Hast du mehrere Sprossenständer der Marke "Sprossensamen" und möchtest sie nicht einzeln in deiner Küche stehen haben?
Mit dem passenden Ständerverbinder aus Edelstahl kannst du die beliebig viele Sprossenständer zusammenstecken und so eine kleine Produktionsstrasse mit verschiedenen Sprossensorten bilden.
Inhalt: Jeweils 1 Paar, d.h. es sind 2 Ständerverbinder enthalten, um die Sprossenständer oben und unten verbinden zu können.
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Mesquite-Pulver – Süssmittel aus der Wüste
Mesquite war ein traditionelles Grundnahrungsmittel der Ureinwohner der ariden Regionen Nord- und Südamerikas. Heute wird Mesquite-Pulver als nährstoffreiches und leckeres Nahrungsmittel wiederentdeckt und auf der ganzen Welt verwendet.
Mesquite hat den süssen, wilden Geschmack der Wüste mit einem Hauch von Caramel und ist vielseitig verwendbar.
Mesquite hat einen Proteingehalt von ca. 14% und ist reich an Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink sowie der Aminosäure Lysin, die in getreidelastiger Ernährung kaum vorhanden ist. Mesquite hat einen Ballaststoffanteil von 25% und einen niedrigen glykämischen Index. Mesquite-Mehl ist natürlicherweise glutenfrei.
Warum wir Mesquite-Pulver lieben
Mesquite besitzt einen süssen, malzigen Geschmack, der ähnlich dem von Carob ist, aber mit einer carameligen Geschmacksnote. Der vollmundige Geschmack und das Aroma passen gut zu Vanille und Schokolade und es verleiht süssen Leckereien eine köstliche Malzigkeit.
Mesquite lässt sich gut mit Nussmilch mischen, ist eine hervorragende Zutat in Smoothies und fantastisch auf Glacé gestreut. Eine exquisite malzige Schokolade kann damit zubereitet werden und Mesquite kann auch als ein aromatischer Teilersatz für Mehl verwendet werden. Es ist ein wunderbares Nahrungsmittel zum Experimentieren.
SamaraNatura Bio Mesquite-Pulver
Unser Mesquite-Pulver entsteht aus den ganzen Schoten des Mesquite-Baums, die schonend getrocknet und anschliessend zu einer Mehl bzw. Pulver verarbeitet werden. Da nicht garantiert ist, dass beim Trocknen die Temperatur stets unter 42°C bleibt, verzichten wir auf die Verwendung des Begriffs Rohkostqualität.
Verwendung
Mesquite ist eine köstliche Zutat für Kuchen, Desserts, Smoothies, Eis und selbstgemachtes Brot. Es schmeckt besonders gut in Kombination mit Kakao und Maca.
Nährwerte Mesquite pro 100g
Energiewert 1573kJ/376kcalFett 0.95gdavon gesättigte Fettsäuren 0.22gKohlenhydrate 80.28gdavon Zucker 34gBallaststoffe 29.18gEiweiss 11.6gSalz 0.92g
Echtes Bourbon Vanillepulver aus Madagaskar
Update: Wir führen 2 Bourbon Vanillepulver im Sortiment: 15g von Rapunzel und 25g von Naturkostbar. Oben bei "Gewicht Varianten" kannst du die verschiedenen Varianten wählen.
Vanille ist die Frucht einer weissen Orchideenart, die ursprünglich in Mexiko beheimatet ist und sich im Laufe der Zeit in vielen tropischen Ländern verbreitet hat. Vanille gehört mittlerweile zu den begehrtesten Gewürzen und wird auch als "Königin der Gewürze" bezeichnet. Der Anbau und die Verarbeitung von Vanille sind seit jeher aufwändig, weil vieles von Hand erledigt werden muss. Zudem sind die verfügbaren Flächen beschränkt und die Nachfrage stetig steigend. All dies führt dazu, dass Vanille heute eines der teuersten Gewürze auf der Welt ist.
Echtes Bourbon Vanillepulver aus Madagaskar ist leider eine Rarität geworden, weil aufgrund von schlimmen Überschwemmungen in den Jahren 2016 und 2017 auf Madagaskar grosse Ernteausfälle resultierten und Anbaukulturen langfristig beschädigt wurden. Information dazu findest du unter anderem im NZZ-Online-Artikel.
Während das weit billigere synthetisch hergestellte Vanillin nur aus einem Stoff besteht, ist der besondere Geschmack der echten Vanille eine harmonische Komposition aus nahezu 200 Einzelsubstanzen! Die echte Vanille hat daher nicht nur einen einzigartigen Geschmack und verführerisches Aroma, sie ist auch gesund. Sie wurde bei den Völkern Mittelamerikas seit Jahrhunderten als beachtliches Geschenk der Natur angesehen und kultiviert, die Apotheken des 18. Jahrhunderts führten sie als Gesundheitsmittel in Form von Pulver, Aufguss und Tinktur.
Verwendung
Mit ihrem einzigartigen Aromen-Spektrum vielseitig für alle süssen Speisen verwendbar, wie Dessertsaucen, Glacé, Smoothies, Gebäck, Kompott, Konfitüren, selbstgemachte Schokolade und Fruchtriegel. Auch sehr lecker in Getränken wie Kakao, Nussmilch und Kräutertees.
Herkunft
Angebaut und verarbeitet in Madagaskar.
Nährwerte Vanillepulver Bourbon pro 100g
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal)
Energie
1339kJ (322kcal)
16%
Fett
11.2g
16%
davon gesättigte Fettsäuren
1.76g
9%
Kohlenhydrate
33g
13%
davon Zucker
20.4g
23%
Eiweiss
5.2g
10%
Salz
0.28g
5%
Alfalfa-Sprossen Keimsaat – Superfood aus dem Glas
Unsere hochwertigen Alfalfa-Sprossen (auch Luzerne Samen genannt) sind die perfekte Ergänzung für deine gesunde Ernährung. Der Name Alfalfa stammt aus dem Arabischen und bedeutet «Vater aller Nahrung».
Die kleinen, zarten Sprossen sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Sie enthalten unter anderem viel Eiweiss (mit allen essentiellen Aminosäuren), Vitamin C und Östrogene.
Warum Alfalfa-Sprossen konsumieren?
Reich an essentiellen Nährstoffen: Alfalfa-Sprossen sind echte Nährstoffpakete. Sie enthalten eine Fülle an Vitaminen, darunter Vitamin A, B-Komplex, C, D, E und K. Zudem sind sie reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Zink und Kalium. Diese wertvollen Nährstoffe können zu einer gestärkten Immunabwehr, einem gesunden Knochenbau und einer optimalen Stoffwechselfunktion beitragen.
Enzyme und Antioxidantien für deine Gesundheit: Das Besondere an Alfalfa-Sprossen ist ihr hoher Gehalt an Enzymen und Antioxidantien. Diese natürlichen Verbindungen können die Verdauung unterstützen, die Entgiftung des Körpers fördern und können aktiv gegen freie Radikale wirken, die für vorzeitige Alterungsprozesse verantwortlich sein können.
Anleitung zum Alfalfa-Sprossen ziehen
10 Stunden einweichen
morgens und abends spülen
5 bis 6 Tage keimen lassen
Wie Alfalfa-Sprossen verwenden?
Alfalfa-Sprossen sind äusserst vielseitig und passen hervorragend zu verschiedenen Gerichten. Du kannst sie ganz einfach als frische Zutat in Salaten, Sandwiches, Wraps oder Smoothies geniessen. Auch als Garnitur für Suppen oder Eintöpfe sind sie eine köstliche Bereicherung.
Zwei Hände voll Alfalfa-Sprossen (entsprechen ca. 100g) decken bereits alle benötigten essentiellen Nährstoffe ab. Ideal auch während der Schwangerschaft und Stillzeit zur Unterstützung der Milchbildung.
Herkunftsland der Keimsprossen
Italien
Würz-Mix Sprossen Keimsaat - Superfood aus dem Glas
Selber Sprossen ziehen ist mit dem passenden Equipment ganz einfach und macht grossen Spass! Zudem sind Sprossen sehr gesund, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Der Würz-Mix mit drei verschiedenen Keimsaaten bietet dir eine harmonisch-würzige Mischung. Im optimal passenden Verhältnis sind enthalten:
Alfalfa Sprossen
Rucola Sprossen
Kresse Sprossen
Herkunftsland Keimsprossen: Italien
Wie Sprossen Würz-Mix verwenden?
Du kannst die Sprossen einfach so pur essen oder als Zutat in Salate mischen. Zudem eignen sich auch als Topping für dein Fitness-Sandwich sowie zum Garnieren von Hauptspeisen.
Wie Würz-Mix Sprossen ziehen?
10 Stunden einweichen
morgens und abends spülen
5–6 Tage keimen lassen
Bockshornklee Sprossen Keimsaat: Superfood aus dem Glas aus Italien
Auch wenn dir Bockshornklee bisher nicht viel sagt, hast du ihn bestimmt schon gegessen, denn er steckt als Pulver in den meisten Curry-Mischungen. Die Bockshornklee Sprossen haben einen herben, leicht bitteren Geschmack.
Dank ihrer reichen Nährstoffzusammensetzung sind Bockshornklee Sprossen Keimsaat eine hervorragende Wahl für Gesundheitsbewusste und Gourmet-Enthusiasten gleichermaßen.
Warum Bockshornklee-Sprossen konsumieren?
Reich an Nährstoffen: Bockshornklee Sprossen sind reich an essentiellen Nährstoffen wie Eiweiss, Ballaststoffen, Vitaminen (A, B1, B2, B3, B5, Niacin, D) und Mineralien (v.a. Eisen und Phospor). Diese Nährstoffvielfalt unterstützt Ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität.
Förderung der Verdauung: Die Ballaststoffe in den Bockshornklee Sprossen unterstützen eine gesunde Verdauung und regt den Appetit und den Stoffwechsel an
Gut für Fettverdauung und Lebertätigkeit: Die Bitterstoffe und ätherischen Öle sind ideal für die Fettverdauung und unterstützen die Lebertätigkeit
Wie Bockshornklee Sprossen in die Ernährung integrieren?
Die Sprossen können roh verzehrt werden und passen hervorragend zu Salaten, Sandwiches, Wraps oder Smoothies sowie zum Garnieren von Hauptspeisen. Sie verleihen Ihren Gerichten eine knackige Textur und einen angenehmen Geschmack.
Anleitung zum Bockshornklee Sprossen ziehen
4 gehäufte Esslöffel (beim 1.7 Liter Sprossenglas, resp. 8 EL beim 3.1 Liter Sprossenglas) Bockshornklee Keimsaat für 10 Stunden einweichen. Danach das Wasser abgiessen und spülen.
Jeweils morgens und abends spülen.
Nach einem Tag beginnen die Samen zu keimen.
Keimdauer insgesamt 2-3 Tage
Gelbes Maca Pulver - das Superlebensmittel aus den Anden
Breites Maca-Sortiment
Unser Rohkost Maca Pulver aus der Region Junin in Peru zählt zu den besten Maca Pulver im Markt. Aktuell umfasst unser Sortiment nebst dem hier beschriebene gelbe Maca auch das rote und schwarze Maca, selbstverständlich auch in Bio- und Rohkostqualität. Zudem führen wir mit Bio Maca Max eine etwas bekömmlichere Variante, bei welcher die im Maca-Pulver enthaltene Stärke durch Erhitzen umgewandelt wird, sodass es leichter verdaulich und absorbierbar ist.
Unser rotes Maca Pulver erfüllt höchste Qualitätsanforderungen
✓ aus biologischem Anbau
✓ Rohkostqualität aufgrund besonderem Lufttrocknungsverfahren mit Hilfer der Sonne
✓ sortenrein aus 100% roten Maca-Wurzeln
✓ Anbau in Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru
✓ Konzentration 4:1, d.h. aus 4kg Maca Knollen resultiert 1kg Maca Pulver
Warum gelbes Maca Pulver konsumieren?
Maca erhöht unseren Energielevel. Mit Maca fühlen wir uns voller Energie, geerdet und fröhlich. Zudem hat Maca einen angenehmen, malzigen Geschmack und kann auf viele verschiedene Weisen verwendet werden.
Das Wurzelgemüse ist seit tausenden von Jahren ein Grundlebensmittel der indigenen Völker der Anden und eine ausgezeichnete Quelle für Energie und Ausdauer. Ihr Gehalt an biologisch verwertbarem Protein beträgt ca. 11% in der getrockneten Wurzel.
Aus gesetzlichen Gründen (Schweizerische Lebensmittelverordnung) dürfen wir als Lebensmittelhändler keine Aussagen zu allfälligen Wirkungen aufführen. Machen Sie Ihre eignene Recherchen zu Maca im Internet. Wir finden unter anderem die Seite von Dr. Schweikart sehr informativ. Dort sind auch die verschiedenen Sorten beschrieben.
Was macht unser gelbes Maca Pulver besonders und wo wird es hergestellt?
Unser sortenreines, gelbes, Maca-Pulver besteht aus 100% natürlichen Maca-Wurzeln aus kontrolliert biologischem Anbau, hergestellt unter strengen Produktionsstandards und Qualitätskontrollen. Sie stammen alle aus Höhenlagen von über 4000 Meter über Meer in der Region Junín in Peru.
Unsere Lieferanten arbeiten mit den Kleinbauern zusammen. Damit schaffen sie Arbeitsplätze für die regionale Bevölkerung und beraten die Kleinunternehmer, indem sie Schulungen und finanzielle Unterstützung anbieten. Dies ist ein Mittel zur Hebung des Lebensstandards der Kleinbauern und gleichzeitig zur Steigerung ihrer Ernteerträge.
Wie gelbes Maca Pulver im Alltag verwenden?
Maca hat einen einzigartigen Geschmack und kann vielen verschiedenen Speisen beigefügt werden. Manche Leute finden, der Geschmack von Maca-Pulver erinnere etwas an Caramel mit einer peppigen Note. Maca-Pulver kann z.B. in Reis-, Nuss- oder Hanfmilch gerührt oder einfach ins Müesli gemischt werden. Mischen Sie Maca-Pulver mit Wasser, Milch Ihrer Wahl oder geben Sie es zu Saft, Smoothie, Müesli oder rohen Desserts. Maca ist auch ein gutes Bindemittel für Suppen und deshalb eine leckere Ergänzung dazu. Wir mögen Maca vor allem zusammen mit Haferflocken und als Zutat zu unseren rohen Schokolade-Rezepten. Weitere Rezepte...
Es ist ratsam, mit einer kleinen Menge von ½ TL pro Tag zu beginnen und auf bis zu 1-2 EL pro Tag zu steigern. Im Gegensatz zu Soja-Produkten, der mexikanischen Yamswurzel und Leinsamen enthält Maca keine Hormone.
Hinweis: Ein weit verbreitetes Missverständnis über Superfoods und Kräuter ist, dass es eine Standard-Verwendungsmenge gibt. Im Allgemeinen liegt die üblicherweise empfohlene tägliche Einnahme bei den meisten Superfoods wie auch Maca zwischen 1 TL und 3 EL pro Tag, aufgeteilt in zwei oder drei Dosen. Am besten ist es mit 1 TL pro Tag anzufangen und die Menge an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Nährwerte Maca Pulver gelb pro 100g
Energiewert 1380kJ/327kcalFett 2gKohlenhydrate 61g, davon Zucker/dont sucres 32gBallaststoffe 18gEiweiss 12g.Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Suma – Brasilianischer Ginseng (Pfaffia paniculata)
Update: Abverkauf der aktuellen Charge mit MHD 30.09.2023 für CHF 0.10 statt 17.80. Das Suma Pulver ist auch danach noch mehrere Monate einwandfrei anwendbar.
Die Suma-Wurzel wird aufgrund ihrer adaptogenen Eigenschaften auch als "brasilianischer Ginseng" bezeichnet, doch gehört sie nicht zur Ginseng-Familie, sondern zur Familie der Fuchsschwanzgewächse.
Warum Suma konsumieren?
Suma enthält eine Reihe von Nährstoffen, darunter 19 Aminsoäuren, Vitamin A, B1, B2, E, K, Pantothensäure, Eisen, Silizium, Magnesium, Zink sowie antioxidative Saponine. Wichtig ist sein relativ hoher Anteil an Germanium, ein starkes Antioxidans, das auf zellulärer Ebene frei Radikale und hochreaktive Sauerstoffverbindungen abfangen kann. Antioxidantien sind wichtig zur Erhaltung und Funktion der Zelle.
Suma ist bekannt dafür, die Sauerstoffversorgung und Energieeffizienz der Zellen zu verbessern und Leistung und Ausdauer zu fördern. So nehmen russische Olympia-Athleten unter anderem Suma zum Muskelaufbau und um ihre Kondition zu steigern ohne die negativen Effekte von Steroiden zu haben.
Bekannt in Brasilien als „para tudo“ (für alles) wird Suma von den Bewohnern des Amazonas seit hunderten von Jahren verwendet und traditionell verwendet, um die Sexualkraft zu stärken und das Energieniveau des Körpers anzuheben.
Empfehlungen zur Verwendung
Sie können Suma-Pulver in Smoothies, Fruchtsäfte und Milchgetränke mischen oder es als Zutat zu Müsli, selbstgemachter Schokolade und anderen Speisen verwenden. Wir empfehlen mit einem halben Teelöffel zu beginnen und nach einer Woche auf einen gestrichenen Teelöffel pro Tag zu erhöhen. Aufgrund der besonderen adaptogenen Eigenschaften sollte Suma nur bei Bedarf und nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wir empfehlen maximal 1 Monat und danach mindestens 1 Monat Pause.
Hinweis: Bei ärztlicher Behandlung, Schwangerschaft oder Unsicherheit, befragen Sie eine Fachperson zur Verwendung dieses Produkts. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Nährwerte Suma Pulver pro 100g
Energiewert 263kcal/1091kJFett 3gdavon gesättigte Fettsäuren 1.6gKohlenhydrate 28.5gdavon Zucker 5gBallaststoffe 47.5gEiweiss 6.8gSalz <0.01g
Inka-Beere – Süss-saure Superfrucht
Inka-Beeren (Physalis peruviana), auch Anden- oder Kapstachelbeeren genannt, wachsen wild auf den mineralienreichen Böden der peruanischen Anden und werden in südamerikanischen Kulturen seit tausenden von Jahren genossen.
Ein uraltes Nahrungsmittel und eines der letzten Anbauprodukte der Inkas, das seit einigen Jahren eine weltweite Wiederentdeckung erlebt. Die köstlichen, süss-sauren Beeren wachsen in schützenden papierartigen Hüllen, die aussehen wie kleine chinesische Laternen.
Warum wir Inka-Beeren lieben
Inka-Beeren haben einen exquisiten, exotischen, süss-sauren Geschmack, der seinesgleichen sucht. Ein köstlicher Snack. Kenner geniessen sie gerne mit Schokoladeprodukten und zu Wein.
Die Inka-Beere wird auch als die "Goji-Beere Südamerikas" bezeichnet. Die kleinen kaubaren Kerne der Andenbeeren haben eine leicht abführende Wirkung.
SamaraNatura Bio Inka-Beeren
SamaraNatura Inka-Beeren sind in Rohkostqualität und werden ohne Pestizide und Agrochemikalien angebaut. Unsere Inka-Beeren sind weich und relativ süss, nicht so sauer wie man sie sonst findet.
Die Ernte und Trocknung dieser kostbaren kleinen Beeren ist eine sehr zeitraubende Arbeit, daher auch der relativ hohe Preis. Tatsächlich braucht eine Person einen ganzen Tag, um lediglich etwa 10 kg frische Früchte zu säubern. Die Beeren werden in Sonnentrockner gelegt und wieder herausgenommen, wenn sie das perfekte Mass an Feuchtigkeit erreicht haben und noch ein wenig weich sind. Man braucht ca. 3 kg frische Früchte für 500g getrocknete Beeren.
Verwendung
Vorzüglich als Snack für sich. Ihr exqusiter, exotischer Geschmack passt hervorragend zu Schokolade und Wein. Inka-Beeren bereichern viele Desserts, Smoothies, Müeslis, Backwaren, Studentenfutter und Marmeladen. Die unverwechselbare Balance von süss-saurem Geschmack passt auch gut zu Chia-Pudding und Lucuma.
Nährwerte Inka-Beeren (Physalis) pro 100g
Energiewert 1276kJ/304kcalFett 5.6gdavon gesättigte Fettsäuren 0.5gKohlenhydrate 49.0gdavon Zucker 34.4gEiweiss 6.6gSalz <0.1g
Carob Pulver - aus den Schoten des Johannisbrotbaums
Carob ist eine Hülsenfrucht, die am Johannisbrotbaum, einem wilden, immergrünen Baum, der im Mittelmeerraum heimisch ist, wächst und seit tausenden von Jahren als Süssungsmittel und nahrhafter natürlicher Snack genutzt wurde. Carob war den alten Griechen wohl bekannt, und sie haben die Samen dieser Pflanze in Griechenland und Italien verbreitet.
Warum Carob-Pulver konsumieren?
Menschen, die Carob wenig kennen denken, dass es eine gesunde Version von (stark zuckerhaltiger und fettreicher) Schokolade ist, aber es ist so viel mehr. Wir mischen Carob gerne mit Rohkakao für eine süsse und gesunde Leckerei, denn Kakao hat viel Magnesium und im Vergleich zu Kakao enthält Carob dreimal so viel Kalzium, ein Drittel weniger Kalorien und nur 1% Fett.
Carob ist von Natur aus süss und weniger Süssmittel sind nötig, wenn es in Rezepten verwendet wird. Es hat einen niedrigen glykämischen Index, ist fettarm und ausserordentlich nahrhaft, reich an Kalzium, Proteinen und Ballaststoffen.
Was macht unser Carob-Pulver besonders?
Unser Bio Carob-Pulver aus Spanien wird für die Trocknung schonend erhitzt und gemahlen, um Geschmack, Farbe und Nährstoffe zu bewahren. Aufgrund des Trocknungsverfahrens von deutlich über 42° C ist es nicht mehr Rohkost.
Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse bieten wir Carob-Pulver in 2 Grössenvarianten an: 250g und 500g. Diese kann oben rechts bei "Gewicht Varianten" gewählt werden.
Verwendung von Carob im Alltag und für tolle Rezepte
Verwenden Sie Carob-Pulver zum Süssen von Speisen, in Desserts, Smoothies, auf Ihr Müesli gestreut, als Zutat in Rohkostschokolade und Kuchen sowie in schnellen und nahrhaften Snacks.
Tipp: Hanfprotein-Quadrate mit Carob und Goji-Beeren. Das Rezept findest du unter Die besten Superfood- & Rohkost-Rezepte: Maca Kakao Goji Hanfsamen Baobab | SamaraNatura
Nährwerte Carob Pulver pro 100g
Energiewert 1271kJ/303kcalFett 0.3gdavon gesättigte Fettsäuren 0.1gKohlenhydrate 52.8gdavon Zucker 47.1gBallaststoffe 41.3gEiweiss 4.8gSalz 0.0gKalzium 358 mg (45%*), Eisen 3mg (21%*), Magnesium 56mg (15%*). *der empfohlenen Tagesdosis.Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Mesquite-Pulver – Süssmittel aus der Wüste
Mesquite war ein traditionelles Grundnahrungsmittel der Ureinwohner der ariden Regionen Nord- und Südamerikas. Heute wird Mesquite-Pulver als nährstoffreiches und leckeres Nahrungsmittel wiederentdeckt und auf der ganzen Welt verwendet.
Mesquite hat den süssen, wilden Geschmack der Wüste mit einem Hauch von Caramel und ist vielseitig verwendbar.
Mesquite hat einen Proteingehalt von ca. 14% und ist reich an Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink sowie der Aminosäure Lysin, die in getreidelastiger Ernährung kaum vorhanden ist. Mesquite hat einen Ballaststoffanteil von 25% und einen niedrigen glykämischen Index. Mesquite-Mehl ist natürlicherweise glutenfrei.
Warum wir Mesquite-Pulver lieben
Mesquite besitzt einen süssen, malzigen Geschmack, der ähnlich dem von Carob ist, aber mit einer carameligen Geschmacksnote. Der vollmundige Geschmack und das Aroma passen gut zu Vanille und Schokolade und es verleiht süssen Leckereien eine köstliche Malzigkeit.
Mesquite lässt sich gut mit Nussmilch mischen, ist eine hervorragende Zutat in Smoothies und fantastisch auf Glacé gestreut. Eine exquisite malzige Schokolade kann damit zubereitet werden und Mesquite kann auch als ein aromatischer Teilersatz für Mehl verwendet werden. Es ist ein wunderbares Nahrungsmittel zum Experimentieren.
SamaraNatura Bio Mesquite-Pulver
Unser Mesquite-Pulver entsteht aus den ganzen Schoten des Mesquite-Baums, die schonend getrocknet und anschliessend zu einer Mehl bzw. Pulver verarbeitet werden. Da nicht garantiert ist, dass beim Trocknen die Temperatur stets unter 42°C bleibt, verzichten wir auf die Verwendung des Begriffs Rohkostqualität.
Verwendung
Mesquite ist eine köstliche Zutat für Kuchen, Desserts, Smoothies, Eis und selbstgemachtes Brot. Es schmeckt besonders gut in Kombination mit Kakao und Maca.
Nährwerte Mesquite pro 100g
Energiewert 1573kJ/376kcalFett 0.95gdavon gesättigte Fettsäuren 0.22gKohlenhydrate 80.28gdavon Zucker 34gBallaststoffe 29.18gEiweiss 11.6gSalz 0.92g
Zedernüsse aus Sibirien - Ein wahrer Schatz der Natur
Zedernüsse schmecken ähnlich wie andere Pinienkerne, doch etwas süsser und kräftiger. Im Gegensatz zu fast allen im Handel erhältlichen Pinienkernen sind unsere rohen Zedernüsse nicht hitzebehandelt.
Warum Zedernüsse konsumieren?
Zedernüsse enthalten ca. 55% wertvolle ungesättigte Fettsäuren, vor allem Linol- und alpha-Linolensäure sowie auch die seltene Pinol-/Pinolensäure. Sie sind reich an Tocopherolen (Vitamin E) als Antioxidantien sowie an hochwertigen Proteinen (ca. 17%). Des Weiteren enthalten sie viele Mineralien (vor allem Magnesium, Kalium, Phosphor), Spurenelemente (Kupfer, Mangan, Zink), Vitamine (K und B) sowie Flavonoide.
Seit Jahrhunderten schätzen die Bewohner Sibiriens die dort weit verbreitete Zeder (Pinus sibirica), eine Zirbelkiefer, nicht nur als Quelle für wertvolles Holz, sondern auch für ihre schmackhaften und überaus nahrhaften Samen, die in den Zederzapfen stecken.
Was macht unsere Zedernüsse besonders?
So gut wie alle im Handel erhältlichen Pinienkerne sind mit Hitze behandelt, um sie länger haltbar zu machen. Unsere Zedernüsse dagegen sind völlig unbehandelt, wodurch das breite Spektrum an Nährstoffen bewahrt bleibt.
Woher stammen unsere Zedernüsse?
Sie stammen aus der Region Baikalsee in Sibirien und werden von Hand geerntet.
Die sibirische Kiefer ist ein wahrer Schatz der sibirischen Natur, und bildet weite Gebiete unberührter Wälder in ganz Nordrussland. Die riesigen, prachtvollen Bäume (bis zu 40 m hoch) wachsen langsam und die ersten Zapfen mit Samen erscheinen erst, wenn die Bäume etwa 30 Jahre alt sind. Sie gehören zu den langlebigsten Baumarten, die es gibt, denn sie können 300 bis 800 Jahre alt werden!
Die immergrüne Zeder ist Speicherort kosmischer Lichtenergie, in ihren Millionen von Nadeln fängt sie während ihrer langen Lebenszeit die Energiestrahlen aus dem kosmischen Raum ein. Bereits vor Jahrtausenden wertschätzten die Völker des Altertums die Eigenschaften des Zedernbaumes, den sie „den Ewigen“ nannten. Das Reisig diente der Zubereitung eines Vitamintrunks, das Harz zur Heilung von Wunden und Geschwüren, und die Samen und ihr Öl halfen die langen, strengen Winter in Sibirien zu überstehen.
Wie Zedernüsse im Alltag verwenden?
Zedernüsse schmecken lecker für sich als Snack oder zusammen mit Trockenfrüchten und anderen Nüssen, mit Gojibeeren und Kakaosplittern. Sie können über Salate und andere Speisen gestreut oder zu Mayonnaise, Cremes und Milch verarbeitet werden. Zedernüsse verleihen Ihrer Küche eine gewisse Eleganz.
Zedernüsse und ihr Öl sind auch sehr gut zur Pflege und Regeneration der Haut.
Wir empfehlen insbesondere im Sommer, die Zedernüsse nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren.
Kundenmeinung zum Produkt
"Ich mag Zedernüsse sehr gerne. Gerne mixe ich sie mit etwas Wasser und kreiere dann je nachdem was Süsses oder Salziges draus. Vegane Salatsauce, Käse-Ersatz ... oder einfach zwischendurch mal eine Hand voll naschen." von Mirjam F.
Nährwerte Zedernüsse pro 100g
Energiewert 2927kJ/699kcal,Fett 62g,davon gesättigte Fettsäuren 4g, einfach ungesättigte Fettsäuren 15g, mehrfach ungesättigte Fettsäuren 41g,Kohlenhydrate 8g, davon Zucker 6gEiweiss 19g,Salz <0.1g,
Magnesium 270mg (72%*), Vitamin E 9mg (75%*), Vitamin B1 0.6mg (57%*). *der empfohlenen Tagesdosis.
Sonnenblumen-Sprossen Keimsaat: Leckere Vielfalt für deine Rohkostküche
Sonnenblumen-Sprossen sind gekeimte Sonnenblumenkerne. Sie sind eiweissreich und enthalten viele Mineralien wie Eisen, Kalzium und Magnesium, die für unsere Gesundheit essentiell sind. Sie bieten eine einzigartige Kombination aus Geschmack und Nährstoffen.
Warum Sonnenblumen-Sprossen konsumieren?
Hervorragender Nährstoffgehalt: Sonnenblumen-Sprossen Keimsaat steckt voller essentieller Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin E, Folsäure, Eisen und Protein. Dieses Superfood bietet eine Fülle von Nährstoffen, die dich auf natürliche Weise stärken und dein Wohlbefinden unterstützen.
Leicht verdaulich: Die Sprossen sind leicht verdaulich, was bedeutet, dass dein Körper die Nährstoffe effizient aufnehmen kann. Dies macht sie zu einer idealen Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Köstlicher Geschmack: Die mild-nussigen Aromen der Sonnenblumen-Sprossen verleihen deinen Salaten, Sandwiches, Wraps und Smoothies eine köstliche Note. Sie fügen auch Suppen und warmen Gerichten eine angenehme Textur hinzu.
Rohkost-Qualität: Unsere Sonnenblumen-Sprossen Keimsaat wird sorgfältig angebaut und verarbeitet, um sicherzustellen, dass sie ihre wertvollen Enzyme und Nährstoffe in ihrer Rohkost-Qualität bewahrt.
Wie Sonnenblumen-Sprossen verwenden?
Salate und Wraps: Streue eine Handvoll frischer Sonnenblumen-Sprossen auf deine Salate oder fülle sie in Wraps für eine knusprige und nahrhafte Note.
Smoothies: Gib eine Handvoll Sprossen in deinen Lieblingssmoothie, um ihn mit einem gesunden Schub an Nährstoffen zu bereichern.
Brotbelag: Verwende die Sprossen als gesunden Belag für dein Frühstücksbrot oder Sandwich.
Suppen und Eintöpfe: Kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die Suppen mit frischem Geschmack und wertvollen Nährstoffen aufzuwerten.
Wie Sonnenblumen-Sprossen ziehen?
10 Stunden einweichen
morgens und abends spülen
7 Tage keimen lassen
Vitamine je 100g:
InhaltsstoffWertEinheitVitamin E Aktiv.
38.84
mg
Folsäure
121
µg
Vitamin B1
1.9
mg
Vitamin B2
0.26
mg
Vitamin B6
1.27
mg
Vitamin C
0
mg
a-Tocopherol
37.2
mg
Vitamin K
0
µg
Biotin
56
µg
Retinoläquivalent
3
µg
ß-Carotin
15
µg
freie Folsäure
50
µg
Herkunftsland: Italien
Bio Brokkoli-Sprossen für Zuhause: Der Superfood aus dem Glas
Frische und knackige Brokkoli-Sprossen – Ein Vitalitätsboost für Ihre Ernährung
Entdecken Sie die geballte Kraft der Natur mit unseren frischen und knackigen Brokkoli-Sprossen. Unsere Brokkoli-Sprossen aus Italien sind der perfekte Begleiter für gesundheitsbewusste Geniesser, die ihren Speiseplan mit einer Extraportion Vitalität bereichern möchten.
Gesundheitsfördernde Eigenschaften und reich an Nährstoffen
Sie sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Sie enthalten, wie Brokkoli selbst, den sekundären Pflanzenstoff Sulforaphan, jedoch in deutlich höherer Konzentration (10 bis 100x mehr als in Brokkoli-Gemüse). Brokkoli-Sprossen sind ausserdem für ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien bekannt.
Einfach und vielseitig in einer Vielzahl von Gerichten einsetzbar
Junge Brokkoli-Sprossen schmecken würzig mit dezentem Kohlgeschmack. Die Verwendung unserer Brokkoli-Sprossen ist denkbar einfach. Sie können sie roh in Salaten, Sandwiches oder Wraps oder in warmen Gerichten wie Suppen, Pfannengerichten oder Omeletten geniessen. Die Kombination von Brokkoli-Sprossen und Brokkoli-Gemüse ist nicht nur geschmacklich interessant.
Anleitung zum Brokkoli-Sprossen ziehen
10 Stunden einweichen
Im Gegensatz zu den anderen Sprossen-Keimsaaten, empfehlen wir die Brokkoli-Sprossen nur 1x am Tag zu spülen. Grund: Beim zweimaligen Spülen werden die Sprossen zu feucht und beginnen schnell "modrig" zu werden
Brokkoli Samen keimen einfach und schnell. Sie können schon ab dem 4. / 5. Tag verzehrt werden.
Passende Produktempfehlungen:
Keimglas mit Ständer
Ständerverbinder für Keimglas
Sprossen-Starter-Set
Detox-Mix Sprossen Keimsaat - Superfood aus dem Glas
Der Detox-Mix beinhaltet eine spannende Kombination von 4 Keimsaaten.Enthalten sind:
Alfalfa Sprossen
Bockshornklee Sprossen
Rucola Sprossen
Radiesli Sprossen
Herkunftsland Keimsprossen: Italien und Indien (Bockshornklee)
Wie Detox-Mix Sprossen verwenden?
Als Zutat für deinen Detox-Smoothie oder zum "würzen" deines Salates. Natürlich kannst du die Sprossen auch einfach pur geniessen.
Anleitung zum Detox-Mix Sprossen ziehen
10 Stunden einweichen
morgens und abends spülen
5-6 Tage keimen lassen
Fitness-Mix Sprossen Keimsaat - Superfood aus dem Glas
Der Fitness-Mix mit fünf verschiedenen Bio Keimsaaten bietet dir eine grosse Vielfalt. Enthalten sind:
Alfalfa Sprossen
Rettich grün Sprossen
Rotklee Sprossen
Rucola Sprossen
Radiesli Sprossen
Die Keimsprossen des Fitness-Mix stammen aus Italien.
Wie Fitness-Mix Sprossen verwenden?
Du kannst die Fitness-Mix Sprossen einfach so pur essen oder als Zutat in Salate mischen. Zudem eignen sie sich auch als Topping für dein Fitness-Sandwich (z.B. mit Hummus oder Frischkäse) sowie zum Garnieren von Hauptspeisen.
Wie Sprossen ziehen?
2 gehäufte Esslöffel für 10 Stunden im Sprossenglas einweichen. Danach am Morgen und Abend spülen.
Die Keimdauer der Fitness-Mix Sprossen beträgt 5 bis 7 Tage. Danach können die Sprossen noch 7 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
Selber Sprossen ziehen ist mit dem passenden Equipment ganz einfach und macht grossen Spass! Zudem sind Sprossen sehr gesund, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Würz-Mix Sprossen Keimsaat - Superfood aus dem Glas
Selber Sprossen ziehen ist mit dem passenden Equipment ganz einfach und macht grossen Spass! Zudem sind Sprossen sehr gesund, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Der Würz-Mix mit drei verschiedenen Keimsaaten bietet dir eine harmonisch-würzige Mischung. Im optimal passenden Verhältnis sind enthalten:
Alfalfa Sprossen
Rucola Sprossen
Kresse Sprossen
Herkunftsland Keimsprossen: Italien
Wie Sprossen Würz-Mix verwenden?
Du kannst die Sprossen einfach so pur essen oder als Zutat in Salate mischen. Zudem eignen sich auch als Topping für dein Fitness-Sandwich sowie zum Garnieren von Hauptspeisen.
Wie Würz-Mix Sprossen ziehen?
10 Stunden einweichen
morgens und abends spülen
5–6 Tage keimen lassen
Bockshornklee Sprossen Keimsaat: Superfood aus dem Glas aus Italien
Auch wenn dir Bockshornklee bisher nicht viel sagt, hast du ihn bestimmt schon gegessen, denn er steckt als Pulver in den meisten Curry-Mischungen. Die Bockshornklee Sprossen haben einen herben, leicht bitteren Geschmack.
Dank ihrer reichen Nährstoffzusammensetzung sind Bockshornklee Sprossen Keimsaat eine hervorragende Wahl für Gesundheitsbewusste und Gourmet-Enthusiasten gleichermaßen.
Warum Bockshornklee-Sprossen konsumieren?
Reich an Nährstoffen: Bockshornklee Sprossen sind reich an essentiellen Nährstoffen wie Eiweiss, Ballaststoffen, Vitaminen (A, B1, B2, B3, B5, Niacin, D) und Mineralien (v.a. Eisen und Phospor). Diese Nährstoffvielfalt unterstützt Ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität.
Förderung der Verdauung: Die Ballaststoffe in den Bockshornklee Sprossen unterstützen eine gesunde Verdauung und regt den Appetit und den Stoffwechsel an
Gut für Fettverdauung und Lebertätigkeit: Die Bitterstoffe und ätherischen Öle sind ideal für die Fettverdauung und unterstützen die Lebertätigkeit
Wie Bockshornklee Sprossen in die Ernährung integrieren?
Die Sprossen können roh verzehrt werden und passen hervorragend zu Salaten, Sandwiches, Wraps oder Smoothies sowie zum Garnieren von Hauptspeisen. Sie verleihen Ihren Gerichten eine knackige Textur und einen angenehmen Geschmack.
Anleitung zum Bockshornklee Sprossen ziehen
4 gehäufte Esslöffel (beim 1.7 Liter Sprossenglas, resp. 8 EL beim 3.1 Liter Sprossenglas) Bockshornklee Keimsaat für 10 Stunden einweichen. Danach das Wasser abgiessen und spülen.
Jeweils morgens und abends spülen.
Nach einem Tag beginnen die Samen zu keimen.
Keimdauer insgesamt 2-3 Tage
Rotklee Sprossen Keimsaat - Superfood aus dem Glas
Rotklee ist reich an Proteinen, Vitaminen A, B, C und E und Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium.Ausserdem enthält Rotklee Isoflavone, die zu den sogenannten Phytoöstrogenen gehören und schwach östrogen wirksam sind. Rotkleeblüten werden in der Volksmedizin als Nahrungsmittelergänzung zur Behandlung und Vorbeugung von Wechseljahrbeschwerden eingesetzt.
Herkunftsland Keimsprossen: Italien
Verwendung
Du kannst die Sprossen einfach so pur essen oder als Zutat in Salate mischen. Zudem eignen sich auch als Topping für dein Fitness-Sandwich sowie zum Garnieren von Hauptspeisen.
Protection-Mix Sprossen Keimsaat Bio
Der 250g Protection-Mix enthält:
Brokkoli Sprossen
Kohlrabi Sprossen
Raps Sprossen
Herkunftsland Keimsprossen: Italien
Wie Protection-Mix Sprossen verwenden?
Du kannst die Sprossen einfach so pur essen oder als Zutat in Salate mischen. Zudem eignen sich auch als Topping für dein Fitness-Sandwich sowie zum Garnieren von Hauptspeisen.
Wie Protection-Mix Sprossen ziehen?
3 gehäufte Esslöffeln Protection-Mix Keimsaat im kleinen (1700ml) resp. 4 gehäufte EL im grossen (3100ml) Keimglas für 10 Stunden einweichen.
Danach das Wasser abgiessen, zweimal abspülen und das Glas etwas drehen, damit die Samen an der Glaswand etwas kleben bleiben.
Das Keimglas an einem hellen Ort in den dazu passenden Ständer stellen, jedoch nicht an die pralle Sonne stellen.
Alle 12 Stunden wieder kalt abspülen.
Vorgang mehrere Tage wiederholen, bis die Sprossen ca. 2–3 Zentimeter Grösse erreicht haben. Keimdauer dauert meist 4 bis 5 Tage. Anschliessend verwenden.
Die Protection-Mix Sprossen können mehrere Tage gekühlt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rettich-Mix Sprossen Keimsaat
Im Rettich-Mix sind Radiesli, Rettich grün und Rettich violett Sprossensamen enthalten. Dieser Mix ist voller Antioxidanten und liefert reichhaltige Energie.
Die Rettich-Mix Sprossen enthalten: Vitamin C, Antioxidantien, Eisen, Phosphor, Magnesium. Calcium, B-Vitamine
Herkunftsland Keimsprossen: Italien
Verwendung
Die Rettich-Mix Sprossen passen besonders gut zu Fondue oder Raclette, da sie beim Verdauen der fettigen Mahlzeit helfen. Du kannst die Sprossen aber auch einfach so pur essen, als Zutat in Salate mischen oder als Topping für Sandwiches nutzen.
Buchweizen-Sprossen Keimsaat | nährstoffreich, vielseitig und köstlich
Was sind Buchweizen-Sprossen?
Buchweizensprossen sind die zarten und knusprigen Keimlinge der Buchweizenpflanze (Fagopyrum esculentum). Wie der Weizen ist auch Buchweizen kein Süssgras. Sie sind bekannt für ihren hohen Nährstoffgehalt und ihre leichte Verdaulichkeit. Sie verfügen über eine beeindruckende Bandbreite an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Proteinen.
Warum Buchweizen-Sprossen konsumieren?
Reich an Nährstoffen: Buchweizen-Sprossen sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin B-Komplex, Eisen, Magnesium, Zink und Ballaststoffe – alles essentielle Nährstoffe
Hervorragende Proteinquelle: Für diejenigen, die sich pflanzlich ernähren oder ihre Proteinaufnahme erhöhen möchten, sind Buchweizen-Sprossen eine ideale Wahl. Sie enthalten alle neun essentiellen Aminosäuren
Leichte Verdaulichkeit: Im Vergleich zu anderen Getreidesorten ist Buchweizen natürlicherweise glutenfrei und leicht verdaulich
Energie-Booster: Mit ihrem hohen Gehalt an langsam freisetzenden Kohlenhydraten versorgen dich Buchweizen-Sprossen mit langanhaltender Energie und fördern die Ausdauer
Einfluss auf Blutzuckerspiegels: Buchweizen-Sprossen können helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was insbesondere für Diabetiker von Vorteil ist
Überzeugende Inhaltsstoffe
12% Protein (doppelt so viel wie gewöhnliches Getreide)
Hoher Lysin Anteil (essentielles Protein), fast doppelt so viel wie in Getreide
Rutin, Niacin
Vitamine B1, B2, Niacin, E
Mineralien: Phosphor, Kalium, Kalzium, Kupfer, Magnesium, Eisen, Fluor, Natrium
Chlorophyll (hilfreich bei Reflux / Saures Aufstossen)
Enzyme & Hormone
Wie Buchweizen-Sprossen verwenden?
Buchweizen-Sprossen können auf vielfältige Weise in deine Ernährung integriert werden:
Salate und Bowls: Gib eine Handvoll knackiger Buchweizen-Sprossen zu deinem Lieblingssalat oder einer Bowl hinzu, um eine gesunde Portion Nährstoffe zu erhalten.
Smoothies: Verleihe deinem Smoothie einen Extra-Kick, indem du eine Handvoll Buchweizen-Sprossen hinzufügst. Die leicht nussige Note passt perfekt zu vielen Frucht- und Gemüsekombinationen.
Sandwiches und Wraps: Verwende die Sprossen als gesunden Belag für deine Sandwiches oder Wickel – ein köstlicher Weg, um zusätzliche Nährstoffe zu geniessen.
Müsli und Joghurt: Streue Buchweizen-Sprossen über dein Müsli oder deinen Joghurt, um eine angenehme Knusprigkeit und wertvolle Nährstoffe zu erzielen.
Sprossenbrot: Bereite dein eigenes Sprossenbrot zu, indem du die Buchweizen-Sprossen in den Teig einarbeitest. So erhältst du ein gesundes und köstliches Vollkornbrot.
Anleitung zum Buchweizen-Sprossen ziehen
3.1 Liter Sprossenglas: 10 gehäufte Esslöffel während 4 bis 10 Stunden einweichen
1.7 Liter Sprossenglas: 8 gehäufte Esslöffel während 4 bis 10 Stunden einweichen
Danach Buchweizen im Sprossenglas während 2-3 Tagen keimen. Jeweils morgens und abends spülen. Anschliessend können die Sprossen während ca. einer Woche im Kühlschrank gelagert werden.
Weitere Infos zur Buchweizen-Sprossen Keimsaat
Beutelinhalt: 500g
Herkunftsland Keimsprossen: Österreich
Lagerung: Kühl, dunkel und trocken lagern
Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006
Rucola Sprossen Keimsaat
Rucola Samen können nicht allein gezogen werden, weshalb sie zusammen mit Rotklee oder Alfalfa (unsere Empfehlung) gezogen werden müssen.
Mit folgendem Verhältnis gelingt die Sprossenzucht ausgezeichnet:
1 gestrichener TL Rucola und 2 gehäufte EL Alfalfa, wobei sich die Samenmenge auf das Keimglas von Sprossensamen bezieht.
Die gemeinsame Aufzucht ist jedoch keineswegs nachteilig, Die leckeren Rucola-Sprossen bringen eine pikante Ergänzung zu den Alfalfa-Sprossen.
Warum muss Rucola mit Alfalfa gezogen werden?
Die Rucola Samen (genauso wie Kresse) kleben zu Beginn des Keimprozesses stark aneinander. Sie allein zu ziehen, würde nicht funktionieren.
Wir empfehlen deshalb Rucola Samen stets mit Alfalfa Samen ziehen, da die Keimdauer optimal zueinander passt. Als Alternative zu Alfalfa können auch Rotklee Samen verwendet werden.
Warum Rucola gesund ist
Rucola zeichnet sich mit folgenden Inhaltsstoffen aus:
Vitamin C
Bitter- und Aromastoffe
Senföle
Ballaststoffe
sekundäre Pflanzenstoffe
Verwendung
Du kannst die Rucola-Alfalfa Sprossen einfach so pur essen oder als Zutat in Salate mischen. Zudem eignen sich auch als Topping für dein Fitness-Sandwich sowie zum Garnieren von Hauptspeisen.
Rucola keimen
3.1 Liter Sprossenglas: 1 gestrichener Teelöffel Rucola Samen und 2 gehäufte Esslöffel Alfalfa Samen während 10 Stunden einweichen.
1.7 Liter Sprossenglas: 1 gestrichener Teelöffel Rucola Samen und 1.5 gehäufte Esslöffel Alfalfa Samen während 10 Stunden einweichen.
Danach im Sprossenglas während 5-7 Tagen keimen.
Jeweils morgens und abends spülen.
Anschliessend können die Sprossen während ca. einer Woche im Kühlschrank gelagert werden.
Weitere Infos zur Rucola Sprossen Keimsaat
Beutelinhalt: 250g.
Herkunftsland Keimsprossen: Italien
Lagerung: Kühl, dunkel und trocken lagern
Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006
Inhalt:
250 Gramm
(4,40 CHF* / 100 Gramm)
11,00 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...