldbäumen gedeihen. Der Industriekakao Forastero dagegen wird üblicherweise in Monokultur-Plantagen angebaut. Wie der Name schon andeutet, schmeckt Edelkakao besser, feiner und weniger bitter als Konsumkakao. Criollo Kakaobohnen werden leicht fermentiert und entfalten dadurch mehr ihr typisches Kakao-Aroma. Kakaonibs werden aus der Kakaobohne gewonnen, indem sie geschält und in Stückchen gebrochen werden.  Die Qualität unseres biologischen, fair gehandelten, zertifizierten Criollo Kakaos ist von grosser Reinheit und frei von Mykotoxinen, Schimmel und Hefe und verhindert so, dass Sie diese nervöse Spannung erleben, dass mit dem Genuss koffeinhaltiger Lebensmittel und Getränke verbunden ist. Wie Kakaonibs verwenden? Für sich alleine als Snack oder auf Müesli und Obstsalat streuen. Zu Desserts und Smoothies hinzufügen. Kakaonibs schmecken besonders gut zusammen mit Goji-Beeren und Nüssen. Kakaonibs sind praktisch für unterwegs und auf Reisen, da sie an der prallen Sonne nicht so schnell weich werden wie normale Schokolade. Falls man mehr Süsse bevorzugt, kann man die Kakaonibs in Agaven-Dicksaft oder Honig tunken. Nährwerte Kakaonibs pro 100g Energiewert 2529 kJ/613 kcalFett 55.2gdavon gesättigte Fettsäuren 34.2gKohlenhydrate 8.04gdavon Zucker 1.7gBallaststoffe 14.8gEiweiss 13.61gMagnesium 314mg (75% der empfohlenen Tagesdosis).

Inhalt: 250 Gramm (6,24 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 14,82 CHF*
15,60 CHF*
Inka-Beeren (Physalis) Bio
Inka-Beere – Süss-saure Superfrucht Inka-Beeren (Physalis peruviana), auch Anden- oder Kapstachelbeeren genannt, wachsen wild auf den mineralienreichen Böden der peruanischen Anden und werden in südamerikanischen Kulturen seit tausenden von Jahren genossen. Ein uraltes Nahrungsmittel und eines der letzten Anbauprodukte der Inkas, das seit einigen Jahren eine weltweite Wiederentdeckung erlebt. Die köstlichen, süss-sauren Beeren wachsen in schützenden papierartigen Hüllen, die aussehen wie kleine chinesische Laternen. Warum wir Inka-Beeren lieben Inka-Beeren haben einen exquisiten, exotischen, süss-sauren Geschmack, der seinesgleichen sucht. Ein köstlicher Snack. Kenner geniessen sie gerne mit Schokoladeprodukten und zu Wein. Die Inka-Beere wird auch als  die "Goji-Beere Südamerikas" bezeichnet. Die kleinen kaubaren Kerne der Andenbeeren haben eine leicht abführende Wirkung. SamaraNatura Bio Inka-Beeren SamaraNatura Inka-Beeren sind in Rohkostqualität und  werden ohne Pestizide und Agrochemikalien angebaut. Unsere Inka-Beeren sind weich und relativ süss, nicht so sauer wie man sie sonst findet. Die Ernte und Trocknung dieser kostbaren kleinen Beeren ist eine sehr zeitraubende Arbeit, daher auch der relativ hohe Preis. Tatsächlich braucht eine Person einen ganzen Tag, um lediglich etwa 10 kg frische Früchte zu säubern. Die Beeren werden in Sonnentrockner gelegt und wieder herausgenommen, wenn sie das perfekte Mass an Feuchtigkeit erreicht haben und noch ein wenig weich sind. Man braucht ca. 3 kg frische Früchte für 500g getrocknete Beeren. Verwendung Vorzüglich als Snack für sich. Ihr exqusiter, exotischer Geschmack passt hervorragend zu Schokolade und Wein. Inka-Beeren bereichern viele Desserts, Smoothies, Müeslis, Backwaren, Studentenfutter und Marmeladen. Die unverwechselbare Balance von süss-saurem Geschmack passt auch gut zu Chia-Pudding und Lucuma. Nährwerte Inka-Beeren (Physalis) pro 100g Energiewert 1276kJ/304kcalFett 5.6gdavon gesättigte Fettsäuren 0.5gKohlenhydrate 49.0gdavon Zucker 34.4gEiweiss 6.6gSalz <0.1g

Inhalt: 250 Gramm (6,36 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 15,11 CHF*
15,90 CHF*
Tipp
Maca Pulver rot Bio
Rotes Maca Pulver – Superlebensmittel aus den Anden Breites Maca-Sortiment  Unser Rohkost Maca Pulver aus der Region Junin in Peru zählt zu den besten Maca Pulver im Markt. Aktuell umfasst unser Sortiment nebst dem hier beschriebenen roten Maca auch das gelbe und schwarze Maca, selbstverständlich auch in Bio- und Rohkostqualität. Zudem führen wir mit Bio Maca Max eine etwas bekömmlichere Variante, bei welcher die im Maca-Pulver enthaltene Stärke durch Erhitzen umgewandelt wird, sodass es leichter verdaulich und absorbierbar ist. Unser rotes Maca Pulver erfüllt höchste Qualitätsanforderungen ✓ aus biologischem Anbau ✓ Rohkostqualität aufgrund besonderem Lufttrocknungsverfahren mit Hilfe der Sonne ✓ sortenrein aus 100% roten Maca-Wurzeln ✓ Anbau in Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru ✓ Konzentration 4:1, d.h. aus 4kg Maca Knollen resultiert 1kg Maca Pulver Warum rotes Maca Pulver konsumieren? Die Synergie der Maca-Nährstoffe (natürlicherweise im richtigen Verhältnis zur Verfügung gestellt) unterstützt den Körper dabei sich von unterschiedlichen Beschwerden zu erholen, erzeugt Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Seine Wirkung konzentriert sich hauptsächlich auf den Hypothalamus und die Hypophyse, es unterstützt den Körper bei der Produktion von Hormonen und schafft dadurch einen ausgeglichenen Hormonhaushalt mit allen damit verbundenen gesundheitlichen Vorteilen. Es verbessert erheblich Kraft und Kondition und ist ein libidosteigerndes Superfood. Es hilft ein geschwächtes Immunsystem wiederaufzubauen, schlecht ernährte Körper zu remineralisieren sowie Energie und Ausdauer zu erhöhen. Maca ist reich an Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium, Schwefel, Eisen, Zink, Iod, Kupfer, Selen und anderen. Es ist ausserdem reich an Vitamin B1, B2, C und E. Maca ist reich an biologisch verwertbarem Protein mit durchschnittlich 11% in der getrockneten Wurzel. Es hat mehr Kalzium als Milch, was essenziell ist für Nerven, Kreislaufsystem, Wachstum von Knochen und Zähnen sowie lebenswichtige Herzfunktionen. Die Maca-Pflanze ist eine der kraftvollsten Pflanzen auf der Erde. Wir lieben es, weil es den Energielevel erhöht und geistiger und körperlicher Ermüdung sowie Stress entgegenwirkt. Es hilft dabei, dass wir uns stark, energiegeladen, geerdet und glücklich fühlen und bereit sind uns jeder Herausforderung zu stellen. Seine Energie ist unmittelbar da und hält lange an und wir fühlen uns den ganzen Tag lang aktiv und lebendig, ohne unseren Körper zu sehr aufzuputschen. Neben all dem hat Maca einen angenehmen malzigen Geschmack und kann auf viele verschiedene Weisen verwendet werden. Aus gesetzlichen Gründen (Schweizerische Lebensmittelverordnung) dürfen wir als Lebensmittelhändler keine Aussagen zu allfälligen Wirkungen aufführen. Machen Sie Ihre eignene Recherchen zu Maca im Internet. Wir finden unter anderem die Seite von Dr. Schweikart sehr informativ. Dort sind auch die verschiedenen Sorten beschrieben. Was macht unser rotes Maca Pulver besonders? Unser rotes Maca kommt von 100% roten Maca-Wurzeln. Studien haben gezeigt, dass sie den höchsten Gehalt an Phytonährstoffen aller Maca-Farben haben. Es ist die effektivste Sorte für allgemeinen Hormonausgleich, für weibliche Fruchtbarkeit sowie für die Gesundheit von Knochen und Prostata. Rotes Maca umfasst etwa 25% der jährlichen Ernte. Es ist die süsseste Sorte von allen. Die roten Maca-Knollen stammen alle aus Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru. SamaraNatura Maca Pulver ist aus 100% reinen, natürlichen Maca-Wurzeln aus biologischem Anbau, hergestellt unter strengen Produktionsstandards und Qualitätskontrollen. Unser Pulver wird aus ausgewählten, sonnengetrockneten Wurzeln und in einem besonderen Produktionsverfahren hergestellt, ohne dass Hitze oder Bestrahlung zu irgendeinem Zeitpunkt des Produktionsprozesses eingesetzt wird. Unsere Lieferanten arbeiten mit Kleinbauern zusammen, damit schaffen sie Arbeitsplätze für die regionale Bevölkerung und beraten sie bei der Organisation als Kleinunternehmer, indem sie Schulungen und finanzielle Unterstützung anbieten. Dies ist ein Mittel zur Hebung des Lebensstandards von Kleinbauern und gleichzeitig zur Steigerung ihrer Ernteerträge. Geschichte und traditionelle Verwendung Maca (Lepidium meyenii) ist ein herzhaftes Wurzelgemüse, das in den hohen Anden Perus angebaut wird. Es wurde bereits vor der Zeit der Inkas kultiviert und ist seit tausenden von Jahren ein Grundnahrungsmittel für die indigenen Völker der Anden und eine Quelle von Energie und Ausdauer. In unserer modernen Welt wird die Maca-Wurzel von den Peruanern und anderen Menschen auf der ganzen Welt bis zu 3 Mal täglich konsumiert. Es wird von professionellen Sportlern bis hin zu älteren Menschen dazu genutzt, um zusätzliche Energie und Ausdauer zu liefern. Wie rotes Maca Pulver verwenden? Maca hat einen einzigartigen Geschmack, welchen nicht alle Erstanwender gleich mögen. Wir empfinden ihn als malzig, erdig und leicht süsslich oder teilweise auch etwas nussig. Mische das Maca-Pulver mit Wasser, (Nuss-)Milch deiner Wahl oder oder als ergänzende Zutat. Das Aromaspektrum passt sehr gut für Smoothies, Müesli oder Desserts.  Tipp für diejenigen, welche sich erst noch etwas an den Maca-Geschmack gewöhnen müssen: Die Kombination mit Kakaopulver Criollo, ist nicht nur geschmacklich lecker, sondern auch bezüglich Nährstoffen interessant. Maca ist auch ein gutes Bindemittel für Suppen und deshalb eine leckere Ergänzung dazu. Wir mögen es vor allem zusammen mit Haferflocken und als Zutat zu unseren rohen Schokolade-Rezepten. Mit einer kleinen Menge von ½ Teel. pro Tag beginnen und auf bis zu 1-2 Esslöffel pro Tag zu steigern. Nährwerte Bio Maca Pulver rot pro 100g Energiewert 1392kJ/334kcal,Fett 1.0g,- davon gesättigte Fettsäuren 0.0g,Kohlenhydrate 69g,- davon Zucker 31g,Ballaststoffe 9g,Eiweiss 12g,Salz 0.125g.  

Inhalt: 250 Gramm (7,60 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 18,05 CHF*
19,00 CHF*
Tipp
Maca Pulver schwarz Bio
Schwarzes Maca Pulver - Superlebensmittel aus den Anden Update: Das beliebte, schwarze Maca Pulver ist neu auch im preiswerten 500g und 1kg Beutel verfügbar. Breites Maca-Sortiment  Unser Rohkost Maca Pulver aus der Region Junin in Peru zählt zu den besten Maca Pulver im Markt. Aktuell umfasst unser Sortiment nebst dem hier beschriebenen schwarzen Maca auch das rote und gelbe Maca, selbstverständlich auch in Bio- und Rohkostqualität. Zudem führen wir mit Bio Maca Max eine etwas bekömmlichere Variante, bei welcher die im Maca-Pulver enthaltene Stärke durch Erhitzen umgewandelt wird, sodass es leichter verdaulich und absorbierbar ist. Unser schwarzes Maca Pulver erfüllt höchste Qualitätsanforderungen ✓ aus biologischem Anbau ✓ Rohkostqualität aufgrund besonderem Lufttrocknungsverfahren mit Hilfer der Sonne ✓ sortenrein aus 100% schwarzen Maca-Wurzeln ✓ Anbau in Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru ✓ Konzentration 4:1, d.h. aus 4kg Maca Knollen resultiert 1kg Maca Pulver Warum schwarzes Maca Pulver konsumieren? Die Synergie der Maca-Nährstoffe (natürlicherweise im richtigen Verhältnis zur Verfügung gestellt) unterstützt den Körper dabei sich von unterschiedlichen Beschwerden zu erholen, erzeugt Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Seine Wirkung konzentriert sich hauptsächlich auf den Hypothalamus und die Hypophyse, es unterstützt den Körper bei der Produktion von Hormonen und schafft dadurch einen ausgeglichenen Hormonhaushalt mit allen damit verbundenen gesundheitlichen Vorteilen. Es verbessert erheblich Kraft und Kondition und ist ein libidosteigerndes Superfood. Es hilft ein geschwächtes Immunsystem wiederaufzubauen, schlecht ernährte Körper zu remineralisieren sowie Energie und Ausdauer zu erhöhen. Maca ist reich an Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium, Schwefel, Eisen, Zink, Iod, Kupfer, Selen und anderen. Es ist ausserdem reich an Vitamin B1, B2, C und E. Maca ist reich an biologisch verwertbarem Protein mit durchschnittlich 11% in der getrockneten Wurzel. Es hat mehr Kalzium als Milch, was essenziell ist für Nerven, Kreislaufsystem, Wachstum von Knochen und Zähnen sowie lebenswichtige Herzfunktionen. Die Maca-Pflanze ist eine der kraftvollsten Pflanzen auf der Erde. Wir lieben es, weil es den Energielevel erhöht und geistiger und körperlicher Ermüdung sowie Stress entgegenwirkt. Es hilft dabei, dass wir uns stark, energiegeladen, geerdet und glücklich fühlen und bereit sind uns jeder Herausforderung zu stellen. Seine Energie ist unmittelbar da und hält lange an und wir fühlen uns den ganzen Tag lang aktiv und lebendig, ohne unseren Körper zu sehr aufzuputschen. Neben all dem hat Maca einen angenehmen malzigen Geschmack und kann auf viele verschiedene Weisen verwendet werden. Da wir als Händler nur wenige, bestimmte Aussagen über gesundheitliche Wirkungen von Lebensmitteln machen dürfen, empfehlen wir Ihnen selber im Internet nach Infos über dieses Produkt zu recherchieren, u.a. zu finden auf Zentrum der Gesundheit. Was macht unser schwarzes Maca Pulver besonders? Unser schwarzes Maca ist sortenrein aus 100% schwarzen Maca-Wurzeln. Diese Wurzeln sind die seltensten aller Maca-Farben, die etwa 15% der jährlichen Ernte ausmachen. Studien haben gezeigt, dass schwarzes Maca die effektivste Maca-Farbe für Muskelaufbau, Ausdauer, geistiger Fokus sowie männliche Libido und Fruchtbarkeit ist. Wo wird unser schwarzes Maca Pulver hergestellt? Die schwarzen Maca-Knollen stammen alle aus Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru. SamaraNatura Maca-Pulver ist aus 100% reinen, natürlichen Maca-Wurzeln aus biologischem Anbau, hergestellt unter strengen Produktionsstandards und Qualitätskontrollen. Unser Pulver wird aus ausgewählten, sonnengetrockneten Wurzeln und in einem besonderen Produktionsverfahren hergestellt, ohne dass Hitze oder Bestrahlung zu irgendeinem Zeitpunkt des Produktionsprozesses eingesetzt wird. Unsere Lieferanten arbeiten mit Kleinbauern zusammen, damit schaffen sie Arbeitsplätze für die regionale Bevölkerung und beraten sie bei der Organisation als Kleinunternehmer, indem sie Schulungen und finanzielle Unterstützung anbieten. Dies ist ein Mittel zur Hebung des Lebensstandards von Kleinbauern und gleichzeitig zur Steigerung ihrer Ernteerträge. Geschichte und traditionelle Verwendung Maca (Lepidium meyenii) ist ein herzhaftes Wurzelgemüse, das in den hohen Anden Perus angebaut wird. Es wurde bereits vor der Zeit der Inkas kultiviert und ist seit tausenden von Jahren ein Grundnahrungsmittel für die indigenen Völker der Anden und eine Quelle von Energie und Ausdauer. In unserer modernen Welt wird die Maca-Wurzel von den Peruanern und anderen Menschen auf der ganzen Welt bis zu 3 Mal täglich konsumiert. Es wird von professionellen Sportlern bis hin zu älteren Menschen dazu genutzt, um zusätzliche Energie und Ausdauer zu liefern. Verwendung Maca hat einen einzigartigen Geschmack und kann zu vielen verschiedenen Speisen hinzugefügt werden. Mischen Sie das Maca-Pulver mit Wasser, Milch Ihrer Wahl oder geben Sie es zu Saft, Smoothie, rohem Müesli oder rohen Desserts. Maca ist auch ein gutes Bindemittel für Suppen und deshalb eine leckere Ergänzung dazu. Wir mögen es vor allem zusammen mit Haferflocken und als Zutat zu unseren rohen Schokolade-Rezepten. Mit einer kleinen Menge von ½ Teelöffel pro Tag beginnen und auf bis zu 1-2 Esslöffel pro Tag zu steigern. Nährwerte Bio Maca Pulver schwarz pro 100g Energiewert 1392kJ/334kcal,Fett 1g,davon gesättigte Fettsäuren 0g,Kohlenhydrate 69g,davon Zucker 31g,Ballaststoffe 9g,Eiweiss 12g,Salz 0.125g.

Inhalt: 250 Gramm (8,00 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 19,00 CHF*
20,00 CHF*
MacaPro XP Black
MacaPro XP Black - Maca-Extrakt 18:1 Seit tausenden von Jahren kultivieren die Andenvölker Perus Maca (Lepidium Meyenii) auf den Hochplateaus und bereits die Inkas schätzten die Pflanze aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften. Was ist MacaPro XP Black? MacaPro XP Black ist ein kaltgepresster, natürlicher Maca-Extrakt im Verhältnis 18:1. Dies bedeutet, dass für einen Liter Maca-Extrakt 18kg getrocknete Maca-Wurzeln verwendet werden. MacaPro XP Black wird in einem schonenden Herstellungsverfahren aus ausgewählten, schwarzen Maca-Wurzeln gewonnen. Zur Herstellung werden die getrockneten schwarzen Maca-Wurzen während 6 Monaten in einer wässrig-alkoholischen Flüssigkeit eingeweicht und anschliessend gepresst. Was ist drin? Zutaten: Maca-Extrakt*, Wasser, Alkohol* *Zutaten aus biologischem Anbau. Alkoholgehalt: 34 Volumen-% Wertbestimmende Zutat je 3ml: 1140mg Maca-Extrakt Inhalt: 90 ml Wie verwende ich MacaPro XP Black? Empfohlene Tagesdosis: 3ml = 3 Pipettenhübe bzw. 1 TL Anwendung: Direkt in den Mund resp. unter die Zunge träufeln und 20 Sekunden warten bevor Sie runterschlucken. Falls Sie den malzig-süsslichen Geschmack nicht mögen, MacaPro einfach ins Getränke oder Müesli geben. Wichtige Infos Herkunft. Region Junin, Peru Trocken, dunkel und nicht über Raumtemperatur lagern.  Nicht geeignet während der Schwangerschaft (Alkohol). Bei ärztlicher Behandlung oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produkts. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel: Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nährwertinformationen MacaPro XP Black Zusammensetzung pro 100ml Energiewert (kJ/kcal) 1204/288 Fett (g) 0,07 davon     -  gesättigte Fettsäuren (g) 0,02   -  einfach ungesättigte Fettsäuren (g) 0,01   -  mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,04 Kohlenhydrate (g) 21,80 davon     -  Zucker (g) 13,30 Ballaststoffe (g) 0,80 Eiweiß (g) 3,13 Salz (g) 0,04

Inhalt: 90 ml (44,44 CHF* / 100 ml)

40,00 CHF*
MacaPro XP Purple
MacaPro XP Purple - Maca-Extrakt 20:1 Maca (Lepidium Meyenii) wird seit mehreren tausend Jahren von der Bevölkerung Perus auf Hochplateaus in den Anden kultiviert. Schon die Incas schätzten die Pflanze aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften. Was ist MacaPro XP Purple? MacaPro XP Purple ist ein natürlicher, kaltgepresster Maca-Extrakt im Verhältnis 20:1. Es wird in einem schonenden Herstellungsverfahren aus ausgewählten, purpurroten Maca-Wurzeln gewonnen. Für einen Liter Maca-Extrakt werden 20kg getrocknete Maca-Wurzeln verwendet. Zur Herstellung werden die getrockneten purpurroten Maca-Wurzen während 6 Monaten in einer wässrig-alkoholischen Flüssigkeit eingeweicht und anschliessend gepresst.  Was ist drin? Zutaten: Maca-Extrakt*, Wasser, Alkohol* *Zutaten aus biologischem Anbau. Alkoholgehalt: 37 Volumen-% Wertbestimmende Zutat je 3ml: 1140mg Maca-Extrakt Inhalt: 90 ml Wie verwende ich MacaPro XP Purple? Empfohlene Tagesdosis: 3ml = 3 Pipettenhübe bzw. 1 TL Anwendung: Direkt in den Mund resp. unter die Zunge träufeln und 20 Sekunden warten bevor Sie runterschlucken. Falls Sie den malzig-süsslichen Geschmack nicht mögen, MacaPro einfach ins Getränke oder Müesli geben. Wichtige Infos Herkunft. Region Junin, Peru Trocken, dunkel und nicht über Raumtemperatur lagern.  Nicht geeignet während der Schwangerschaft (Alkohol). Bei ärztlicher Behandlung oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produkts. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel: Das Produkt dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.   Nährwertinformationen Zusammensetzung pro 100ml Energiewert (kJ/kcal) 1255/300 Fett (g) 0,07 davon     -  gesättigte Fettsäuren (g) 0,02   -  einfach ungesättigte Fettsäuren (g) 0,01   -  mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,03 Kohlenhydrate (g) 20,40 davon     -  Zucker (g) 12,60 Ballaststoffe (g) 0,50 Eiweiß (g) 3,61 Salz (g) 0,03

Inhalt: 90 ml (48,89 CHF* / 100 ml)

44,00 CHF*
Kakaonibs mit Yacon Bio
Kakaonibs mit Yacon Sirup Bio Um den herben Geschmack auszugleichen, werden die fermentierten (ungerösteten) Bio Kakaonibs der peruanischen Edelsorte Criollo mit leckerem Yacon Sirup überzogen und danach getrocknet. Warum wir Kakaonibs mit Yacon Sirup lieben Die Kakaobohne ist ein beeindruckendes Nahrungs- und Genussmittel - pur wie auch zu hochwertiger Schokolade verarbeitet. Je nach persönlichem Geschmack sind die puren Kakaonibs etwas zu herb und bitter. Deshalb gibt's nun die leicht gesüsste und verfeinerte Variante mit Yacon Sirup. SamaraNatura Bio Kakaonibs mit Yacon Unsere Kakaonibs der Edelsorte Criollo aus Peru werden nach der Fermentation getrocknet, geschält und zu Nibs (Splitter) zerkleinert. Danach werden sie leicht gesüsst und verfeinert. Verwendung Kakaonibs für sich alleine als Snack oder auf Müesli und Obstsalat streuen. Zutaten Bio Kakaobohnen in Nibs (70%) und Bio Yacon Sirup (30%). Nährwerte Kakaonibs mit Yacon pro 100g Energiewert 2198 kJ / 531 kcalFett 39.9gdavon gesättigte Fettsäuren 23.7gKohlen­hydrate 21.6gdavon Zucker 21.5gBallaststoffe 20.5gEiweiss 9.7gSalz 0.04g.

Inhalt: 250 Gramm (7,20 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 17,10 CHF*
18,00 CHF*
Maca Max rot Pulver Bio
Maca Max rot – leichter verdaulich und absorbierbar Verschiedene Maca Sorten Aktuell umfasst unser Sortiment nebst dem hier beschriebenen Maca Max rot auch das gelbe und schwarze Maca Max. Ausserdem sind alle 3 Farben auch in Rohkostqualität verfügbar: Gelb, rot und schwarz. Warum rotes Maca Max Pulver konsumieren? Maca erhöht unseren Energielevel. Mit Maca fühlen wir uns voller Energie, geerdet und fröhlich. Zudem hat Maca einen angenehmen, malzigen Geschmack und kann auf viele verschiedene Weisen verwendet werden. Aus gesetzlichen Gründen (Schweizerische Lebensmittelverordnung) dürfen wir als Lebensmittelhändler keine Aussagen zu allfälligen Wirkungen aufführen. Machen Sie Ihre eignene Recherchen zu Maca im Internet. Wir finden unter anderem die Seite von Macapulver.org sehr informativ. Dort sind auch die verschiedenen Sorten beschrieben.  Warum Maca Max? Wer bei Maca-Pulver in Rohkost-Qualität mit Blähungen reagiert, kann Maca Max rot als Alternative verwenden. Durch kurzes, starkes Erhitzen wird die im Maca enthaltene Stärke abgebaut, wodurch es leichter verdaulich wird als rohes Maca Pulver. Zudem können die enthaltenen Nähr- & Vitalstoffe besser aufgenommen werden. Dieser Prozess des Erhitzens wird auch als "Gelatinieren" be­zeich­net, weshalb man teilweise den englischen Begriff "gelatinized" liest. Dieses Verfahren hat jedoch überhaupt nichts mit Gelatine aus Knochen zu tun. Maca Max rot ist 100% vegan.  Was macht unser rotes Maca Max Pulver besonders und wo wird es hergestellt? Unser rotes Maca-Pulver wird aus getrockneten, roten Bio Maca-Wurzeln gewonnen. Diese stammt aus Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru. Die Maca-Wurzel ist seit tausenden von Jahren ein Grundlebensmittel der indigenen Völker der Anden und eine ausgezeichnete Quelle für Energie und Ausdauer. Wie rotes Maca Max Pulver im Alltag verwenden? Maca hat einen einzigartigen Geschmack und kann vielen verschiedenen Speisen beigefügt werden. Manche Leute finden, der Geschmack von Maca-Pulver erinnere etwas an Caramel mit einer peppigen Note. Maca-Pulver kann z.B. in Reis-, Nuss- oder Hanfmilch gerührt oder einfach ins Müesli gemischt werden. Mischen Sie Maca-Pulver mit Wasser, Milch Ihrer Wahl oder geben Sie es zu Saft, Smoothie, Müesli oder rohen Desserts. Maca ist auch ein gutes Bindemittel für Suppen und deshalb eine leckere Ergänzung dazu. Wir mögen Maca vor allem zusammen mit Haferflocken und als Zutat zu unseren rohen Schokolade-Rezepten. Es ist ratsam, mit einer kleinen Menge von ½ TL pro Tag zu beginnen und auf bis zu 1-4 EL pro Tag zu steigern. Tipp Macuccino: Vermische Maca Max mit (Nuss-) Milch, Zimt und Agaven-Dicksaft. Im Milchschäumer leicht erwärmen und als anregendes Getränk geniessen. Nährwerte Maca Max rot pro 100g Energiewert 1662kJ/393kcalFett 2.2gKohlenhydrate 75gdavon Zucker 22.5gEiweiss 14gBallaststoffe 8.5g Hinweis: Bei ärztlicher Behandlung, Schwangerschaft oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produkts. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Inhalt: 250 Gramm (8,36 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 22,00 CHF*
Ab 20,90 CHF*
Maca Max schwarz Pulver Bio
Maca Max schwarz – leichter verdaulich und absorbierbar Verschiedene Maca Sorten Aktuell umfasst unser Sortiment nebst dem hier beschriebenen Maca Max schwarz auch das rote und gelbe Maca Max. Ausserdem sind alle 3 Farben auch in Rohkostqualität verfügbar: Gelb, rot und schwarz. Warum Maca Max schwarz konsumieren? Maca erhöht unseren Energielevel. Mit Maca fühlen wir uns voller Energie, geerdet und fröhlich. Zudem hat Maca einen angenehmen, malzigen Geschmack und kann auf viele verschiedene Weisen verwendet werden. Aus gesetzlichen Gründen (Schweizerische Lebensmittelverordnung) dürfen wir als Lebensmittelhändler keine Aussagen zu allfälligen Wirkungen aufführen. Machen Sie Ihre eignene Recherchen zu Maca im Internet. Wir finden unter anderem die Seite von Macapulver.org sehr informativ. Dort sind auch die verschiedenen Sorten beschrieben.  Warum Maca Max? Durch kurzes, starkes Erhitzen wird die im Maca enthaltene Stärke abgebaut, wodurch es leichter verdaulich wird als rohes Maca Pulver. Zudem können die enthaltenen Nähr- & Vitalstoffe besser aufgenommen werden. Dieser Prozess des Erhitzens wird auch als "Gelatinieren" be­zeich­net, weshalb man teilweise den englischen Begriff "gelatinized" liest. Dieses Verfahren hat jedoch überhaupt nichts mit Gelatine aus Knochen zu tun. Maca Max schwarz ist 100% vegan. Wer bei unserem Maca-Pulver in Rohkost-Qualität mit Blähungen reagiert, kann Maca Max schwarz als Alternative verwenden. Was macht unser schwarzes Maca Max Pulver besonders und wo wird es hergestellt? Unser schwarzes Maca-Pulver wird aus getrockneten, schwarzen Bio Maca-Wurzeln gewonnen. Diese stammt aus Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru. Die Maca-Wurzel ist seit tausenden von Jahren ein Grundlebensmittel der indigenen Völker der Anden und eine ausgezeichnete Quelle für Energie und Ausdauer. Wie schwarzes Maca Max Pulver im Alltag verwenden? Maca hat einen einzigartigen Geschmack und kann vielen verschiedenen Speisen beigefügt werden. Manche Leute finden, der Geschmack von Maca-Pulver erinnere etwas an Caramel mit einer peppigen Note. Maca-Pulver kann z.B. in Reis-, Nuss- oder Hanfmilch gerührt oder einfach ins Müesli gemischt werden. Mischen Sie Maca-Pulver mit Wasser, Milch Ihrer Wahl oder geben Sie es zu Saft, Smoothie, Müesli oder rohen Desserts. Maca ist auch ein gutes Bindemittel für Suppen und deshalb eine leckere Ergänzung dazu. Wir mögen Maca vor allem zusammen mit Haferflocken und als Zutat zu unseren rohen Schokolade-Rezepten. Es ist ratsam, mit einer kleinen Menge von ½ TL pro Tag zu beginnen und auf bis zu 1-4 EL pro Tag zu steigern. Tipp Macuccino: Vermische Maca Max mit (Nuss-) Milch, Zimt und Agaven-Dicksaft. Im Milchschäumer leicht erwärmen und als anregendes Getränk geniessen. Nährwerte Maca Max schwarz pro 100g Energiewert 1662kJ/393kcalFett 2.2gKohlenhydrate 75gdavon Zucker 22.5gEiweiss 14gBallaststoffe 8.5g Hinweis: Bei ärztlicher Behandlung, Schwangerschaft oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produkts. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Inhalt: 250 Gramm (8,74 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 23,00 CHF*
Ab 21,85 CHF*
Maca Max schwarz Kapseln Bio
Maca Max schwarz Kapseln Bio - leichter verdaulich und absorbierbar Update: Um den Verkauf dieser Maca Kapseln schwarz zu verbessern, reduzieren wir für kurze Zeit den Preis von CHF 39.- auf CHF 29.-. Die aktuelle Charge hat Mindesthaltbarkeitsdatum 30.06.2024. Die Vorteile der Maca Max schwarz Kapseln Durch kurzes, starkes Erhitzen wird die im Maca enthaltene Stärke abgebaut, wodurch es leichter verdaulich wird als rohes Maca Pulver. Zudem können die enthaltenen Nähr- & Vitalstoffe besser aufgenommen werden. Dieser Prozess des Erhitzens wird auch als "Gelatinieren" be­zeich­net, weshalb man teilweise den englischen Begriff "gelatinized" liest. Dieses Verfahren hat jedoch überhaupt nichts mit Gelatine aus Knochen zu tun. Für wen besonders geeignet? Wer bei unserem Maca-Pulver in Rohkost-Qualität mit Blähungen reagiert, kann Maca Max schwarz als Alternative verwenden. Maca Max schwarz ist 100% vegan. Die Maca-Wurzel ist seit tausenden von Jahren ein Grundlebensmittel der indigenen Völker der Anden und eine ausgezeichnete Quelle für Energie und Ausdauer. Verwendung Mit 1-2 Kapseln starten, danach je nach Bedarf auf 3x 3 Kapseln pro Tag erhöhen. Kapseln mit etwas Wasser einnehmen. Zutaten 100% schwarzes Bio Maca Max Pulver mit Konzentration 4:1. Kapseln: HPMC (Hydroxypropylmethyl-cellulose) Bio/vegan. Inhalt Der 125g Beutel enthält ca. 200 Kapseln mit 500mg (Nettogewicht ohne Kapselhülle) schwarzem Bio Maca Max Pulver. Herstellung Verkapselt und abgefüllt in der Schweiz im Auftrag der BioSamara GmbH. Nährwerte Maca Max schwarz Kapseln pro 100g & (Tagesportion/portion journalière/daily portion 4.5g): Energiewert 1662 (75) kJ / 393 (18) kcalFett 2.2g (0.01g)Kohlenhydrate 75g (3.4g)davon Zucker 22.5g (1.0g)Eiweiss 14g (0.6g)Ballaststoffe 8.5g (0.4g)

Inhalt: 125 Gramm (22,04 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 29,00 CHF*
Ab 27,55 CHF*

Similar Items

Kokosmehl Bio
Warum Kokosmehl konsumieren? Ballaststoffreich: Kokosmehl zählt mit 30% zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln! Dadurch sättigt es schnell und lange. Viele Verwendungszwecke: Das im Gegensatz zu Getreide glutenfreie und phytinfreie Mehl eignet sich zum Backen, als Zutat für Brotaufstriche, Saucen, Desserts und vieles mehr. Bindemittel: Da die Ballaststoffe des Kokosmehls viel Flüssigkeit absorbieren, ist es (schon in kleinen Mengen) ein vorzügliches Bindemittel für Suppen und Saucen und verleiht Speisen eine angenehmere Konsistenz als dies mit üblichen Mehlsorten möglich ist. Proteinreich und kalorienarm: Kokosmehl enthält ca. 20% Proteine mit allen essentiellen Aminosäuren und trägt damit zu einer ausgewogenen Eiweissversorgung bei. Kokosmehl ist kalorienarm und enthält noch ca. 14% Kokosöl. Bei Zöliakie oder für leichte Kost: Das glutenfreie Kokosmehl ist eine ideale Alternative für Menschen mit Zöliakie oder einem empfindlichen Verdauungssystem, die die Bedeutung einer leichten Kost für die Magen-Darmgesundheit  zu schätzen wissen. Nachhaltige Sättigung: Kokosmehl enthält nur noch ein Viertel der Kalorien und des Fetts von Kokosflocken und hat weniger verdauliche Kohlenhydrate als andere Mehle. Speisen, die mit Kokosmehl angereichert sind, sättigen nachhaltig aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts und des reichen Aminosäureangebots. Mehr Geschmack: Und nicht zuletzt besitzen Backwaren und andere Speisen mehr Aroma und Geschmacksintensität, wenn sie mit Kokosmehl zubereitet werden. Viele sind der Meinung, dass Backwaren mit Kokosmehl als Zutat sogar besser schmecken. Die Kokosnuss mit ihrem herrlichen Aroma ist aus unserer Küche und vielen Backwaren nicht mehr wegzudenken. Was macht unser Kokosmehl besonders? Unser Kokosmehl ist aus kontrolliert-biologischem Anbau, ohne Konservierungsstoffe, ohne Zusatzstoffe, ungesüsst und ungebleicht. Unser Kokosmehl stammt aus Sri Lanka und wird aus frischem Kokosfleisch von Bio-Kokosnüssen hergestellt, die innerhalb von drei Tagen nach der Ernte direkt vor Ort verarbeitet werden. Das nach der Ölgewinnung entölte Kokosfruchtfleisch wird getrocknet (keine Rohkost) und so fein gemahlen wie gewöhnliches Mehl. Wie und seit wann wird Kokosmehl hergestellt? Kokospalmen sind uralte Kulturpflanzen und werden seit mindestens 3000 Jahren angebaut. Kokosmehl entsteht, wenn frisches Kokosnussfleisch getrocknet, entölt und zu feinem Mehl gemahlen wird. Tipps zur Verwendung von Kokosmehl In Backrezepten können Sie übliche (glutenhaltige) Mehle bis zu einem Drittel gegen Kokosmehl austauschen. Aufgrund der hohen Absorptionskraft des Mehls sollten Sie dem Rezept mehr Flüssigkeit hinzufügen. Süssungsmittel können aufgrund des leicht süsslichen Geschmacks etwas eingespart werden. Zur Deckung Ihres Ballaststoffbedarfs können Sie das Mehl auch einfach in Smoothies, Shakes und Säfte mischen oder über Müsli und Fruchtsalate streuen. Es passt auch vorzüglich zu Desserts und verleiht Saucen ein köstliches Aroma. Kokosmehl ist bereits in sehr geringen Mengen ein vorzügliches Bindemittel und verleiht Saucen, Suppen und Brotaufstrichen eine angenehme Konsistenz. Nährwerte Bio Kokosmehl pro 100g Energiewert 368 kcal/1544kJFett 14.1gdavon gesättigte Fettsäuren 13.4gKohlenhydrate 25.3gdavon Zucker 19.5gBallaststoffe 29.7gEiweiss 20gSalz 0.24g.

Inhalt: 300 Gramm (1,50 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 4,28 CHF*
4,50 CHF*
Carob-Pulver Bio
Carob Pulver - aus den Schoten des Johannisbrotbaums Carob ist eine Hülsenfrucht, die am Johannisbrotbaum, einem wilden, immergrünen Baum, der im Mittelmeerraum heimisch ist, wächst und seit tausenden von Jahren als Süssungsmittel und nahrhafter natürlicher Snack genutzt wurde. Carob war den alten Griechen wohl bekannt, und sie haben die Samen dieser Pflanze in Griechenland und Italien verbreitet. Warum Carob-Pulver konsumieren? Menschen, die Carob wenig kennen denken, dass es eine gesunde Version von (stark zuckerhaltiger und fettreicher) Schokolade ist, aber es ist so viel mehr. Wir mischen Carob gerne mit Rohkakao für eine süsse und gesunde Leckerei, denn Kakao hat viel Magnesium und im Vergleich zu Kakao enthält Carob dreimal so viel Kalzium, ein Drittel weniger Kalorien und nur 1% Fett. Carob ist von Natur aus süss und weniger Süssmittel sind nötig, wenn es in Rezepten verwendet wird. Es hat einen niedrigen glykämischen Index, ist fettarm und ausserordentlich nahrhaft, reich an Kalzium, Proteinen und Ballaststoffen. Was macht unser Carob-Pulver besonders? Unser Bio Carob-Pulver aus Spanien wird für die Trocknung schonend erhitzt und gemahlen, um Geschmack, Farbe und Nährstoffe zu bewahren. Aufgrund des Trocknungsverfahrens von deutlich über 42° C ist es nicht mehr Rohkost. Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse bieten wir Carob-Pulver in 2 Grössenvarianten an: 250g und 500g. Diese kann oben rechts bei "Gewicht Varianten" gewählt werden. Verwendung von Carob im Alltag und für tolle Rezepte Verwenden Sie Carob-Pulver zum Süssen von Speisen, in Desserts, Smoothies, auf Ihr Müesli gestreut, als Zutat in Rohkostschokolade und Kuchen sowie in schnellen und nahrhaften Snacks. Tipp: Hanfprotein-Quadrate mit Carob und Goji-Beeren. Das Rezept findest du unter ⁣Die besten Superfood- & Rohkost-Rezepte: Maca Kakao Goji Hanfsamen Baobab | SamaraNatura Nährwerte Carob Pulver pro 100g Energiewert 1271kJ/303kcalFett 0.3gdavon gesättigte Fettsäuren 0.1gKohlenhydrate 52.8gdavon Zucker 47.1gBallaststoffe 41.3gEiweiss 4.8gSalz 0.0gKalzium 358 mg (45%*), Eisen 3mg (21%*), Magnesium 56mg (15%*). *der empfohlenen Tagesdosis.Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Inhalt: 500 Gramm (3,28 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 8,74 CHF*
16,40 CHF*
Mesquite-Pulver Bio
Mesquite-Pulver – Süssmittel aus der Wüste Mesquite war ein traditionelles Grund­nahrungsmittel der Ureinwohner der ariden Regionen Nord- und Südamerikas. Heute wird Mesquite-Pulver als nährstoffreiches und leckeres Nahrungsmittel wiederentdeckt und auf der ganzen Welt verwendet. Mesquite hat den süssen, wilden Geschmack der Wüste mit einem Hauch von Caramel und ist vielseitig verwendbar. Mesquite hat einen Proteingehalt von ca. 14% und ist reich an Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink sowie der Aminosäure Lysin, die in getreidelastiger Ernährung kaum vorhanden ist. Mesquite hat einen Ballaststoffanteil von 25% und einen niedrigen glykämischen Index. Mesquite-Mehl ist natürlicherweise glutenfrei. Warum wir Mesquite-Pulver lieben Mesquite besitzt einen süssen, malzigen Geschmack, der ähnlich dem von Carob ist, aber mit einer carameligen Geschmacksnote. Der vollmundige Geschmack und das Aroma passen gut zu Vanille und Schokolade und es verleiht süssen Leckereien eine köstliche Malzigkeit. Mesquite lässt sich gut mit Nussmilch mischen, ist eine hervorragende Zutat in Smoothies und fantastisch auf Glacé gestreut. Eine exquisite malzige Schokolade kann damit zubereitet werden und Mesquite kann auch als ein aromatischer Teilersatz für Mehl verwendet werden. Es ist ein wunderbares Nahrungsmittel zum Experimentieren. SamaraNatura Bio Mesquite-Pulver Unser Mesquite-Pulver entsteht aus den ganzen Schoten des Mesquite-Baums, die schonend getrocknet und anschliessend zu einer Mehl bzw. Pulver verarbeitet werden. Da nicht garantiert ist, dass beim Trocknen die Temperatur stets unter 42°C bleibt, verzichten wir auf die Verwendung des Begriffs Rohkostqualität. Verwendung Mesquite ist eine köstliche Zutat für Kuchen, Desserts, Smoothies, Eis und selbstgemachtes Brot. Es schmeckt besonders gut in Kombination mit Kakao und Maca. Nährwerte Mesquite pro 100g Energiewert 1573kJ/376kcalFett 0.95gdavon gesättigte Fettsäuren 0.22gKohlenhydrate 80.28gdavon Zucker 34gBallaststoffe 29.18gEiweiss 11.6gSalz 0.92g

Inhalt: 250 Gramm (5,52 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 13,11 CHF*
13,80 CHF*
Agavendicksaft Bio
Premium Agaven-Dicksaft in Rohkostqualität Was ist Agave? Die Agave ist eine kaktusartige Pflanze aus Mexiko. Agaven-Dicksaft ist ein köstliches Süssmittel, das aus dem Saft im Inneren der mindestens acht Jahre alten Agaven gewonnen wird. Traditionell sammelten die Mexikaner den süssen Saft ("Aguamiel") von verschiedenen Agaven, um damit Süssmittel und spezielle Getränke für Feierlichkeiten herzustellen. Warum Agaven-Dicksaft kaufen? Agaven-Dicksaft ist eine vegane Alternative zu Honig und hat einen angenehmen Geschmack, wie eine Mischung aus Honig und Ahornsirup. Er ist vielseitig als Süssmittel verwendbar. Nur der sehr schonend verarbeitete Agaven-Dicksaft wie der unsrige hat einen niedrigen glykämischen Index und wird nur langsam in die Blutbahn aufgenommen. Er ist deshalb besonders für Menschen mit Zuckerempfindlichkeit empfehlenswert. Was macht unseren Agaven-Dicksaft besonders? Die meisten herkömmlichen Agaven-Dicksäfte, auch oftmals die aus bioglischem Anbau, werden aus 3-6 verschiedenen Agaven-Arten hergestellt und sind stark erhitzt und pasteurisiert worden, da der Saft der Agave nach seiner Entnahme rasch verdirbt Dabei werden die enthaltenen gesünderen Mehrfachzucker (Polysaccharide, vorwiegend in Form von Inulin), in Einfachzucker umgewandelt. Sie haben damit einen Grossteil ihrer Nährstoffe verloren! Unser Agaven-Dicksaft wird ausschliesslich aus der Salmiana-Agave gewonnen, wird sehr schonend und bei niedrigen Temperaturen verarbeitet und gehört damit zur besten Qualität, die auf dem Markt erhältlich ist. Im Anbau werden weder Pestizide noch andere Agrochemikalien verwendet. Der Dicksaft wird in speziellen Unterdruck-Behältern hergestellt, in dem das enthaltene Wasser bei sehr niedrigen Temperaturen verdampft. Die wertvollen Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben so weitestgehend erhalten und für unseren Körper verfügbar. Weil unser Agaven-Sirup 100% natürlich ist, hat er einen kräftigeren Geschmack und eine dunklere Farbe als handelsübliche Dicksäfte. Wie in der täglichen Ernährung einsetzen? Agavendicksaft zeichnet sich durch eine hohe, neutrale Süsskraft aus. Er verstärkt das Aroma und ist gut löslich in kalten und warmen Speisen und Getränken. Ideal geeignet für Backwaren und aufgrund der geringen Kristallisationsneigung für die Herstellung von Marmeladen und Gelees. Nährwerte Agaven-Dicksaft pro 100g Energiewert 1672 kJ / 400 kcalFett 0.4gdavon gesättigte Fettsäuren 0gKohlenhydrate 99.3gdavon Zucker 96.5gBallaststoffe 0.2gEiweiss 0.1gSalz 0g

Inhalt: 250 ml (3,96 CHF* / 100 ml)

Varianten ab 9,41 CHF*
9,90 CHF*
Tipp
Yacon Sirup Bio
Bio Yacon Sirup – Köstliches, präbiotisches Süssmittel Yacon wird in den hohen Bergtälern der Anden angebaut hat ein dichtes Wurzelsystem, das prall gefüllt ist mit Mineralien, Vitaminen und komplexen Vitalstoffen. Der frisch gepresste Saft der Wurzel ist ein Geschenk der Natur und wird seit Jahrhunderten von den Andenvölkern genossen. Das Besondere an Yacon ist die Qualität seines Zuckers, der vorwiegend in Form von Oligofruktose (oder Fructooligosacchariden) vorliegt. Oligofructose kann von den Verdauungsenzymen nicht verwertet werden und verursacht somit kaum Kalorien und schont den Blutzuckerspiegel. Zudem unterstützt Oligofruktose als Präbiotikum eine gesunde Darmflora. Ein ideales Süssmittel für Diabetiker, Gesundheitsbewusste und Diätbewusste gleichermassen. Warum wir Yacon Sirup lieben Yacon schmeckt köstlich und hat dabei halb soviel Kalorien wie zum Beispiel Honig. Und obendrein erhöht sein Zucker kaum den Blutzuckerspiegel und vermeidet anstrengende Blutzuckerhöhen und -tiefen. Yacon Sirup ist auch deutlich weniger glykämisch als Honig, Agaven-Dicksaft oder Ahorn-Sirup. Die Oligofruktose in Yacon unterstützt zudem die nützlichen Bakterien im Dickdarm und verbessert damit  die Verdauung und Absorption von Nährstoffen. Der unverdaubare Zucker dient somit den nützlichen Bakterien als präbiotische Nahrung. SamaraNatura Yacon Sirup Unser Yacon Sirup stammt von traditionellen Sorten aus den peruanischen Anden und ist 100% natürlich, ohne Pestizide und Agrochemikalien angebaut. Er wird bei niedrigen Temperaturen produziert, was garantiert, dass der Sirup eine sehr hohe Qualität an Nährstoffen und Enzymen behält. Dieser Yacon Sirup wird in einem speziellen Unterdruck-Verfahren bei tiefen Temperaturen von 45°C aus Yacon-Saft eingedickt. Da Yacon Sirup ohne Pasteurisation und Zusatzstoffe nur relativ kurze Zeit haltbar ist, wird er bei 70°C während 3 Minuten pasteurisiert. Unser Yacon Sirup ist somit nicht Rohkost, aber sehr schonend verarbeitet, wodurch die wertvollen Nährstoffe und Enzyme der Wurzel grösstenteils erhalten bleiben. Verwendung Yacon Sirup ist als Süssmittel vielseitig verwendbar. Er kann zum Süssen von Desserts, Getränken und Smoothies verwendet werden. Für Salatsaucen mischen wir den Sirup gerne mit Essig, als Ersatz für Aceto Balsamico, der üblicherweise viel Zucker enthält. Die Süsskraft des Sirup ist weniger stark als die von Zucker, Honig oder Agaven-Dicksaft. Zur Unterstützung einer gesunden Darmflora genügt 1 TL täglich. Für eine bessere Haltbarkeit, empfehlen wir den Yacon Sirup im Kühlschrank zu lagern. Nährwerte SamaraNatura Bio Yacon Sirup pro 100g Energiewert 1227 kJ/293kcalFett 0g- davon ungesättigte Fettsäuren 0gKohlenhydrate 71g- davon Zucker 25g,Ballaststoffe 7gEiweiss 0gSalz 0g

Inhalt: 250 ml (9,52 CHF* / 100 ml)

Varianten ab 21,85 CHF*
23,80 CHF*
Xylit Birkenzucker
Xylit Birkenzucker aus Finnland 100% rein Warum Xylit Birkenzucker kaufen? Xylit ist ein Zuckeraustauschstoff und besitzt dieselbe Süsskraft wie Weisszucker. Zum Backen, zum Süssen von Getränken (Tee, Kaffee & co) und Desserts sowie zum Verfeinern von Saucen und Dressings Besitzt keinen unangenehmen Eigengeschmack Kalorienarm: 40% weniger Kalorien und 75% weniger Kohlenhydrate Niedriger glykämischer Index (zirka 11 | im Vergleich zu Zucker von zirka 70) Zahnpflegende Wirkung: Zur Vorbeugung von Plaque und Karies Xylit sieht aus und schmeckt wie Zucker und kann daher 1:1 wie normaler Zucker verwendet werden, in heissen und kalten Getränken, Kuchen und Desserts.   Was macht unseren Xylit Birkenzucker besonders? Wir haben im Laufe der Jahre eine Reihe von natürlichen Süssungsmitteln ausprobiert und nachdem wir Xylit entdeckt haben, gehört es zu unseren beliebtesten Süssmitteln. Unser Xyilit stammt aus Finnland Ausschliesslich aus europäischem Birken- und Buchenholz gewonnen Maximale Verarbeitungstemperatur ist 25°C = Rohkostqualität 100% reines, weisses, granulatförmiges Produkt (sieht aus wie Kristallzucker) Ursprünglich stammte Xylit nur von Birkenrinden. Wissenschaftler in China fanden jedoch einen Weg, um Xylitol auch aus Glukose von Mais, zu extrahieren. Die Problematik hierbei ist, dass beim Anbau von Mais oft grosse Mengen an Pestiziden verwendet und Böden geschädigt werden. Wie wird Birkenzucker hergestellt? Xylit entsteht durch die Hydrogenierung von Xylose, was den Zucker in einen primären Alkohol umwandelt. Dieser Zuckeralkohol, hat jedoch nichts mit gewöhnlichem Alkohol zu tun. Xylit kommt natürlich in Baumrinde, aber auch in einigen Gemüse- und Obstsorten, vor. Da hierfür in Finnland traditionell Birkenrinde verwendet wird, hat sich auch der Name Birkenzucker eingebürgert. Grössenvarianten Der Xylit Birkenzucker ist in zwei Grössen erhältlich. Im praktischen 500g Beutel für CHF 11.- und im 1kg Sparpreis-Beutel für CHF 17.50. Ab 3 Beuteln gewähren wir, wie bei allen SamaraNatura-Produdkten üblich, 5% Mengenrabatt. Verzehrempfehlungen Da Birkenzucker praktisch keinen Eigengeschmack hat, eignet er sich sehr gut zum Süssen von Tee und Kaffee. Andere Süssungsmittel wie Agaven-Dicksaft oder Yacon-Dicksaft haben oft einen Caramel-Geschmack, weshalb sie sich besser für Cremen und Desserts eignen. Birkenzucker ist jedoch nicht für Hefebackwaren geeignet, da die Hefe Xylit nicht verstoffwechseln kann. Xylit gehört zur Klasse der Zuckeralkohole, die bei übermässigem Verzehr abführend wirken können. Am besten ist es, mit einer kleinen Menge von 1 EL pro Tag zu beginnen, damit sich der Körper auf das neue Nahrungsmittel einstellen kann, und diese Menge dann langsam zu erhöhen. Warnhinweis: Xylit ist für Hunde giftig, da es bei ihnen rapide Abfälle des Blutzuckerspiegels und auch Anfälle verursacht. Backen mit Xylit Für selbstgemachte Schokolade und rohe Kuchen empfehlen wir, die Kristalle zu einem feinen Pulver (Pulverzucker) zu vermahlen (mit Mixer oder Kaffeemühle). Dadurch bilden sich keine Zuckerklumpen. Kokosblütenzucker: Die Alternative oder Ergänzung zu Xylit Kokosblütenzucker schmeckt ähnlich wie brauner Zucker, jedoch noch besser! Er hat einen reichen, zuckrig-süssen Karamellgeschmack und viele Köche schätzen es, wie Kokoszucker ihre kulinarischen Speisen verfeinert und schmackhafter macht. Zutaten Xylit (E967) Nährwerte Xylitol - Birkenzucker pro 100g Energie: kcal 240/kj 1000Fett: 0ggesättigte Fettsäuren: 0gKohlenhydrate: 100gdavon Zucker 0.2gund Polyole 99.8gEiweiss: 0gSalz: 0g

Inhalt: 500 Gramm (2,20 CHF* / 100 Gramm)

Varianten ab 10,45 CHF*
11,00 CHF*
Apfeldicksaft Bio Soyana
Apfeldicksaft Soyana Bio in Rohkostqualität aus 100% Schweizer Äpfeln Dieser Bio Apfeldicksaft wurde vom Schweizer Rohkostpionier Urs Hochstrasser entwickelt um "mit gutem Gewissen das Leben zu versüssen". Soyana produziert nach Urs' strengen Richtlinien den Bio Apfeldicksaft in Rohkostqualität aus 100% Schweizer Bio Äpfeln. Durch die schonene Eindickung bei unter 43° C bleiben (im Gegensatz zu vielen anderen Süssmitteln, welche pasteurisiert werden) viele Enzyme und Nährstoffe erhalten. Verwendung Bio Apfeldicksaft Passt mit seinem fruchtigen Apfel-Aroma hervorragend zum Süssen von Smoothies, Rohkost-Desserts sowie Kuchen. In Kombination mit herben oder malzigeren Trockenpulvern wie Kakao und Maca, empfehlen wir aus geschmacklichen Gründen den carameligen Agaven-Dicksaft (Rohkost) oder Yacon-Dicksaft (nicht Rohkost) zu verwenden. Nährwerte Apfeldicksaft pro 100ml Energiewert 1390 kJ / 327 kcal,Fett 0g,Kohlenhydrate 81g,davon fruchteigener Zucker 72.1g,davon D-Fructose 43.2g und D-Glucose 16g und Saccharose 13g,Eiweiss 0.6g,Salz 0.05g. Zutaten 100% Bio Äpfel Zusatzinfos Bio Apfeldicksaft Inhat: 5dl/700g. Verpackung: PET-Flasche. Hergestellt in der Schweiz aus Schweizer Bio Äpfeln. rein pflanzlich (vegan); laktosefrei; glutenfrei; Allergene: frei; Unverträglichkeiten: keine   

Inhalt: 700 Gramm (2,77 CHF* / 100 Gramm)

19,40 CHF*