Leinöl Bio

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 2 CHF  10.00 * CHF  10.00 * / 100 ml
ab 3 CHF  9.50 * CHF  9.50 * / 100 ml
Inhalt: 100 ml

Preise inkl. MwSt. exkl. Versandkosten

1x im Monat wird frisch gepresst und versendet (siehe Produktbeschrieb)

Gewicht Varianten:

  • 171.016.1

Leinöl in Top-Qualität aus Schweizer Bio Leinsamen | Frisch, kaltgepresst und ungefiltert

Leinöl-Update: Jetzt für nächste Pressung vom 17.04.2023 vorbestellen! 

Die nächste Leinöl-Pressung erfolgt am Montag 17. April 2023. Bitte tätige deine Vorbestellung bis Sonntag-Abend 16.04.2023. Der Versand erfolgt am Mittwoch 19.04.2023 mit Post Pack Priority, sodass die Lieferung am Donnerstag erfolgen sollte. Weiter unten findest du sämtliche weiteren Bestelldaten.

Was macht unser Leinöl besonders?

  • Sehr lecker: Frischgepresstes Leinöl schmeckt (in den ersten Wochen) überhaupt nicht bitter, sondern mild nussig
  • Bio: Die braunen Bio Leinsamen des Produzenten Jakob Bachofner stammen von eigenen Feldern in Fehraltorf
  • Gekühlt gepresst: Aufgrund der Wasserkühlung der Mühle bleibt die Öl-Temperatur während der ganzen Pressung bei 28-32°C
  • Regional: Fehraltorf ist lediglich 10km von unserem Lager in Wetzikon entfernt. Der Versand zu dir nachhause erfolgt CO2-neutral mit der Schweizer Post

Jakob Bachofner von der Oelerei presst das Leinöl aus Bio Leinsaaten von eigenen Feldern in Fehraltorf ganz frisch und mit einer wassergekühlten Presse in Rohkostqualität bei 28-32°C - spüre den Unterschied. Es wird nicht gefiltert, sondern 1 Tag gekühlt stehen gelassen, damit sich die Trubstoffe setzen können. Anschliessend wird das Leinöl in die Flaschen abgefüllt, ins Lager gebracht und gleichentags versendet. Es kann sein, dass sich am Boden der Flaschen ganz wenig Trubstoff (ist etwas dunkler) absetzt. Dieser kann bedenkenlos mit konsumiert werden.

Warum ist Leinöl so gesund?

Leinöl ist mit ca. 50% Alpha-Linolensäure/Omega 3 einer der potentesten Lieferanten dieser wichtigen Fettsäure. Bereits 1 Esslöffel Leinöl deckt den Tagesbedarf von 2g Alpha-Linolensäure bei einer erwachsenen Person ab.

Omega-3-Fettsäuren sind für unseren Stoffwechsel von grosser Bedeutung. Sie sind wichtige Bausteine unserer Zellmembranen, wirken entzündungshemmend, schützen die Zellen gegen vorzeitigen Alterungsprozess und stärken die Immunabwehr. Weitere interessante Infos über Omega-3-Fettsäuren findest du in unserem Gesundheitsratgeber.

Lebensmittel & für Hautpflege: Wie Leinöl verwenden?

Frisches Leinöl ist eine wahre Delikatesse! Leinöl passt perfekt zur kalten und lauwarmen Küche wie beispielsweise Salat, Kartoffeln, Müesli. Es kann auch einfach pur (täglich 1 Esslöffel) genossen werden. Leinöl eignet sich auch zur äusserlichen Anwendung bei sehr trockener Haut.

Rezepte mit Leinöl zur Inspiration

Wir sind selbst seit vielen Jahren begeisterte Leinöl Konsumenten, weshalb wir dir hier gerne zur Inspiration unsere Lieblingsrezepte aufführen:

  • Rohkost Mandelmilch mit einem frischen Apfel und Leinöl
  • Budwig-Crème-Müesli (Basis sind Magerquark und Leinöl)
  • Goldenmilk mit Leinöl
  • Chia-Pudding mit Leinöl
  • Apfel-Zimt-Porridge mit Leinöl
  • Vollkornbrot mit Hüttenkäse, Leinöl und Sprossen
  • Vegane Mayonnaise mit Mandelmus und Leinöl
  • Gschwellti (Pellkartoffeln) mit Leinöl
  • Kartoffelsalat mit Leinöl
  • Tomaten-Zwiebeln-Salat mit Basilikum und Leinöl

Experiment: Das Leinöl zusammen mit etwas Salz über eine halbe Avocado träufeln. 

Welches ist dein Leinöl Lieblingsrezept? Lass es uns wissen und wir ergänzen es gerne auf der Liste.

Frischgepresstes Leinöl nur bei Vorbestellungen

Aufgrund der Wärmeempfindlichkeit sowie der kurzen Haltbarkeit, führen wir kein Leinöl an Lager, sondern nehmen lediglich von September bis Juni Vorbestellungen entgegen, welche dann einmal pro Monat ausgeführt werden. In den warmen Monaten erfolgt der Versand mit Kühlkissen.

Bestellprozess frischgepresstes Leinöl aus Schweizer Leinsamen

Für eine Vorbestellung kaufe das Leinöl ganz normal online, sende uns ein Mail an info@samaranatura.ch oder ruf kurz an auf 044 586 27 27. Am Montagmorgen tätigen wir unsere Bestellung bei Jakob Bachofner von der Oelerei. Er presst das Leinöl gleich am Montag. Danach muss das frisch gepresste Bio Leinöl für die Sedimentierung (Absenkung der Trubstoffe) im Kühllager einen Tag ruhen.

Am Mittwochmorgen wird abgefüllt und ich bringe die Flaschen unverzüglich meinem sozialen Logistiker nach Wetzikon. Er versendet am Mittwoch sämtliche Bestellungen (Leinöl mit allfälligen weiteren bestellten Artikeln) mit Post Pack Priority (ohne CHF 2.- Aufpreis), sodass du deine Bestellung am Donnerstag derselben Woche erhalten solltest.

Bestellfristen 1. Semester 2023

  • Sonntag 16.04.2023
  • Sonntag 21.05.2023
  • Sonntag 18.06.2023
  • Juli und August Sommerpause, Restart im September

Haltbarkeit

Mindesthaltbarkeit nach dem Pressen ist 3 Monate. Bitte das Leinöl immer im Kühlschrank aufbewahren, auch vor der Erstöffnung der Flasche. Dies verlangsamt die beim Leinöl sehr schnell verlaufende Oxidation. Unser Leinöl wird extra in dunkelviolettes Mironglas abgefüllt, um es vor Sonnenlicht und damit verbundener vorzeitiger Oxidation zu schützen.

Um die Haltbarkeit zusätzlich zu verlängern, gibt es 2 Möglichkeiten: Ganz moderne Kühlschränke haben teilweise eine 0-Grad-Zone. Dort gelagert bleibt das Leinöl zirka einen Monat länger haltbar oder man kann es auch einfrieren, wodurch sich die Haltbarkeit auf 6 Monate verlängert.

Einmal geöffnet, sollte die Flasche innert 3-4 Wochen konsumiert werden.

Wichtige Hinweise

  • Leinöl und Leindotteröl sind nicht dasselbe. Während Leinöl aus Leinsamen gepresst wird, stammt das Leindotteröl vom Leindotter. Leindotteröl ist länger haltbar, hat jedoch mit ca. 35% einen geringeren Anteil an Alpha-Linolensäure/Omega 3.
  • Kaltgepresste Öle (ausser Kokosöl) sind hitzeempfindlich und eignen sich deshalb vorwiegend in der kalten Küche. Bei starkem Erhitzen, z.B. Braten, können giftige Verbindungen entstehen.

Nährwerte Bio Leinöl pro 100g

Energie 3475 kJ / 830 kcal
Fett 93g
- davon gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure und Stearinsäure) 8g
- einfach ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure) 19g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure und Alpha-Linolensäure) 67g
Kohlenhydrate 0g
davon Zucker 0g
Eiweiss 0g
Salz 0g

Im Vergleich zu anderen Ölen ist beim Leinöl der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren sehr hoch. Ja nach Saatgut sind es 10-30% Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) und 40-70% Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure), was vom Körper in DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) umgewandelt werden kann.

Lokaler Produzent

Seit Sommer 2021 presst Jakob Bachofner von der Oelerei in Fehraltorf, einmal pro Monat unser Leinöl. Nebst der hervorragenden Qualität schätzen wir die kurze Distanz zwischen der Ölproduktion und unserem Lager in Wetzikon von lediglich 10 Kilometern. Dies ermöglicht es uns, dir das Leinöl am Tag der Abfüllung (jeweils mittwochs) zu senden. Schneller geht's fast nicht, ausser du wählst bei der Versandart "Abholung im Lager" und gehst das Leinöl am Mittwochnachmittag ab 15:30 Uhr im Lager persönlich abholen.

Jakob "Köbi" Bachofner produziert sämtliche Öle mit einer wassergekühlte Ölmühle, biozertifiziert nach der Schweizer Bioverordnung CH-BIO-086.

Hier ein paar Bilder zum Anbau und zur Ernte der Leinsamen aus Fehraltorf.

Die Leinblüten entfalten sich

Die Leinblüten entfalten sich

Lein-Kapseln
Lein-Kapseln in der Nahaufnahme

Lein-bereit-fuer-Ernte
Der Lein ist bereit für die Ernte

Lein-Scheibenmaehwerk
Mähen mit dem Scheibenmähwerk

Lein-Trocknung-waehrend-2-Tagen
Trocknung des Leins während 2 Tagen an der Sonne

Lein-dreschen
Lein dreschen mit dem Mähdrescher

Leinoel_wassergekuehlte-Muehle
Die wassergekühlte Ölmühle um Leinöl in Rohkostqualität zu pressen

 Jakob-Bachofner
Jakob Bachofner im Feld

 

 

Weiterführende Links zu "Leinöl Bio"

Leinöl in Top-Qualität aus Schweizer Bio Leinsamen | Frisch, kaltgepresst und ungefiltert

Leinöl-Update: Jetzt für nächste Pressung vom 17.04.2023 vorbestellen! 

Die nächste Leinöl-Pressung erfolgt am Montag 17. April 2023. Bitte tätige deine Vorbestellung bis Sonntag-Abend 16.04.2023. Der Versand erfolgt am Mittwoch 19.04.2023 mit Post Pack Priority, sodass die Lieferung am Donnerstag erfolgen sollte. Weiter unten findest du sämtliche weiteren Bestelldaten.

Was macht unser Leinöl besonders?

  • Sehr lecker: Frischgepresstes Leinöl schmeckt (in den ersten Wochen) überhaupt nicht bitter, sondern mild nussig
  • Bio: Die braunen Bio Leinsamen des Produzenten Jakob Bachofner stammen von eigenen Feldern in Fehraltorf
  • Gekühlt gepresst: Aufgrund der Wasserkühlung der Mühle bleibt die Öl-Temperatur während der ganzen Pressung bei 28-32°C
  • Regional: Fehraltorf ist lediglich 10km von unserem Lager in Wetzikon entfernt. Der Versand zu dir nachhause erfolgt CO2-neutral mit der Schweizer Post

Jakob Bachofner von der Oelerei presst das Leinöl aus Bio Leinsaaten von eigenen Feldern in Fehraltorf ganz frisch und mit einer wassergekühlten Presse in Rohkostqualität bei 28-32°C - spüre den Unterschied. Es wird nicht gefiltert, sondern 1 Tag gekühlt stehen gelassen, damit sich die Trubstoffe setzen können. Anschliessend wird das Leinöl in die Flaschen abgefüllt, ins Lager gebracht und gleichentags versendet. Es kann sein, dass sich am Boden der Flaschen ganz wenig Trubstoff (ist etwas dunkler) absetzt. Dieser kann bedenkenlos mit konsumiert werden.

Warum ist Leinöl so gesund?

Leinöl ist mit ca. 50% Alpha-Linolensäure/Omega 3 einer der potentesten Lieferanten dieser wichtigen Fettsäure. Bereits 1 Esslöffel Leinöl deckt den Tagesbedarf von 2g Alpha-Linolensäure bei einer erwachsenen Person ab.

Omega-3-Fettsäuren sind für unseren Stoffwechsel von grosser Bedeutung. Sie sind wichtige Bausteine unserer Zellmembranen, wirken entzündungshemmend, schützen die Zellen gegen vorzeitigen Alterungsprozess und stärken die Immunabwehr. Weitere interessante Infos über Omega-3-Fettsäuren findest du in unserem Gesundheitsratgeber.

Lebensmittel & für Hautpflege: Wie Leinöl verwenden?

Frisches Leinöl ist eine wahre Delikatesse! Leinöl passt perfekt zur kalten und lauwarmen Küche wie beispielsweise Salat, Kartoffeln, Müesli. Es kann auch einfach pur (täglich 1 Esslöffel) genossen werden. Leinöl eignet sich auch zur äusserlichen Anwendung bei sehr trockener Haut.

Rezepte mit Leinöl zur Inspiration

Wir sind selbst seit vielen Jahren begeisterte Leinöl Konsumenten, weshalb wir dir hier gerne zur Inspiration unsere Lieblingsrezepte aufführen:

  • Rohkost Mandelmilch mit einem frischen Apfel und Leinöl
  • Budwig-Crème-Müesli (Basis sind Magerquark und Leinöl)
  • Goldenmilk mit Leinöl
  • Chia-Pudding mit Leinöl
  • Apfel-Zimt-Porridge mit Leinöl
  • Vollkornbrot mit Hüttenkäse, Leinöl und Sprossen
  • Vegane Mayonnaise mit Mandelmus und Leinöl
  • Gschwellti (Pellkartoffeln) mit Leinöl
  • Kartoffelsalat mit Leinöl
  • Tomaten-Zwiebeln-Salat mit Basilikum und Leinöl

Experiment: Das Leinöl zusammen mit etwas Salz über eine halbe Avocado träufeln. 

Welches ist dein Leinöl Lieblingsrezept? Lass es uns wissen und wir ergänzen es gerne auf der Liste.

Frischgepresstes Leinöl nur bei Vorbestellungen

Aufgrund der Wärmeempfindlichkeit sowie der kurzen Haltbarkeit, führen wir kein Leinöl an Lager, sondern nehmen lediglich von September bis Juni Vorbestellungen entgegen, welche dann einmal pro Monat ausgeführt werden. In den warmen Monaten erfolgt der Versand mit Kühlkissen.

Bestellprozess frischgepresstes Leinöl aus Schweizer Leinsamen

Für eine Vorbestellung kaufe das Leinöl ganz normal online, sende uns ein Mail an info@samaranatura.ch oder ruf kurz an auf 044 586 27 27. Am Montagmorgen tätigen wir unsere Bestellung bei Jakob Bachofner von der Oelerei. Er presst das Leinöl gleich am Montag. Danach muss das frisch gepresste Bio Leinöl für die Sedimentierung (Absenkung der Trubstoffe) im Kühllager einen Tag ruhen.

Am Mittwochmorgen wird abgefüllt und ich bringe die Flaschen unverzüglich meinem sozialen Logistiker nach Wetzikon. Er versendet am Mittwoch sämtliche Bestellungen (Leinöl mit allfälligen weiteren bestellten Artikeln) mit Post Pack Priority (ohne CHF 2.- Aufpreis), sodass du deine Bestellung am Donnerstag derselben Woche erhalten solltest.

Bestellfristen 1. Semester 2023

  • Sonntag 16.04.2023
  • Sonntag 21.05.2023
  • Sonntag 18.06.2023
  • Juli und August Sommerpause, Restart im September

Haltbarkeit

Mindesthaltbarkeit nach dem Pressen ist 3 Monate. Bitte das Leinöl immer im Kühlschrank aufbewahren, auch vor der Erstöffnung der Flasche. Dies verlangsamt die beim Leinöl sehr schnell verlaufende Oxidation. Unser Leinöl wird extra in dunkelviolettes Mironglas abgefüllt, um es vor Sonnenlicht und damit verbundener vorzeitiger Oxidation zu schützen.

Um die Haltbarkeit zusätzlich zu verlängern, gibt es 2 Möglichkeiten: Ganz moderne Kühlschränke haben teilweise eine 0-Grad-Zone. Dort gelagert bleibt das Leinöl zirka einen Monat länger haltbar oder man kann es auch einfrieren, wodurch sich die Haltbarkeit auf 6 Monate verlängert.

Einmal geöffnet, sollte die Flasche innert 3-4 Wochen konsumiert werden.

Wichtige Hinweise

  • Leinöl und Leindotteröl sind nicht dasselbe. Während Leinöl aus Leinsamen gepresst wird, stammt das Leindotteröl vom Leindotter. Leindotteröl ist länger haltbar, hat jedoch mit ca. 35% einen geringeren Anteil an Alpha-Linolensäure/Omega 3.
  • Kaltgepresste Öle (ausser Kokosöl) sind hitzeempfindlich und eignen sich deshalb vorwiegend in der kalten Küche. Bei starkem Erhitzen, z.B. Braten, können giftige Verbindungen entstehen.

Nährwerte Bio Leinöl pro 100g

Energie 3475 kJ / 830 kcal
Fett 93g
- davon gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure und Stearinsäure) 8g
- einfach ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure) 19g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure und Alpha-Linolensäure) 67g
Kohlenhydrate 0g
davon Zucker 0g
Eiweiss 0g
Salz 0g

Im Vergleich zu anderen Ölen ist beim Leinöl der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren sehr hoch. Ja nach Saatgut sind es 10-30% Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) und 40-70% Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure), was vom Körper in DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) umgewandelt werden kann.

Lokaler Produzent

Seit Sommer 2021 presst Jakob Bachofner von der Oelerei in Fehraltorf, einmal pro Monat unser Leinöl. Nebst der hervorragenden Qualität schätzen wir die kurze Distanz zwischen der Ölproduktion und unserem Lager in Wetzikon von lediglich 10 Kilometern. Dies ermöglicht es uns, dir das Leinöl am Tag der Abfüllung (jeweils mittwochs) zu senden. Schneller geht's fast nicht, ausser du wählst bei der Versandart "Abholung im Lager" und gehst das Leinöl am Mittwochnachmittag ab 15:30 Uhr im Lager persönlich abholen.

Jakob "Köbi" Bachofner produziert sämtliche Öle mit einer wassergekühlte Ölmühle, biozertifiziert nach der Schweizer Bioverordnung CH-BIO-086.

Hier ein paar Bilder zum Anbau und zur Ernte der Leinsamen aus Fehraltorf.

Die Leinblüten entfalten sich

Die Leinblüten entfalten sich

Lein-Kapseln
Lein-Kapseln in der Nahaufnahme

Lein-bereit-fuer-Ernte
Der Lein ist bereit für die Ernte

Lein-Scheibenmaehwerk
Mähen mit dem Scheibenmähwerk

Lein-Trocknung-waehrend-2-Tagen
Trocknung des Leins während 2 Tagen an der Sonne

Lein-dreschen
Lein dreschen mit dem Mähdrescher

Leinoel_wassergekuehlte-Muehle
Die wassergekühlte Ölmühle um Leinöl in Rohkostqualität zu pressen

 Jakob-Bachofner
Jakob Bachofner im Feld

 

 

Weiterführende Links zu "Leinöl Bio"
Gekühlt gepresst von Jakob Bachofner in Fehraltorf mit Leinsamen von eigenen Feldern in... mehr
Gekühlt gepresst von Jakob Bachofner in Fehraltorf mit Leinsamen von eigenen Feldern in Fehraltorf ZH.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Leinöl Bio"
03.03.2021

Es gibt kein besseres!

Frischer geht es nicht! Keine Spur von Bitterkeit, dafür Genuss pur, fein nussartiger Geschmack, tolle Konsistenz!

11.01.2021

Schmeckt ausgezeichnet, ob Salat, Smoothie oder auch pur.

Schmeckt ausgezeichnet, ob Salat, Smoothie oder auch pur.

08.01.2021

Leinöl

Ich finde dieses Öl köstlich

09.10.2020

sehr gut

feiner Geschmack,

08.10.2020

Sehr zufrieden

Ich bin sehr zufrieden mit dem Leinöl!!! Jeden Tag kommen zwei Esslöffel in mein Müesli.

09.11.2017

Frische und Feinheit sind einzigartig!

Wir geniessen das frisch gepresste Leinöl täglich. Die Qualität ist Einzigartig! Bezüglich Frische und Feinheit ist es das beste Leinöl, das wir je probiert haben.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Hanfoel Bio Oesterreich Hanföl Bio aus Österreich
Inhalt 250 ml (CHF  6.20 * / 100 ml)
ab CHF  15.50 *
TIPP!
Kokosoel Bio 500ml Kokosöl Bio
Inhalt 500 ml (CHF  2.20 * / 100 ml)
ab CHF  11.00 * CHF  16.00 *
Leindotteroel Bio Schweiz Oelerei Leindotteröl Bio
Inhalt 100 ml
ab CHF  9.00 *
Hanfoel Bio Schweiz Oelerei Hanföl Schweiz Bio
Inhalt 100 ml
ab CHF  16.00 *
Haselnussoel Bio Haselnussöl Bio
Inhalt 100 ml
ab CHF  14.50 *
High-Oleic Bio Sonnenblumenöl Sonnenblumenöl High-Oleic Bio Soyana
Inhalt 750 ml (CHF  1.59 * / 100 ml)
ab CHF  11.90 *
Zedernussöl Bio Zedernussöl Bio kaltgepresst
Inhalt 100 ml
ab CHF  18.70 *
Zuletzt angesehen